Annett Conrad
466 BEITRÄGE 0 Autor hat die Kommentarfunktion abgeschaltet
Annett Conrad ist Redakteurin und Mitherausgeberin von FrontRowSociety - The Magazine
Rezension: Surf & Travel vom Prestel Verlag
Auch wenn oder gerade weil es die Küsten Europas nicht auf die Liste der fünf besten Surfspots der Welt schaffen, führt uns die belgische...
Pharmos Natur: schöne und gesunde Haut mit Naturkosmetik
Schöne und gesunde Haut ist kein Mythos, sondern resultiert aus der pflanzlichen Magie der Naturkosmetik. Alles, was uns vom natürlichen Dasein trennt, wirkt genau...
Kastenbrote – das Buch von Spiegel Bestseller-Autorin Valesa Schell
Brot selbst zu backen, kommt einfach nicht aus der Mode. Und Kastenbrote sind eine gute Alternative zu kunstvoll geformten Brotlaiben. Wenig Hefe sowie eine...
Moosmann Champagner – 2017 Pinot Reserve Extra Brut
Familie Moosman liegt die Versektung ihrer Weine im Blut. Bereits seit 1988 widmen sie sich der traditionellen Herstellung von Winzersekt ganz klassisch nach der...
Exklusives Interview mit „trinkreif“- Gründer Clemens Riedl
Clemens Riedl teilt mit seinem Geschäftspartner Markus Inzinger eine gemeinsame Leidenschaft: gereifte Weine. Diese Passion führte schließlich zur Gründung der trinkreif Premium Vintage GmbH...
Südtirol Fine & Fancy – bodenständige Rezepte aus dem Norden Italiens
Thomas Ortler ist mit Herzblut Südtiroler. Seine Heimat ist Glurns im Vinschgau, in die es ihn nach langen Reise quer über den Globus wieder...
Klassischer Winzersekt Pinot Rosé Brut des Weinguts Moosmann
Waldkirch-Buchholz ist der Heimat von Familie Moosmann. In diesem beschaulichen Örtchen des Breisgau führt Georg Moosmann das gleichnamige Weingut, welches er 2014 vom Vater...
Miso und die Kultur eines uralten Würzmittels
Das beim Hädecke Verlag erschienene Buch "Miso" von Claudia Zaltenbach ist mehr als ein Kochbuch. Es ist zugleich ein Lehrbuch, das mit Reisen zu...
Salzburg – die heimliche Bierhauptstadt Österreichs
"Bei Durst wirkt immer fabelhaft, ein Krug mit kühlem Gerstensaft." Diese Zeilen des österreichischen Autors Reinhard Rinnerthaler scheinen die Einwohner des Alpenstaates verinnerlicht zu haben....
Euböa – das Buch von Christoph Werr
Oft sind es Zufallsbekanntschaften, die Teile unseres Lebens nachhaltig prägen. Solch eine zufällige Begegnung hatte der österreichischen Autor und Fotograf Christoph Werr mit der...
Jetzt wird’s grün – Gemüsevielfalt beim Landwirtschaftsverlag Münster
Während Jörg Heiß und Martin Krumbein ihren Lesern das Rüstzeug mitgeben, Gemüse im eigenen Garten anzubauen, wird selbiges zum Star auf dem Grill bei...
Le Sincette – das erste und einzige biodynamische Weingut in der...
Wenn Andrea Salvetti das Grundstück des an der Südwesteseite des Gardasees gelegenen Weinguts Sincette abschreitet, begleitet ihn das gute Gefühl: hier ist die Welt...
Boutique-Hotel Schgaguler: inspiriert von der Präsenz der Bergwelt
Seit 2018 führt Peter Schgaguler das neu designte Familienhotel Schgaguler in Kastelruth. Auch fast fünf Jahre nach dem grundlegenden Richtungswechsel, ist er rundum zufrieden...
