Romantik in der Adventszeit
Auch in unserer Redaktion gestaltet sich die Vorweihnachtszeit von Jahr zu Jahr als immer hektischer. Jedoch wollten wir diesen Teufelskreis einmal durchbrechen, wollten der Adventszeit ein Stück jener Besinnlichkeit zurückgeben, die ihrem eigentlichen Sinn entspricht. Der Anspruch war, nicht länger als eine Stunde unterwegs zu sein, Ruhe ausstrahlendes Ambiente vorzufinden, wohlschmeckende kulinarische Genüsse erleben zu dürfen und einmal durchzuatmen.

Ein solches Refugium fanden wir vor den Toren der Universitätsstadt Münster, um genau zu sein, in Münster-Handorf in dem 4-Sterne Superior Romantik Hotel Hof zur Linde. Die Gemütlichkeit ist hier fassbar. Lodernde Kamine verbreiten eine heimelige Atmosphäre. Zur Mittagszeit gibt es Grünkohl mit Mettwurst. Dabei sitzt man im rustikalen Münsterländer Flair und es hat den Anschein, jeden Moment würde der Gutsbesitzer in Reitstiefeln mit seinen Jagdhunden im Gefolge durch die Tür schreiten.

Eine Familie zu Anfassen
Herren über den Hof zur Linde und über dessen ausgedehntes Terrain an der Werse, ist Familie Löfken und das bereits in vierter Generation. Mit viel Liebe zum Detail haben sie ihr Romantik Hotel über die Jahre hinweg gestaltet, Altes bewahrt, Neues stilecht hinzugefügt.

So fügt sich das neugebaute Landhaus harmonisch ins Gesamtensemble des Hofes ein. Nach einem Umbau wurde aus dem alten Torhaus ein Festsaal, welcher das historische Flair aufgreift, aber zu den unterschiedlichsten Anlässen frei gestaltbar ist und natürlich Technik auf dem neusten Stand bereithält. In der Westfalenstube wurde unter anderem der alte Steinboden erhalten, rustikal und dekorativ agiert dieser als Alleinstellungsmerkmal des Hauses.

Hausherrin Christiane Löfken kümmert sich gemeinsam mit ihrem Mann Heiko um das Wohl ihrer Gäste. Die Aufgaben sind klar verteilt, so obliegt der gastronomische Part eher dem Hausherren, Frau Löfken organisiert unablässig tausend Dinge, die sich um den Hotelbetrieb drehen.

Ein bisschen Klischee darf dann doch sein: Neben dem Hotel und zwei Kindern sind auch noch fünf vierbeinige Familienmitglieder zu umsorgen. Das Münsterland ist halt eine fabelhafte Region für Reiter; Pferdesport ist hier außerordentlich verbreitet und beliebt.
Stilechtes Münsterländer Landhausflair
Das gesamte Territorium des Romantik Hotels Hof zur Linde verströmt ein Gefühl von Weitläufigkeit, aber auch von dem Landleben in seiner romantischen Vorstellung. Regionaltypisch rot verklinkerte Häuser, Pferdeställe, alter Baumbestand, gepflegte Buchsbaumhecken eines Bauerngartens – nein wir blättern nicht im Magazin „Landlust“, wir befinden uns tatsächlich im Dunstkreis der alten Hansestadt Münster.

Jeder Winkel des Hotels bleibt der Ausstrahlung eines Münsterländer Landguts treu. In der wohnlichen Kaminhalle kann stilecht ein Afternoon-Tea genossen werden, im Winter natürlich am flackernden Feuer des Kamins.

Heimelige Atmosphäre wohin das Auge blickt. Offene Kamine sind allgegenwärtig, Jagdtrophäen, Dinge des täglichen Lebens vergangener Zeiten oder auch die Sammlung historischer Bügeleisen des Großvaters erzählen die Geschichte des Hofes sowie seiner Bewohner.

Auch in den Zimmern und Suiten setzt sich dieses Konzept fort. Kein Zimmer gleicht dem anderen, weder im Zuschnitt noch in der Einrichtung. Das macht den Charme eines gewachsenen Hauses aus. In einigen Gästezimmern finden sich alte schiefe Balken. Manchmal muss man drei Stufen steigen, um in das Badezimmer zu gelangen. Kleine Erker oder Fenster geben jeder Räumlichkeit eine individuelle Note.
Je nach eigener Vorliebe kann in modern gestalteten Räumlichkeiten genächtigt werden oder vielleicht mag der eine oder andere doch einmal eine Nacht im historischen Himmelbett verbringen.

