Flor de Caña heißt der erstklassiger Rum, welcher aus Nicaragua stammt. Die in Zentralamerika liegende Republik Nicaragua grenzt im Norden an Honduras und im Süden an Costa Rica. Mit Rum machte sich Nicaragua eher weniger einen Namen, doch seit über einhundert Jahren ist die zentralamerikanische Republik bekannt für den Anbau sowie den Export von Bananen, Baumwolle, Gold, Meeresfrüchten, Kaffee, Rindfleisch, Tabak und Zucker. Die klimatischen Bedingungen und die fruchtbaren Böden machen Nicaragua zu einem Paradies für Pflanzen und Früchte.

Langsam gereifter Rum seit 130 Jahren
Die Geschichte von Flor de Caña begann bereits im Jahr 1890, als die Brennerei Flor de Caña am Rande des Vulkans San Cristobal das Licht der Welt erblickte. Seit über 130 Jahren reift nun schon Rum von Flor de Caña in Chichigalpa. Ganz der Tradition verpflichtet, wird das Familienunternehmen heute in fünfter Generation geführt.

Laut Produzent soll Flor de Caña aktuell die einzige Spirituose weltweit sein, welche sowohl klimaneutral als auch Fairtrade zertifiziert ist und ebenso zu 100% mit erneuerbarer Energie destilliert wird. Ein starkes Argument, das bewusst lebende Genussmenschen überzeugt.


Flor de Caña Centenario 18 years old
Wir haben den Flor de Caña Centenario 18 years old, also den Rum mit mittlerem Reifegrad verkostet. Diesem Rum der Centenario-Kollektion schenkt man Zeit, ganze 18 Jahre. Und die Geduld wird belohnt. In der Nase sind füllige Noten von Karamell und Vanille wahrzunehmen. Am Gaumen macht sich eine allumfassende Vollmundigkeit bemerkbar, welche die Vanille verstärkt. Überdies untermalen würzige Aromen samt Eichenholznoten diesen langsam gereiften Rum. Alles in allem gipfelt er in einen langen, cremigen Abgang mit dem Geschmack von Karamell und Honig. Ob pur, auf Eis oder als Basis für Cocktails und Longdrinks – Flor de Caña Rum ist der ideale Grundstock, der den Genuss eines Getränks mit komplexen Aromen versorgt.
Flor de Caña 18 auf Eis
Zutaten:
- 1,5 Teile Flor de Caña 18
- einen großen Eiswürfel
- eine Orangenschale
Zubereitung:
Den großen Eiswürfel im Glas platzieren. Nun den 18 jährigen Flor de Caña vorsichtig einschenken und mit einer Orangenschalen dekorieren. Einfach und geschmackvoll – Cheer’s!

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.