Käse machen – mit diesem universellen Ratgeber zum Senner werden
Um Käse zu machen, braucht es Zeit und Ruhe. So sollte auch den Ratgeber des Ulmer Verlags angegangen werden. Am besten sucht man sich...
ADLER Lodge RITTEN – einzigartiges Refugium im Herzen Südtirols
Es gibt Orte, denen wohnt das Besondere inne. Sie ziehen uns mit ihrer beeindruckenden Schönheit in den Bann und bescheren uns magische Momente der...
Rezension: Rosa – von Botticelli bis Christo
Es geht um die Farbe Rosa in der Kunst. Anhand einer vielfältigen rosa Farbenpracht zeigt Autorin Hayley Edwards-Dujardin, dass sich parallel zu gesellschaftlichen Normen...
Woodridge Luxury Chalets – verstecktes Hideaway im Salzburger Land
Manche Orte gilt es wenigstens einmal im Leben zu finden. Eines dieser verwunschenen Verstecke sind die Woodridge Luxury Chalets in Werfenweng im Salzburger Land....
Gewürze – Das Kochbuch von Heiko Antoniewicz
Im März diesen Jahres erschien nun ein weiteres Kochbuch des Aromenkünstlers Heiko Antoniewicz. Diesmal dreht sich alles um Gewürze. Manche der von Antoniewicz aufgeführten...
Wilde Ernte
Das neue Kochbuch von Christiane Leesker und Vanessa Jansen ist eine Einladung, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. Denn beide zeigen, welche...
Umathum 2017 Ried Hallebühl – gemacht für die Ewigkeit
Das Weingut Umathum in Frauenkirchen am Neusiedler See etablierte sich unter der Leitung von Josef Umathum in der Riege der besten Weingüter Österreichs. Der...
Königlicher Wein MMXV vom Weingut Umathum
Mitte der 1980er Jahre übernahm Josef Umathum die Verantwortung für den elterlichen Betrieb. Seither hat sich sein Weingut von einer gemischten Landwirtschaft zu einem...
eat&meet in Salzburgs Altstadt
"Vegourmets - eine Stadt isst grün", so lautet das diesjährige Motto des Salzburger Kulinarik-Festivals "eat&meet". Vegetarisch und vegan, sind das eher schöne Schlagworte, weil...
Rezension: New York, wie es keiner kennt
Mit Autorin Susan Kaufman machen wir einen Spaziergang durch New York. Dabei entdecken wir mit ihren Augen eine Seite der Big City, die den...
Heimatbrote und süße Brote selbst backen
Brot - es gibt wohl kaum ein Lebensmittel, welches mit so viel Emotionalität verbunden ist. Brotbacken ist die ureigenste Form, unsere Heimatküche auf den...
Umathum 2018 Kirschgarten – der authentische Blaufränkisch aus dem Burgenland
Weinberge und die Namen von Lagen erzählen Geschichten. Nicht nur über geologische Bodenstrukturen, sondern ebenfalls über Besitzverhältnisse oder historische Ereignisse. Auch die Lage „Jungen...
Meze – orientalische Gaumengeschenke
Neulich fiel uns ein Kochbuch in die Hände, das bereits 2016 beim Hädecke Verlag erschienen ist - Meze. Für uns hat es nichts an...
Umathum 2016 Vom Stein – die Definition eines Sankt Laurent
Wenn Josef Umathum von der Arbeit in seinen Weingärten erzählt, versetzen seine Worte die Zuhörer ins Staunen. Die Lehren Rudolf Steiners bestimmen sein Tun....
Gipfelgenuss – das erste Kochbuch von Simon Schlachter
Ein junger Sternekoch zieht mit seinem ersten Kochbuch in die deutschsprachigen Küchen ein. Die Rede ist vom "Gipfelgenuss" und das kann gleich von zwei...
Alde Gott – Digitale Weinprobe im Schwarzwald
Sagenhaft ist nicht nur der Name der Winzergenossenschaft Alde Gott im badischen Sasbachwalden, sondern auch ihre Rolle als Motor zur Entwicklung moderner Weinwirtschaft in...
