Hochgenuss im Excelsior Hotel Ernst – The Tasteful Eight:
Am letzten Sonntag im Oktober durfte in Köln erstklassig geschlemmt werden – „taku & friends“ luden zur Kitchen Party ins legendäre Excelsior Hotel Ernst, das zur exklusiven Vereinigung „The Leading Hotels of the World“ sowie zur „Selektion Deutscher Luxushotels“ zählt.

Auf einzigartige Gaumenfreuden durften sich Feinschmecker freuen, die dieser Einladung zahlreich gefolgt waren. Küchenchef Mirko Gaul hatte es geschafft, bekannte Spitzenköche zu verpflichten, die zur kulinarischen Königsklasse der Domstadt und ihrer Umgebung zählen.

Spitzenköche sorgten für einzigartigen Genuss
Der Startschuss für die Küchenparty erfolgte im Wintergarten des Luxushotels. Hier hatten sich zuvor die Gäste bei Life-Musik und einem Glas Champagner eingefunden.

Jürgen Blank – seines Zeichens stellvertretender Direktor des Excelsior Hotel Ernst – begrüßte die Gourmets und stellte „The Tasteful Eight“ vor. Sternekoch Mirko Gaul ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, als Gastgeber die angereisten Feinschmecker willkommen zu heißen und auf das bevorstehende kulinarische Festival einzustimmen.

Den Neulingen gab er zu verstehen, dass die einzelnen Gerichte an den Kochstationen oder direkt in der taku Küche von den Protagonisten höchstpersönlich serviert werden und dabei könne man ins Gespräch kommen und sich dem einen oder anderen Spitzenkoch Tipps für die heimische Küche abholen.

Und bevor die Gourmetparty steigt, schnell noch ein Selfie für die sozialen Medien.

Kulinarisches Dream-Team Sonja Baumann & Erik Scheffler
Sonja Baumann & Erik Scheffler traten – wie sollte es auch anders sein – zu zweit auf. Beide haben sich in der Vergangenheit mit ihrer kreativen Küche einen Namen gemacht.

Auf der taku Küchenparty begeisterte das kulinarische Team mit Wiesn-Pelmeni, bestehend aus Weißwurst, süßem Senf, Weißbier und Radieschen sowie einem Wikingermüsli aus Kartoffelpüree, Gurke, Meerrettich und Forelle.


Wer mehr von dem innovativen Genusskonzept des Dream-Teams erleben möchte, kann den Weg ins Restaurant NeoBiota antreten. In Köln ist dieses erst vor kurzem an den Start gegangen. Erik hatte uns das Konzept auf der Chefsache 2018 wie folgt nahe gebracht:„Morgens gibt es ein hochwertiges Frühstück für den kleinen Geldbeutel und abends feine Menüs zum Genießen.“

Sternekoch Christopher Wilbrand
Mit von der Partie war auch der 1965 auf Ibiza geborene Sternekoch Christopher Wilbrand. 1984 absolvierte er eine Ausbildung zum Koch im Hotel „Altenberger Hof“. Sieben Jahre später übernahm er im elterlichen Hotel Restaurant „Zur Post“ in Odenthal die Position als Küchenchef. Seit 2003 betreibt er gemeinsam mit seinem Bruder Alejandro Wilbrand dieses Fine Dining Restaurant.

Bei „taku & friends“ glänzte Sternekoch Christopher Wilbrand, der aktuell mit 17 Gault-Millau Punkten ausgezeichnet ist, mit bergischem Lachs – aus der Fischzucht Hahn – auf Amalfi-Limetten-Chutney gebettet, mit einem Koriander-Aufguss und Nussbutter gesäumt, außerdem mit Tataki vom bergischen Reh mit gegrillter Aubergine, Sesamschaum und Ponzu.


Spitzenkoch Simon Stirnal
Der im Kronenschlösschen in Hattenheim aktive Küchenchef dürfte vielen Gourmets weltweit bekannt sein, denn seine Küche steht alljährlich den besten Köchen zur Verfügung, die eigens für das Rheingau Gourmet & Wein Festival aus der ganzen Welt anreisen.

Gemeinsam mit Simon und seiner Küchenbrigade zaubern diese Köche an achtzehn Festivaltagen für gut 6500 hungrige Feinschmecker außergewöhnliche Gerichte.


FrontRowSociety – The Magazine begleitet seit einigen Jahren das weltweit größte Gourmetfestival medial; vor zwei Jahren war das Team sogar als einziges Medium die gesamten 18 Tage exklusiv vor Ort. Es entstanden schöne und ausführliche Reportagen, die unter der Rubrik „Gourmet-Festivals“ zu finden sind.

Sternekoch Mirko Gaul wird beim kommenden Rheingau Gourmet & Wein Festival 2019 ebenfalls mit dabei sein. Am 05. März 2019 richtet er dann gemeinsam mit Simon den Hummer Lunch aus. An diesem Mittag werden vier Hummergänge aufgetischt. So wird Lobster aus den USA gegen jenen aus der Bretagne antreten.

Der mehrfach prämierte Koch Simon verfolgt seit Jahren entschlossen seinen Stil, der handwerklich kompromisslos ist. Am heutigen Abend wartete Simon mit Faröer Lachs und Kaviar-Beurre-blanc mit Sellerie sowie einem Pork-Belly mit Kopfsalat und Kürbis auf.