Besonders beliebt sind die im Landhaus gelegenen Turmsuiten. Hier bekommt man die Gelegenheit, ungemütliches Wetter zu genießen – schnell ist der eigene offene Kamin im Wohnzimmer der Turmsuite angezündet, welcher augenblicklich Behaglichkeit verströmt.

Eine weitere Besonderheit sind die Spa-Suiten. Im Stammhaus beheimatet sind diese eine ideale Wahl für Gäste, welche eine private Sauna während eines Kurzurlaubs nicht missen möchten. Die Spa-Suiten bieten genügend Freiraum und mit der eigenen finnischen Sauna, der beheizten Sitzbank, der Erlebnisdusche sowie der Whirlwanne verkörpern diese Suiten eine echte Wohlfühloase.

Am Ufer der Werse finden Ruhesuchende ihren persönlichen Rückzugsort. Das Fischerhaus und das Waldhaus haben jeweils separate Zugänge und stehen Gästen mit genügend Bewegungsfreiheit zur Verfügung.

Das Waldhaus bietet den direkten Zugang zur Werse, ganz im Waldstil mit viel Holz und Grün – und einem Kamin sowie Whirlwanne – ausgestattet.

In weiß-blau punktet das Fischerhaus in einer marinen Optik. Der attraktive Kamin mit der lauschigen Sitzecke, die eigene Sauna, die Whirlwanne und der Blick über den Fluss versprühen den Zauber eines privaten Refugiums.

In die Kochtöpfe geschaut
Nach so viel Beschaulichkeit tut es dann gut, wieder aktiv zu werden und den Gang ins Restaurant zu wagen. Chef de Cuisine Oliver Windau vertritt die Maxime: „Manches regional, vieles international. Alles köstlich.“ Verwöhnt wird der Gast zu jeder Tageszeit und mit jeder Mahlzeit. Traditionelle Gerichte des Münsterlandes bringt Oliver Windhaus deutlich „entschwert“ und innovativ auf den Teller.

Der Chef des Hauses Heiko Löfken berät Weingenießer kompetent zur vinophilen Begleitung. Dabei setzt der Inhaber des Romantik Hotels auf kleinere Weingüter, gerne jenseits des Mainstreams. (Hier geht es zur ausführlichen FrontRowSociety.net-Reportage über Kulinarik & Wein des Romantik Hotels Hof zur Linde)

Oh du Fröhliche

In der warmen Jahreszeit ist im Münsterland Aktivurlaub angesagt. Auf dem Rücken der Pferde, aber auch auf dem Sattel des Drahtesels wird das Umland erkundet. Per Boot wird über die Werse geschippert oder man ist auf Schusters Rappen unterwegs. Doch auch kaltes und diesiges Wetter hat seinen Charme. Die kleine Gemeinde Handorf gestaltet alljährlich den Krippenweg um ihre katholische Kirche St. Petronella. Jeder kleine oder große Künstler verwirklicht auf diesem Rundweg sein Verständnis der Weihnachtsgeschichte.

Der Weihnachtszauber kann auch im nur 7 Kilometer entfernten Münster erlebt werden. Während der Adventszeit entdecken Besucher des Weihnachtsmarktes passende Geschenke für die Lieben oder verkosten vorweihnachtliche Kleinigkeiten.

Münster atmet spürbar Geschichte, Kunst- und Kulturbegeisterte kommen in den verschiedenen Museen und Theatern auf ihre Kosten und von einem lauschigen Platz in einem der vielen Cafés kann das quirlige Treiben der junggebliebenen Stadt in ihrem alten Gewand beobachtet werden. Hat man sich erst einmal eine kalte Nase geholt, sich den kühlen Winterwind um die Ohren wehen lassen, so ist das Heimkehren ins kuschelige Hotel gleich doppelt so angenehm.

Da ist Romantik drin
Der Hof zur Linde gehört zu den mehr als zweihundert inhabergeführten Hotels der Vereinigung „Romantik Hotels“. Der Sehnsucht nach Stille bieten diese Häuser eine beispielhafte Plattform. Ob zum Durchatmen, zum Verschnaufen und zum Sich-selbst-finden, das Romantik Hotel Hof zur Linde zählt zu jenen Orten, an denen die Zeit etwas langsamer verrinnt.
Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.