Kochbuch Rezension: Die Küche Sichuans
Die britische Autorin Fuchsia Dunlop widmet ihr Kochbuch "Die Küche Sichuans" einem Land, dessen jahrtausendealte Küche von Vielfalt und Raffinesse geprägt ist. Das Buch...
Große Weine – Weiß & Rot mit Wirsching & Heigel
"Mein Vater meint immer, ich mache nur Quatsch, der viel Geld kostet", sagt Andrea Wirsching und lacht. Selbstbewusst spricht sie während der Online-Weinprobe in...
Salzburg – ein Städtetrip geht durch den Magen
Was fällt einem zum Thema Salzburger Traditionsessen ein? Da denkt man an Salzburger Nocken, an ein Wiener Schnitzel mit einem zünftigen Salzburger Bier und...
Online Weinverkostung mit dem Weingut Reis & Luff
Jawoll, Wein soll Spaß machen. Das hört man immer wieder. Und wenn jemand es versteht, Spaß am Wein zu vermitteln, sind es Shanna und...
Bistro, Bistro! – 100% Französische Küche
Bistro, Bistro! Dieses Koch- und Weinbuch beweist es einmal wieder: die Franzosen verstehen etwas von gutem Essen und Trinken. Stéphane Reynaud, der leidenschaftliche Koch...
Wilhelmshof: Wein & Käse Degustation für daheim
Wir beginnen eine neue virtuelle Reise. Langsam baut sich am Bildschirm das Innere eines Weinkellers auf. Vor den in Reih und Glied gestapelten Flaschen...
Flora – das prämierte Kochbuch von Nils Henkel
Leuchtend gelbgrün und gut zwei Kilogramm schwer liegt das kulinarische Lebenswerk von Nils Henkel in den Händen. Flora - diese fünf Buchstaben bringen den...
Winterliche Weinreise – die Online Weinprobe mit dem Weingut Künstler
Die winterliche Weinreise des Weinguts Künstler ist nichts für Anfänger. Denn geballtes Weinwissen begleitet jene Reise durch die Cru-Lagen des Rheingaus. Im gewohnt professionellen...
ApéroVino – der erste Sparkling Aperitif der Privatkellerei Schäfer
ApéroVino - mit dem Aperitif, der eigentlich weder etwas mit Wein noch mit klassischem Sekt zu tun hat, kann man dennoch die Korken knallen...
Rezension: Werden Tomaten süßer, wenn ich sie mit Zuckerwasser gieße?
Werden Tomaten süßer, wenn ich sie mit Zuckerwasser gieße und kann ich mein Unkraut einfach aufessen? Bereits der Titel des Buches von Sally Nex...
Basenfasten oder die Entdeckung eines neuen Lebensgefühls
Basenfasten ist gesund und vor allem ist es schmackhafter und reichhaltiger, als man denkt. Basenfasten regeneriert Körper und Geist, es ist quasi das "Großreinemachen"...
Journey – eine Reise des Phoenix des Lumières
Eine Ausstellung ohne originale Werke, Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser digital in den Raum projiziert, darf das? Ist die immersive Reise von Phoenix des...
Sektmanufaktur Strauch: von Michelsberg bis Grand Reserve – das Beste aus...
Isabel Strauch-Weißbach und Ehemann Tim Weißbach sind Glückspilze. Denn sie besitzen 1,5 Hektar Rebland des Mettenheimer Michelsbergs. In dem denkmalgeschützten Weinberg gedeihen ihre Riesling-...
Kochbuchrezension: Tel Aviv vegan von Jigal Kant
Wenn man das Kochbuch "Tel Aviv vegan" von Jigal Kant durchblättert, stellt sich direkt die Lust ein, nach Israel zu reisen. Nicht nur für...