Sternekoch Mirko Gaul
Sternekoch Mirko Gaul ist der Initiator und Gastgeber der taku Küchenparty im ehrenwerten Excelsior Hotel Ernst, Kölns erster Adresse für das herrschaftliche Residieren auf Zeit.
Eine moderne Konzeption der Asian Fusion stellt der Küchenstil von Mirko dar. Er arbeitet gern mit authentischen Aromen und hat die asiatischen Hochküchen Japans, Chinas, Thailands, Vietnams, Indonesiens und Malaysias neu interpretiert.

Mirko konnten wir schon im letzten Jahr in seinem Sterne-Restaurant taku besuchen und hatten dem Meister dabei ein wenig über die Schulter geschaut.
Zur Kitchen Party trumpfte das Team um Spitzenkoch Mirko mit Kartoffel-Sansho-Ko-Kuchen mit vegetarischer Jus, Shiitake-Marmelade und Perlzwiebeln auf, aber auch mit gebratenem Pak-Choi mit Seidentofu, Yuzu und Hoisin-Sauce.


Als drittes Gericht kam Sashimi von Lachs, Thunfisch und Hamachi mit Wasabi, Ingwer und Algensalat auf den Teller und als Nummer vier folgte ein Enten-Tea mit Shiitake, Strohpilzen und Koriander.


Und zwei weitere kulinarische Highlights, kreiert vom Küchenchef des taku, konnten sich die Gäste schmecken lassen: Gebackener Pulpo mit Schnittlauch-Schaum, Tandoori-Mayo, Chili-Popcorn, marinierter Gurke und Tomaten-Tamarinden-Chutney, wie auch den roh marinierter Wolfsbarsch mit Buttermilch, Kräuteröl, gepickelten Gurken und Yuzu.


Weitere Verführungen
Weitere kulinarische Genüsse wurden vom Frischeparadies in Form von Austern „Fine de Claires“ gereicht. Nico Gaude, als Vertreter vom Frischeparadies, knackte diese à la minute für die Genießer der Meeresfrüchte auf.


Marco Jacobs von der Firma Möllers servierte Picanha vom Txogitxu mit Flageolet-Bohnen sowie Teres Major mit Selleriecreme.



Flüssige Begleiter
Essen allein macht nicht glücklich, das wussten schon die alten Römer und im Wein liegt ja auch bekanntlicher Weise die Wahrheit. Wein floss an diesem Abend reichlich. So konnten die Gourmets eine Menge über die Wahrheiten des Weinanbaus und die Philosophie von Daniel Meis erfahren. Daniel Meis ist seines Zeichens Betriebsleiter beim Weingut Korrel.


Die zweite Vertreterin des Weinbundes war Desirée Schröder. Sie ist Vertriebsleiterin des bekannten Moselwinzers Ernst Loosen, der auch den Beinamen „Magier von der Mosel“ trägt. Gemeinsam mit dem Winzerkollegen Daniel Meis nahm Desirée Schröder anwesende Feinschmecker mit auf eine vinophile Reise.


Wem der Kopf eher nach einem kühlen Bier stand, der durfte sich von Adrian Diehl fachmännisch ein frisches Guinness zapfen lassen; aber auch ein süffiges Kilkenny in Flaschenform wurde dargereicht.



Süße Versuchungen – Original Beans
Für die süße Versuchung war eigens Patrick von Vacano angereist, er hatte die verschiedenen Schokoladen von Original Beans im Gepäck.


Der gelernte Restaurantfachmann und Sommelier offerierte den Gästen nicht nur feine Schokolade, sondern auch ein Dessert aus Porcellanacreme Menthol-Zitrus-Schaum, Porcellana-Puder und Eis sowie ein formidables Dessert aus Schwarzwälder-Kirsch mit Milchchips, Karamell-Espuma und Schokoladen-Eis. Die Hüfte dankt es.


Sao-Ly Nguyen Thi vom taku-Team frohlockte während des gesamten Abends mit edlen Pralinen und die Gäste naschten zwischendurch natürlich gerne davon.

Gute Cocktails an der taku Bar
Zu später Stunde konnte noch feinste Cocktails an der taku Bar zugesprochen werden. Barchef im Excelsior Hotel Ernst ist Matthias Allgaier. Mit seinem Kollegen André Todorovic versteht er es, fantastische Drinks fachmännisch zu mixen.


Zu erwähnen wären hier der Hokkaido-Daiquiri, bestehend aus Hokkaido-Kürbis, Rum und Limette oder der sehr außergewöhnliche Steinpilz-fashioned, Bourbon-Rye Blend (eine Steinpilz-Infusion) mit Jerry Thomas Bitter aufgegossen.

Ebenso fantastisch und außergewöhnlich, der Steinpilz-fashioned…. Bourbon-Rye Blend (eine Steinpilz-Infusion) mit Jerry Thomas Bitter / © Redaktion FrontRowSociety.net

Für die musikalische Begleitung am heutigen Genussabend sorgte das Jazzband-Duo Vocal Invitation.

Viele fleißige Hände hinter den Kulissen sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Den Gästen fehlte es an nichts, um einen schönen Abend verleben zu könnten. Die Bedeutung des guten und umsichtigen Service ist halt nicht zu unterschätzen. Vielen Dank an das Team im Backstage-Bereich.


Ein rundum gelungener kulinarischer Abend ging zu Ende – für uns hieß es Gute Nacht und ab in die weichen Betten der Luxusherberge Excelsior Hotel Ernst … denn schon übermorgen geht es weiter zur nächsten Reportage.

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.