Cider – Petra Milde schreibt rund um den pricklenden Apfelwein
Alles begann mit einem Apfel! Die Rede ist vom Cider und nicht vom Alten Testament. Doch rückblickend hat es sich gelohnt, dass eine mutige...
Das besondere Kräuterkochbuch von Jekka McVicar
Das hübsch illustrierte Kräuterbuch von Jekka McVicar erzählt viel Wissenswertes über Küchenkräuter und ihre Anwendung. "The British Herb Queen", wie Jekka McVicar sicher nicht...
Der Publizist Herbert Taschler zeigt „Südtirol vegan“
"Südtirol vegan? Viele werden spontan ein großes Fragezeichen dahinter setzen. Wohl zu Recht." Mit diesen Worten beginnen Autor Herbert Taschler und Fotograf Udo Bernhard das Vorwort...
Big Squadra verspricht 100 schnelle Trattoria-Rezepte
Big Squadra? Wovon sprechen wir hier, bitte? Diese unkonventionelle Truppe sagt von sich selbst, dass sich 2.000 fröhliche Zeitgenossen aus ganz Italien gefunden haben,...
Die vegane Eis-Bibel
"Zurück zum Ursprung - das erste Eis war vegan", schreibt Lucy Allary in ihrem Buch "Die vegane Eis-Bibel", welches uns zur Rezension vorliegt. In...
Zeit für gute Brötchen
Ein Wort beschreibt die elementarste Voraussetzung, um im Ergebnis gute Brötchen zu erhalten: Zeit. Mit Autorin Sonja Bauer definiert man die Zeit, sich eine...
Rezension: Surf & Travel vom Prestel Verlag
Auch wenn oder gerade weil es die Küsten Europas nicht auf die Liste der fünf besten Surfspots der Welt schaffen, führt uns die belgische...
Kastenbrote – das Buch von Spiegel Bestseller-Autorin Valesa Schell
Brot selbst zu backen, kommt einfach nicht aus der Mode. Und Kastenbrote sind eine gute Alternative zu kunstvoll geformten Brotlaiben. Wenig Hefe sowie eine...
Südtirol Fine & Fancy – bodenständige Rezepte aus dem Norden Italiens
Thomas Ortler ist mit Herzblut Südtiroler. Seine Heimat ist Glurns im Vinschgau, in die es ihn nach langen Reise quer über den Globus wieder...
Miso und die Kultur eines uralten Würzmittels
Das beim Hädecke Verlag erschienene Buch "Miso" von Claudia Zaltenbach ist mehr als ein Kochbuch. Es ist zugleich ein Lehrbuch, das mit Reisen zu...
Euböa – das Buch von Christoph Werr
Oft sind es Zufallsbekanntschaften, die Teile unseres Lebens nachhaltig prägen. Solch eine zufällige Begegnung hatte der österreichischen Autor und Fotograf Christoph Werr mit der...
Jetzt wird’s grün – Gemüsevielfalt beim Landwirtschaftsverlag Münster
Während Jörg Heiß und Martin Krumbein ihren Lesern das Rüstzeug mitgeben, Gemüse im eigenen Garten anzubauen, wird selbiges zum Star auf dem Grill bei...
Käse machen – mit diesem universellen Ratgeber zum Senner werden
Um Käse zu machen, braucht es Zeit und Ruhe. So sollte auch den Ratgeber des Ulmer Verlags angegangen werden. Am besten sucht man sich...
Rezension: Rosa – von Botticelli bis Christo
Es geht um die Farbe Rosa in der Kunst. Anhand einer vielfältigen rosa Farbenpracht zeigt Autorin Hayley Edwards-Dujardin, dass sich parallel zu gesellschaftlichen Normen...
Gewürze – Das Kochbuch von Heiko Antoniewicz
Im März diesen Jahres erschien nun ein weiteres Kochbuch des Aromenkünstlers Heiko Antoniewicz. Diesmal dreht sich alles um Gewürze. Manche der von Antoniewicz aufgeführten...
Wilde Ernte
Das neue Kochbuch von Christiane Leesker und Vanessa Jansen ist eine Einladung, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. Denn beide zeigen, welche...
Rezension: New York, wie es keiner kennt
Mit Autorin Susan Kaufman machen wir einen Spaziergang durch New York. Dabei entdecken wir mit ihren Augen eine Seite der Big City, die den...