Mozart und Salzburg
Es gibt viele gute Gründe, nach Salzburg zu reisen. Für zahlreiche Touristen gehört die Entdeckung der Welt des musikalischen Genies Wolfgang Amadeus Mozart zu...
2016 Syrah Holy Moly Late Release – der besondere Schatz des...
2016 liegt schon eine Weile hinter uns. Jetzt, nach mehr als 2.200 Tagen, öffnet Markus Schneider seine Schatzkammer, holt den 2016 Syrah Late Release...
Le Petit Chef – der kleinste Chef der Welt bittet zu...
Wenn der kleinste Chef der Welt zu Tisch bittet, wird es direkt chaotisch. Denn Le Petit Chef aus Frankreich kämpft mit einem Maulwurf, brutzelt...
2020 Chardonnay Crue – nichts anderes als das Beste
In großen Buchstaben steht "CRUE" auf dem Etikett des 2020 Chardonnay Crue vom Weingut Markus Schneider. Insgesamt wurden 3.500 Flaschen dieser einzigartigen Selektion auf...
Mit Kochbüchern zu Hause zum Sternekoch werden
Kochbücher mit detaillierten Anleitungen zum Anrichten eines Tellers bringen Glanz auf den Tisch im heimischen Esszimmer. Freunde und Verwandte staunen dann nicht schlecht, welches...
Kulinarische Fülle mit dem Pacojet 2 PLUS
Einfach, schnell und unkompliziert ist mit dem Pacojet 2 PLUS eine enorme Bandbreite an kulinarischen Köstlichkeiten hergestellt. Besonderes Augenmerk gilt dem Inhouse-Convenience, welches im...
Rezension: Homebar – Easy Cocktails für Zuhause
Die Homebar ist eröffnet! Mit dem Cocktail-Buch des Bartenders Klaus St. Rainer, "Homebar - Easy Cocktails für Zuhause", begibt man sich auf eine Reise...
Kochbuchrezension: 35x Harald Wohlfahrt – Seine Signature Dishes
Mit dem neuen Kochbuch "35x Harald Wohlfahrt - Seine Signature Dishes" lässt es sich so schön in Erinnerungen schwelgen. Denn 35 seiner besten Gerichte...
Schweizer Käsefondue – formschön auf den Tisch gebracht
Käsefondue - dieses Schweizer Nationalgericht ist bei uns in Deutschland besonders zum Jahresende beliebt. Weihnachtliche Familienfeiern oder Treffen mit Freunden zwischen den Jahren bzw....
Pinot Bianco Vorberg Riserva 2019 der Kellerei Terlan
Die Rebsorte Weißburgunder sowie die Lage Vorberg sind bei der Kellerei Terlan zu einem Garant für spannungsreiche Weine mit sagenhafter Komplexität verschmolzen. Sie bespielen...
Schweizer Raclette-Geräte für Daheim
Schweizer Raclette verbinden wir mit Gemütlichkeit und Geselligkeit. Auf gar keinen Fall darf Hektik entstehen, als hätten die Schweizer die Langsamkeit erfunden. Mit etwas...
Pharmos Natur – Green Luxury Naturkosmetik und Lebensgesundmittel
Pharmos Natur verspricht grünen Luxus für die Haut, besser gesagt für Körper und Seele. Und wer möchte schließlich nicht das Beste für sich? Doch...
2020 – ein großartiges Jahr in Carnuntum
Das Jahr 2020 ist bei den meisten Menschen sicherlich weniger positiv in Erinnerung. Auch wenn schlussendlich in den Carnuntiner Kellern gehaltvolle Weine entstanden, blieb...
Ein Stück Heimat – die Ölmühle Simonswald
Wenn sich das Wasserrad an der Wilden Gutach dreht und das Haus der Ölmühle Simonswald unter lautem Getöse erzittert, dann dreht sich der Mühlstein,...
Der Totentanz in der Bleibacher Beinhauskapelle
Der Tod kann so charmant sein. Wir sehen ihn als Schmeichler mit einem gewinnenden Lächeln, als lustigen Musikanten oder als Tänzer. Dennoch bleibt Gevatter...
