Gin ist en vogue – eine Vielzahl an Destillerien weltweit, aber auch national sowie regional, buhlen um die Gaumen der Spirituosenliebhaber.

Der Markteintritt an neuen Produzenten ist in den letzten Jahren explodiert, auch die Fachwelt kann nicht mehr einschätzen, wie viele Destillerien sich auf dem Markt inzwischen tummeln.
Allein in Deutschland soll es über 1.000 Destillerien geben, die sich an der Herstellung von Gin versuchen. So erblickt täglich – global gesehen – mindestens eine neue Gin-Sorte das Licht der Welt.
Die Bar „Stollen 1930“ in Kufstein war die erste Gin Bar der Welt, die im Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde, mit damals knapp 1.000 unterschiedlichen Gin-Sorten.

Die Gin-Herstellung läuft nahezu immer nach dem gleichen Schema ab, wobei die verwendeten Botanicals jeweils eine geschmackliche Geschichte erzählen.

Karl Rudolf, Redakteur des Gin-Buchs ist ausgewiesener Spirituosen-Experte und kennt sich, wie wohl kaum ein anderen, in der Welt der Spirituosen aus. Er glaubt an den Gin und den weiteren Siegeszug dieser seit Jahren angesagten Spirituose.

Auch die weltweit besten Bars (World’s 50 Best Bars) führen auserlese Gins in ihren Regalen. Die Atlas Bar in Singapur besitzt sogar einen Gin-Turm der Superlative, denn über 1.000 Gins hier ihren Platz finden.



In seinem Gin-Buch erläutert Rudolf Wissenswertes rund um den Gin, geht auf die Herstellung ein, beschreibt den passgenauen Einsatz der verschiedenen Botanicals und führt in die Welt der Mixer, welche den Gin & Tonic bekannt gemacht haben.

Ab Seite 45 bis einschließlich Seite 279 stellt Karl Rudolf die einzelnen Gins vor, angefangen mit der Rubrik „Wissenswertes“, über die Rubrik „Herstellung“ bis hin zur „Verkostung“. Darüber hinaus werden die Markeneigner aufgeführt sowie die Produktionsstätte und das Ursprungsjahr des jeweiligen Gins.
Das Buch ist eine Empfehlung für Spirituosen-Enthusiasten, die dem Gin die Treue halten.
Titel: Gin, alles über Geschichte, Herstellung, Sorten und Marken
Autor: Karl Rudolf
Erscheinungsdatum: 3. Auflage, 2019
Verlag: atVerlag
ISBN: 978-3-03800-949-8

Ein Tipp der Redaktion: „FrontRowSociety Gin Butter“
Wer seine eigene Gin-Butter herstellen möchte, dem stellen wir hier unsere Rezept gerne bereit.
Rezept für die „FrontRowSociety Gin Butter“:

Die Redaktion von FrontRowSociety informiert, dass Alkohol verantwortungsvoll genossen werden sollte. Jeder sollte dazu verpflichtet sein, Alkohol von Kindern fernzuhalten.