Heimatbrote und süße Brote selbst backen
Brot - es gibt wohl kaum ein Lebensmittel, welches mit so viel Emotionalität verbunden ist. Brotbacken ist die ureigenste Form, unsere Heimatküche auf den...
Meze – orientalische Gaumengeschenke
Neulich fiel uns ein Kochbuch in die Hände, das bereits 2016 beim Hädecke Verlag erschienen ist - Meze. Für uns hat es nichts an...
Gipfelgenuss – das erste Kochbuch von Simon Schlachter
Ein junger Sternekoch zieht mit seinem ersten Kochbuch in die deutschsprachigen Küchen ein. Die Rede ist vom "Gipfelgenuss" und das kann gleich von zwei...
Kochbuch Rezension: Die Küche Sichuans
Die britische Autorin Fuchsia Dunlop widmet ihr Kochbuch "Die Küche Sichuans" einem Land, dessen jahrtausendealte Küche von Vielfalt und Raffinesse geprägt ist. Das Buch...
Bistro, Bistro! – 100% Französische Küche
Bistro, Bistro! Dieses Koch- und Weinbuch beweist es einmal wieder: die Franzosen verstehen etwas von gutem Essen und Trinken. Stéphane Reynaud, der leidenschaftliche Koch...
Flora – das prämierte Kochbuch von Nils Henkel
Leuchtend gelbgrün und gut zwei Kilogramm schwer liegt das kulinarische Lebenswerk von Nils Henkel in den Händen. Flora - diese fünf Buchstaben bringen den...
Rezension: Werden Tomaten süßer, wenn ich sie mit Zuckerwasser gieße?
Werden Tomaten süßer, wenn ich sie mit Zuckerwasser gieße und kann ich mein Unkraut einfach aufessen? Bereits der Titel des Buches von Sally Nex...
Kochbuchrezension: Tel Aviv vegan von Jigal Kant
Wenn man das Kochbuch "Tel Aviv vegan" von Jigal Kant durchblättert, stellt sich direkt die Lust ein, nach Israel zu reisen. Nicht nur für...
Mit Kochbüchern zu Hause zum Sternekoch werden
Kochbücher mit detaillierten Anleitungen zum Anrichten eines Tellers bringen Glanz auf den Tisch im heimischen Esszimmer. Freunde und Verwandte staunen dann nicht schlecht, welches...
Rezension: Homebar – Easy Cocktails für Zuhause
Die Homebar ist eröffnet! Mit dem Cocktail-Buch des Bartenders Klaus St. Rainer, "Homebar - Easy Cocktails für Zuhause", begibt man sich auf eine Reise...
Kochbuchrezension: 35x Harald Wohlfahrt – Seine Signature Dishes
Mit dem neuen Kochbuch "35x Harald Wohlfahrt - Seine Signature Dishes" lässt es sich so schön in Erinnerungen schwelgen. Denn 35 seiner besten Gerichte...
Kochbuch Rezension: Klosterküche – saisonal, unkompliziert und vielfältig
Kurz bevor der Advent beginnt, erscheint ein Kochbuch zweier Mönche in Zusammenarbeit mit dem Küchenchef des Kapuzinerklosters der Bischofsstadt Münster. Mit der "Klosterküche" möchten...
Cocktailkunst mit Stephan Hinz
Das Wort "Cocktailkunst" impliziert bereits, dass bei der Zubereitung eines Cocktails Wissen und Know how gefragt sind. Analog zur gehobenen Küche trennt sich auch...
Buchrezension: „Neue Ideen für alte Gemüse“
Alte Gemüsesorten aus denen traditionelle, oft einfache Gerichte gezaubert wurden, sind in Zeiten der Globalisierung fast in Vergessenheit geraten. Leider fristen sie ihr Dasein...
Die Gourmet-Bibel Frankreich
Satte drei Kilogramm bringt der dicke Brocken, das Kochbuch "Die Gourmet-Bibel Frankreich" von François-Règis Gaudry, auf die Waage. Wahrhaftig ist diese Gourmet-Bibel eine Hommage...
„Natürlich Wein“ – das ultimative Buch über naturbelassenen Wein
Autorin Surk-ki Schrade schreibt in dem Buch "Natürlich Wein" über ihre Leidenschaft - Naturwein. Jeder Winzer, der Naturweine produziert, erfindet das Rad nicht neu,...