Wellness- und Gesundheitsurlaub: ZRT im Elzland Hotel Pfauen
"Was in den Lehrbüchern steht, ist schlichtweg falsch", konstatiert Dr. Bernhard Dickreiter, wenn beispielsweise vom Herz-Kreislaufsystem als geschlossenes Röhrensystem die Rede ist. FrontRowSociety hat...
Terlaner Cuvée 2021 DOC – so schmeckt die Kellerei Terlan
Die Terlaner Cuvée, einst als Terlaner Classico bezeichnet, beschreibt wie kaum ein anderer Wein der Kellerei Terlan die Philosophie der Winzergenossenschaft. Schon vor ihrer...
Spitzenkoch Nils Henkel im Restaurant Boothaus in Bingen
Scheinbar geräuschlos bewegt sich eine Handvoll Köche in der offenen Showküche des Bingener Lifestyle-Hotels Papa Rhein. Mitten unter ihnen zeigt sich ein konzentriertes Gesicht,...
Cosy Days im Hotel Papa Rhein
Weshalb zum Teufel sollte man im November nach Bingen fahren? Die Antwort: einfach ein paar gemütliche Tage im Hotel Papa Rhein verbringen, um dabei...
Nova Domus Terlaner Riserva DOC 2019
Wenn von einem Wein namens Nova Domus die Rede ist, handelt es sich um die vollmundige Riserva der Terlaner Cuvée. Weissburgunder, Chardonnay und Sauvignon...
Einfach mal raus ins ZweiTälerLand
Die Natur im Schwarzwald trägt ihr schönstes Herbstkleid und es wird Zeit, sich noch einmal die Wanderschuhe anzuziehen und den Rucksack zu schnüren. Goldene...
Sauvignon Blanc Winkl DOC 2021 der Kellerei Terlan
Die Kellerei Terlan zählt zu Südtirols berühmten Winzergenossenschaften, die sich seit langem dem qualitätsorientierten Weinbau verschrieben haben. Mit ihrem reinsortigen Sauvignon Blanc Winkl haben...
Museum Kunst der Verlorenen Generation
Allein der Name des Museums in Salzburgs Altstadt macht neugierig. Dabei tut es fast weh, "Verlorene Generation" auszusprechen, diesen Begriff, den einst Gertrude Stein...
Obauer in Werfen – eines der besten Restaurants in Österreich
Bei dem Stichwort "Obauer" beginnen die Herzen von gestandenen Gourmets etwas schneller zu schlagen. Kein Wunder, denn seit mehr als 40 Jahren garantieren die...
Salzburg, oder die Entdeckung der Einmaligkeit
Mit dem Selbstbewusstsein eines kleinen gallischen Dorfes trotzt Salzburg dem globalen Einheitsbrei und stärkt die Dinge, welche die Stadt so einmalig machen. Im vergangenen...
Louis C. Jacob – das Luxushotel an Hamburgs Elbchaussee
Es gibt Hotels, die haben eine Seele. Bereits beim ersten Schritt über die Schwelle weiß man, hier haben Generationen von Gästen logiert. Jene Häuser...
Die Region auf dem Teller, das Terroir im Glas
Sobald der Tag erwacht, beginnt die kulinarische Reise im 5 Sterne Wellnesshotel My Arbor. Der Gesang der Vögel, die wippend im Geäst vor dem...
Wenn in Salzburg die Glocken erklingen
Am Residenzplatz in Salzburg tummeln sich täglich unzählige Menschen. Während Gruppen von Touristen hinter bunter Schirmen herlaufen, gehen die Einwohner Salzburgs eifrig ihren Geschäften...
Kochbuch Rezension: Klosterküche – saisonal, unkompliziert und vielfältig
Kurz bevor der Advent beginnt, erscheint ein Kochbuch zweier Mönche in Zusammenarbeit mit dem Küchenchef des Kapuzinerklosters der Bischofsstadt Münster. Mit der "Klosterküche" möchten...
My Arbor – Urlaub zwischen Stille und Urbanität
Besonders abwechslungsreiche Urlaubserlebnisse erwarten die Gäste des 5 Sterne Wellnesshotels My Arbor im Südtiroler Eisacktal. Die Einzellage auf 1.000 Metern Höhe verheißt Ruhe sowie...
Rubin Carnuntum – der Fingerabdruck einer Weinbauregion
Südlich der Donau erstreckt sich von Wien bis zur slowakischen Grenze das Weinbaugebiet Carnuntum. Mit einer Fläche von gerade einmal 836 Hektar zählt es...
Wie kommt der Kaviar in die Dose?
Einmal hinter die Kulissen der Kaviarproduktion schauen, um anschließend die Frage beantworten zu können, wie der Kaviar nun in die Dose gelangt, das ist...
Magazin – Genuss und Lifestyle am Fuße des Mönchsbergs
Es gibt Orte, welche die schönen Dinge des Lebens unter ihrem Dach vereinen. Zu jenen Orten zählt das Magazin, eine Symbiose aus Restaurant und...
Das 5 Sterne Wellnesshotel My Arbor in Brixen
Urlaub machen wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, abgeschieden, dennoch mit allem erdenklichen Komfort - das hört sich nach einem Aufenthalt im...
Café Konditorei Fürst – das Zuhause der „Original Salzburger Mozartkugel“
Da staunt man nicht schlecht: die originale Salzburger Mozartkugel trägt ein silber-blau gewirktes Gewand. Und wer hat's erfunden? Diesmal nicht die Schweizer, sondern der...
Cocktailkunst mit Stephan Hinz
Das Wort "Cocktailkunst" impliziert bereits, dass bei der Zubereitung eines Cocktails Wissen und Know how gefragt sind. Analog zur gehobenen Küche trennt sich auch...
Sporer – feine Spirituosen in der Getreidegasse
Ein starkes Indiz, die Likör- und Punschmanufaktur Sporer in der Getreidegasse gefunden zu haben, ist die Menschentraube, die sich täglich vor dem kleinen Ladenlokal...
Grüll in Grödig: Die beste Adresse für Fisch-Gourmets in Salzburg
Nur wenige Kilometer südlich von Salzburg entfernt liegt ein kleiner Ort namens Grödig. Sein Ruf eilt ihm voraus und ist geradezu Musik in den...
Champagne Jacquart präsentiert edle Tropfen mit einem Menü des Sterne-Restaurants Setzkasten
Der Champagner Club hatte eine Handvoll Pressevertreter zum exklusiven Lunch nach Düsseldorf geladen. Der Grund: Champagner Jacquart präsentierte zum ersten Mal den Premium Champagner...
Die Blaue Gans – Salzburgs ältestes Gasthaus
Sobald in Salzburg die Glocken zur Mittagszeit läuten, öffnen sich die Türen des Restaurants Blaue Gans. Bepackt mit ihren Einkäufen treffen nach und nach...
Champagne Nicolas Feuillatte & Friends
Es ist immer eine gute Idee, eine Flasche Champagner zu öffnen. Nicht nur als Aperitif oder zu einem besonderen Anlass bewährt sich das Kultgetränk,...
„Der Rosenkavalier“ – zu Gast in der Felsenreitschule
In diesem Herbst feiert die Stadt Salzburg gleich zwei kulturelle Jubiläen: Die 1947 als "Volksbildungsverein" gegründete Salzburger Kulturvereinigung wird 75 Jahre alt und die...
Falstaff Champagner Gala Düsseldorf 2022
Auch in diesem Jahr war das Falstaff-Team mit der Champagner Gala auf Tour. In Deutschland hießen die Stationen des bekannten Verlags aus Österreich Frankfurt...