Die Eis-Bibel – mehr als ein Sommertraum
Jedem echten Fan der eiskalten Nascherei sei die beim Christian Verlag erschienene Eis-Bibel ans Herz gelegt. Bereits die Einleitung ist so spannend gestaltet, dass...
Total Obauer! – Große Küche aus Österreich
Nun ist es auf dem Markt, das Kochbuch "Total Obauer!". Seit mehr als vierzig Jahren zählen die Brüder Karl und Rudi Obauer zur Kochelite...
Genussregion Südtirol – ein Kochbuch für Freunde der gehobenen Alto Adige...
Wer einmal in Südtirol war, weiß: der Name Genussregion Südtirol ist Programm. So facettenreich wie die Landschaft, so vielfältig ist der Genuss in Alto...
Die Gourmet-Bibel Italien
Ja, da staunt man nicht schlecht, ein Franzose schwärmt von der cucina italiana. Präzise und in den höchsten Tönen lobt Gastro-Journalist François-Règis Gaudry die...
Anke Höller und ihr Kräutercafé für zu Hause
Autorin Anke Höller lebt mit ihrer Familie in einer grünen Idylle mitten im Bergischen Land. Ihre Leidenschaft gilt den Wildkräutern bzw. deren Samen. Inzwischen...
Wild & Vegan – junge, pflanzenbasierte Küche aus Kanada
Das erste Kochbuch von Food-Bloggerin Laura Wright ist nun erschienen. In ihrem erfolgreichen Blog "The First Mess" vertritt sie eine vegane, nachhaltige Ernährung, begleitet...
Alexander Huber verspricht Bayerische Küche vom Feinsten
Die meisten Menschen verbinden wohl die bayerische Küche mit deftigen Kalorienbomben oder opulenten Fleischbergen. Sternekoch Alexander Huber räumt mit diesen Vorurteilen auf. Einerseits hat...
Wild, Wald und Genuss – Sternekoch Harald Rüssel erzählt vom Kochen...
Harald Rüssel zählt zu den renommiertesten Köchen unseres Landes. In Naurath/Wald lebt er mit seiner Frau Ruth seit 1992 seinen Traum im schönen Drohntal....
„Richtig Wild“ mit Martin Kintrup
Wildfleisch vereint alle Parameter des zeitgemäßen Fleischgenusses. Man kauft es regional, saisonal und überdies klimaneutral. Dazu ist Fleisch von stressfrei lebenden Tieren aus heimischen...
Grotemeyer – Familienchronik und Rezeptsammlung des legendären Cafés in Münster
Das Café Grotemeyer verkörperte fast zwei Jahrhunderte mondäne Kaffeehauskultur in der westfälischen Provinz. Ganz nach Wiener Vorbild war dieses Café in Münster eine Institution,...
Kompetenz in Sachen Brot – Brot Back Buch Nr. 1 bis...
Weht der Duft von frisch gebackenem Brot durchs Haus, kommt ein wohliges Gefühl in uns auf. Dieser Duft symbolisiert die Wärme eines heimeligen Ortes, vermittelt...
Gutes Brot – ein Buch von Bäckern und ihrem Handwerk
Bereits 2019 erschien das berührende Buch "Gutes Brot" in der amerikanischen Originalausgabe "Living Bread". Für dieses Projekt begaben sich die New Yorker Bäckerlegende Daniel...
Kochbuch Rezension: Paznauner Küchengeheimnisse
Es war einmal im Paznaun Tal… Man stelle sich vor, 22 Küchenchefs und Foodexperten aus einem kleinen Tal in Nordtirol schließen sich zusammen und gründen...
Das Fischräucherbuch von Michael Wickert
Autor Michael Wickert beginnt sein Buch über die uralte Methode des Haltbarmachens mit einem ehrlich, sympathischen Einstieg, der einlädt, sich näher mit dieser Lektüre...
Das große Buch vom Fisch
Nicht nur unser gefiederter Freund auf dem Titelbild ist auf der Suche nach dem "Catch of the day". Auch wir Feinschmecker mögen Fisch, vor...
Geschmackserlebnisse mit Heiko Antoniewicz
Heiko Antoniewicz macht immer wieder mit einschlägigen Kochbüchern von sich reden. Der Inhalt jedes seiner Bücher spiegelt wohl sein Naturell der Unangepasstheit wider. Er...
Französische Küche – das erste eigene Kochbuch des Ausnahmekochs Yannick Alléno
Yannick Alléno gehört zu den gefeierten Köchen Frankreichs, die eine große Anhängerschaft hinter sich versammeln konnten. Aufgrund seiner reduzierten, produktfokussierten Gerichte reisen Menschen mit...
Fernwehküche – Ma Africa
Liebe geht durch den Magen, auch die Liebe zum Reisen. Denn eigentlich beginnt sie auf dem Teller. Gewürze und Gerichte ferner Länder erzählen Geschichten...
Fernwehträume – eine kulinarische Reise zum Pazifik
Seit einem Jahr vermessen wir die Welt in anderen Maßstäben. Die unendlichen Möglichkeiten, jederzeit an einen beliebigen Ort zu reisen, ferne Kulturen zu entdecken...
Der GIN ATLAS
Wer schon immer etwas tiefer in die Materie Gin einsteigen wollte, der kann dieses jetzt mit dem neuen GIN ATLAS des ZS Verlags realisieren....
Kochbuch Rezension: Bau.Steine von Christian Bau
Beim Matthaes Verlag in Stuttgart erschien das Kochbuch von 3 Sternekoch Christian Bau. Der deutsche Spitzenkoch nahm sein 20 jähriges Jubiläum als Küchenchef zum...
Kochbuch Rezension: Die Kochlegende Harald Wohlfahrt
Mit seiner Gourmet Edition setzt der Tre Torri Verlag Größen der Kochkunst buchstäblich ein Denkmal. Zu diesen etablierten Größen gehört mit Fug und Recht...
Kochbuch Rezension: Restaurant herz & niere – Unser Kochbuch
Bereits 2015 auf dem Buchmarkt erschienen, hat das Kochbuch von Christoph Hauser und Michael Köhle nichts an Aktualität eingebüßt. Mitten in Kreuzberg betreiben sie das...
Kochbuch Rezension: Korea von Sterneköchin Sarah Henke
„Korea“ – diesen Titel trägt das erste Kochbuch von Sterneköchin Sarah Henke. Wobei der Begriff Kochbuch für ihr Erstlingswerk zu eng gefasst ist. Vielmehr...
Rezension: UrDinkel Kochbuch
Dinkel ist wieder auf dem Vormarsch. Dank Verbrauchern, Produzenten und Gastronomen, denen eine gesunde Ernährung aus nachhaltig erzeugten und natürlichen Lebensmitteln am Herzen liegt,...
Kochbuch-Rezension: Das kulinarische Erbe der Alpen
Wir halten für unsere Kochbuch-Rezension einen Wälzer mit der Aufschrift „Das kulinarische Erbe der Alpen – Das Kochbuch“ in der Hand und erinnern uns...
Rezension: Kräuter – das grüne Kochbuch von Tanja Grandits
In ihrem Kochbuch „Kräuter“ widmet sich 2 Sterne Köchin Tanja Grandits ausführlich 40 grünen Küchenhelfern und wendet deren Stärken in 140 Rezepten an. Sie...
Rezension: Wilde Waldküche
Das Buch "Wilde Waldküche" ist auf den ersten Blick ein sonderbares Druckerzeugnis. Es fordert uns auf, die Komfortzone zu verlassen und im Wald nach...
NoMad: Das Kochbuch
'NoMad' steht für 'North of Madison Square Park' und verkörpert den Lebensfrohsinn des bekannten Broadways von einst. Hier, inmitten eines baufälligen Distriktes, legten die...
Kochbuch Rezension: Eleven Madison Park – The Cookbook
Geschichte und Wandel des besten Restaurants der Welt: "Eleven Madison Park" ist der Name des Restaurants, welches der Geburtsort eines der wohl bedeutendsten Köche unserer...
Kochbuch Rezension: I love New York – Daniel Humms New York...
Ein Staat, eine Liebe - Daniel Humm über New York und seine regionalen Schätze: Daniel Humm, der Schweizer Visionär, der seit langem über seine Heimatgrenze...
BEEFER – Rezepte für hohe Temperaturen
Der BEEFER, das Hochleistungsgerät unter den Grillgeräten, welches nichts weniger als perfekte Steaks verspricht, lässt sich auf vielfältige Weise einsetzen. Diesen Beweis treten auch...
Buchrezension: Glutenfreies Fünf-Minuten-Brot
Menschen, die auf Gluten verzichten müssen, hatten es bislang schwer, sich im Alltag unkompliziert zu versorgen. Noch vor 30 Jahren waren Zöliakie und Glutenunverträglichkeit...