Champagner und Kebab
Ein Glas Champagner zu trinken, ist pure Lust am Leben. Champagner ist Symbol für Luxus und Glamour, für Savoir-vivre ganz nach französischem Vorbild. Wer...
Buchrezension: „Neue Ideen für alte Gemüse“
Alte Gemüsesorten aus denen traditionelle, oft einfache Gerichte gezaubert wurden, sind in Zeiten der Globalisierung fast in Vergessenheit geraten. Leider fristen sie ihr Dasein...
Treurer – bestes Olivenöl von der Mittelmeerinsel Mallorca
In dem malerischen Tal zwischen dem Puig de Randa und dem Puig de Galdent, dreißig Kilometer östlich von Palma de Mallorca, gedeihen die Olivenbäume...
Rock Royalty Level im Hard Rock Hotel Tenerife
Extravagant, etwas schräg und keineswegs leise - so präsentiert sich das Hard Rock Hotel Tenerife. Kommt man mit Gästen des großzügigen Komplexes auf Teneriffa...
Ausgesuchte Weingüter der Colli Berici
"Schätzen sollten wir die Augenblicke, die besonders und oftmals unerwartet sind." Dieses Zitat von Nicole Oesterwind fiel mir bei unserer Reise durch die DOC...
Colli Berici – die Entdeckung einer weniger lauten Weinbauregion
In Deutschland findet man sicherlich wenige Menschen, denen der Name Colli Berici geläufig ist oder gar die Bezeichnung Colli Berici mit Weinbau in Verbindung...
Colli Berici und der Spirit des Tai Rosso
Colli Berici, jene sanft Hügellandschaft südlich von Vicenza, gehört zu den Geheimtipps für Italienreisende und Weinfreunde. Zentral im Veneto gelegen, umfasst das Areal der...
ADLER Lodge RITTEN und die kulinarische Glückseligkeit
Auf einer versteckten Lichtung am Rittner Hochplateau befindet sich die ADLER Lodge RITTEN. Dieses abgeschiedene Resort hat sich ganz dem Leben im Einklang mit...
Tegernsee: eine Region – eintausend Möglichkeiten
Die Region Tegernsee geizt nicht mit Naturschönheiten. Wen wundert es da, dass sich hier eine echte Genusslandschaft entwickelt hat. Dabei bezieht sich der Begriff...
Naturerlebnis Tegernsee
Im Sommer wie im Winter zählt die Region Tegernsee zu den attraktivsten Reisezielen in den Bayerischen Voralpen. Nur eine Stunde von München entfernt, zieht...
Die Gourmet-Bibel Frankreich
Satte drei Kilogramm bringt der dicke Brocken, das Kochbuch "Die Gourmet-Bibel Frankreich" von François-Règis Gaudry, auf die Waage. Wahrhaftig ist diese Gourmet-Bibel eine Hommage...
Das historische Zentrum von Porto mit der schönsten Buchhandlung der Welt
Das historische Zentrum von Porto steht seit 1996 auf der Liste des UNSECO Welterbe und hält wahre kulturelle Schätze bereit. Wer Portos Wurzeln sowie...
„Natürlich Wein“ – das ultimative Buch über naturbelassenen Wein
Autorin Surk-ki Schrade schreibt in dem Buch "Natürlich Wein" über ihre Leidenschaft - Naturwein. Jeder Winzer, der Naturweine produziert, erfindet das Rad nicht neu,...
Miil – eines der besten Restaurants in Südtirol
Es gibt Orte, an denen alles perfekt zusammenpasst, die Location, die Atmosphäre, die Menschen. Es sind Orte, die wir nicht nur einmal im Leben...
Letzte Berichte
Lesenswert
Bar-Food, Bistro-Gerichte und Fine Dining - Schmackhaftes für jeden Anlass und jeden Gusto gibts im Steigenberger Hotel Treudelberg aus der Region
Sterneküche aus der Box - Top Sterneköche kreieren Delikatessen-Boxen