Kochbuch Rezension: Jaan – die Seele der persischen Küche
Die Seele der persischen Küche, eine Reise durch Tradition und Kulinarik einer doch so nahen Kultur Eines der größten kulinarischen Abenteuer ist und bleibt es...
Essbare Wildsamen – gefunden im Bergischen Land
Vor kurzem stolperten wir über ein Buch vom Ulmer Verlag „Essbare Wildsamen - Finden, sammeln, genießen“. Anke Höller und Doris Grappendorf haben hierin Unglaubliches...
Alfred BIOLEK: Die Rezepte meines Lebens
Wir möchten uns dem Vorwort von Herausgeber Ralf Frenzel anschließen, welcher schreibt: "Man kann sicher - ohne zu übertreiben - mit Fug und Recht...
Kochbuch Rezension: New York Foodtrends
Gräfe und Unzer veröffentlichte ein Kochbuch, das sich einerseits mit kulinarischen Trends befasst und andererseits auch einem neuen, journalistischen Trend folgt. Autorin von „New...
Washoku – Japanisch Kochen Zuhause
Washoku - Japanisch Kochen Zuhause Die japanische Küche impliziert eine Küche, welche tief mit den Traditionen des Landes und der Harmonie der Dinge verbunden ist....
Das Gin Buch: Geschichten, Herstellung, Sorten & Marken
Gin ist en vogue – eine Vielzahl an Destillerien weltweit, aber auch national sowie regional, buhlen um die Gaumen der Spirituosenliebhaber. Der Markteintritt an neuen...
Kochbuch-Rezension: Martin Sieberer – Von süßen Sinnen
Martin Sieberer, Haubenkoch und gastronomisches Multitalent aus dem Paznauntal, bezaubert mit einem Kochbuch, das er eigens den süßen Verführungen des Lebens widmet. Im einzigen...
New York Desserts – ein süßer kulinarischer Reiseführer
Bei Gräfe und Unzer ist im letzten Jahr ein Buch erschienen, das Fans von Nasch- und Backwerk auf 240 Seiten auf eine Reise zu...
Kochbuch Rezension: Tanjas Kochbuch
Zwei Sterneköchin Tanja Grandits verfasste jüngst ein Kochbuch, welches ihren Namen trägt: Tanjas Kochbuch. Erschienen beim atVerlag erzählt Tanja Grandits in diesem 320 Seiten umfassenden...
Buch Rezension: Käse & Wein
Heute halten wir die dritte überarbeitete Auflage des Klassikers "Käse & Wein" aus 2018 zur Rezension in den Händen. Käse und Wein sind zwei Genüsse,...
Rezension: Das Buch – Whisky, Whiskey – Schottland, Irland, Nordirland
Whiskyfreunde, welche sich für die Geschichte, Kultur und Herstellung von Whisky interessieren, aber auch an praktischen Erfahrungen rund um Whisky-Reisen nach Schottland, Irland und...
Grill-Ueli: Rezepte für Outdoorköche im Doppelpack
Grillen, was einst als lockeres Treffen mit Freunden angedacht war, bei welchem ein paar Stücke Fleisch auf den Grill gelegt wurden, impliziert heute fleischgewordene Perfektion. Die...
Kochbuch-Rezension: Feuer Küche – genussvoll kochen über offenem Feuer
Feuer fasziniert die Menschheit seit Anbeginn. So zählt das Feuer auch zu den Kulturtechniken, welche sich während der Neolithisierung ausbildetet haben. Das Brennen von...
Kochbuch Rezension: Gemüse – 50 Sorten, 200 Saisonrezepte
Gemüse – ein Kochbuch von Erica Bänziger Wie bedeutungsvoll ist die Qualität unserer Nahrung und vor allem wo fängt sie an? Diesem Thema widmet sich...
Kochbuch Rezension: schöner kochen – vegetarisch
Achim Schwekendieks fleischlose Gourmetküche: Der Gaumen der Gäste befindet sich im Wandel. Immer mehr Menschen hinterfragen ihren derzeitigen Ernährungsstil. Viele möchten gesünder leben, ein reines...
Kochbuch Rezension: Kartoffeln – Das Kochbuch
Das perfekte Buch für Knollenliebhaber: Ein Kochbuch mit einem sehr schlichten Namen, aber komplexen und schmackhaften Rezepten auf Sterneniveau. Wie es von Achim Schwekendiek nicht...
Kochbuch Rezension: Zwiebeln und Knoblauch – Die heimlichen Helden der Küche
Achim Schwekendieks neuntes Kochbuch: In diesem Kochbuch ist der Name Programm, mit 51 innovativen Gerichten beweist der Sternekoch, wie bedeutend die kleinen Zutaten für die tägliche...
Essen Lieben – Raffinierter Genuss ohne Zucker und Weizen
Raffinierter Genuss ohne Zucker und Weizen ist ein Kochbuch, welches einen komplett neuen Lebensstil beschreibt und den Leser zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln...
Kochbuch Rezension: Kraut & Rüben, Sternekoch Achim Schwekendiek
Kochbuch Rezension: Leidenschaft für Kraut und Rüben – Das Kochbuch Wie der Titel des Kochbuches bereits vermuten lässt, dreht es sich darin nur um Kohl-...
Kochbuch Rezension: „the taste“ von Haubenkoch Andreas Spitzer
Haubenkoch Andreas Spitzer verwöhnt Gourmets mit seinen Kreationen in einem der beliebtesten Skiorte Österreichs, in Ischgl. Seine berufliche Heimat ist das 4 Sterne Superior...
Kochbuch Rezension: Von Sieben Sinnen
Martin Sieberes Kochbuch "Von Sieben Sinnen" Von Sieben Sinnen ist eins der inzwischen acht Kochbücher von Tirols konstant höchstdekoriertesten Haubenkoch Martin Sieberer. Seit 22 Jahren...
Buchrezension: Dolci, Tartes und zauberhafte Kuchen BACKEN von Melissa Forti
„The Italien Baker“ gibt es nun auf deutsch: Wenn man das erste Backbuch von Melissa Forti – erschienen beim Prestel Verlag - in der Hand...
Kochbuch Rezension: HERZHAFT BACKEN – MEISTERSTÜCKE FÜR MÄNNER
HERZHAFT BACKEN – MEISTERSTÜCKE FÜR MÄNNER HERZHAFT BACKEN gehört zur Reihe BEEF! Männer kochen anders vom Tre Torri Verlag. In dem Autorenteam des BEEF! Magazins...
Buch Rezension: CRAFT BIER – MEISTERSTÜCKE FÜR MÄNNER
CRAFT BIER – MEISTERSTÜCKE FÜR MÄNNER Dieses ausführliche Werk über eines der liebsten Getränke der Deutschen entstand aus einer Symbiose des Tre Torri Verlages und...
Kochbuch Rezension: STEAKS – MEISTERSTÜCKE FÜR MÄNNER
STEAKS - MEISTERSTÜCKE FÜR MÄNNER Meisterstücke für Männer gibt es in gedruckter Form vom Tre Torri Verlag. Das Buch über die Sahnehäubchen des Fleisches stellt...
Kochbuch Rezension: GRILLEN – MEISTERSTÜCKE FÜR MÄNNER
Grillen ist Männersache! Grillen ist Männersache! Sozusagen ein fleischgewordenes Dogma, veranschaulicht in dem Kochbuch GRILLEN – MEISTERSTÜCKE FÜR MÄNNER vom Tre Torri Verlag in Zusammenarbeit...
Rezension: FRENZELs WEINSCHULE
Ein ambitioniertes Buch über Wein von Ralf Frenzel „Liebe Weinfreunde“ - mit diesen Worten beginnt die Leselust der neuen Weinbibel von Sommelier, Gründer und Verleger...
Kochbuch Rezension: MODERN COOKING von Thomas Anders
Ein sehr persönliches Kochbuch von Thomas Anders: „Modern Cooking – Einfach Lecker Anders“ Es geht um das Debüt-Kochbuch von Thomas Anders, ja genau von dem...
Aroma Kochbuch von Kille Enna: Rezension
Das Aroma Kochbuch der dänischen Köchin Kille Enna Kille Enna kennen nur eingefleischte Gourmets; und eingefleischt dürfte auch nicht die erste Wahl des Wortes sein....
Letzte Berichte
Lesenswert
Buchrezension: 100% Authentisch - 100% Italienisch - 100% Amore - fertig in unter 30 Minuten
50 köstliche Rezepte für Schrippe, Semmel und Weggle von Sonja Bauer