Vor Hamburgs Haustür liegt die Hansestadt Buxtehude. Die kleine Stadt am Rande des Alten Landes besticht durch ihre Backsteingotik und ihr maritimes Flair. Seit 2014 darf sie wieder den Beinamen Hansestadt tragen. Buxtehude wird bei Städtereisenden immer beliebter. Sie gilt als idealer Ferienort für den längeren Urlaub am Elbstrom.
Auch als Märchenstadt ist Buxtehude bekannt, sie liegt seit dem Jahr 2007 an der Deutschen Märchenstraße. Jedem dürfte das Märchen vom Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel von Dr. Wilhelm Schröder – aufgenommen in die Sammlung der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm – bekannt sein; dieses spielt in Buxtehude.
Dass sich in vergangenen Zeiten in Buxtehude Reichtum und Macht entlang der Handelsrouten der Hanse formierte, davon zeugen noch heute Meisterwerke der Baukunst.


In Sichtweite der Altstadt und des Hansehafens, mit seinen geschichtsträchtigen Hafen- und grachtenartigen Flethanlagen, hat ein historisches Gebäude seinen angestammten Platz: das kulinarische Zuhause von Sternekoch Jens Rittmeyer.
Navigare NSBhotel – im historischen Gebäude beheimatet
Bei dem historischen Gebäude, in welchem sich heute das Navigare NSBhotel befindet, handelt es sich – wie auch bei der Buxtehuder Petri-Kirche – um ein eindrucksvolles Beispiel der Backsteingotik. Dieser imponierende Bau wurde 1870 errichtet und fungierte in der Kaiserzeit als Mädchenschule. Bevor jedoch 2008 in diesen betagten Mauern das 4 Sterne Hotel eröffnete, diente es zuvor der weltweit agierenden Reederei NSB als Bürokomplex. Bis heute ist die Reederei Inhaberin des Hotels.

Die Geschicke des Hauses leitet seit Herbst 2017 Raimund Schied. Er kam direkt aus der Hansestadt Hamburg, wo er zuletzt als stellvertretender Direktor des Hotels Fairmont Vier Jahreszeiten aktiv war.


Raimund Schied sieht sein Hotel, das sich im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas befindet, als ‚Wohlfühlhafen‘ für private und geschäftliche Reisen bzw. Anlässe.

Durch die zentrale Lage des Hotels stehen den Gästen die Wege in allen Richtungen offen. Wer das Auto auf dem hoteleigenen Parkplatz stehen lassen möchte, der kann sich der Leihräder mit E-Antrieb bedienen. Mit einer Reichweite von bis zu 120 Kilometern könnte man locker einen Ausflug nach Hamburg und zurück unternehmen.


An Bord des NSBhotel Navigare
Wer im Navigare NSBhotel an Bord geht, dem eröffnet sich eine Seefahrerwelt, mit Sicherheit ohne die berüchtigte Seekrankheit. Das historische Gefüge durchzieht ein Mix aus maritimen Flair und gemütlich-antikem Kaiserzeit-Ambiente. Etagen oder Stockwerke gibt es in diesem Hotel nicht, hier spricht man vom „Deck“.





Die Gäste erreichen ihre Zimmer von Deck 1 bis zum Brückendeck. Die Unterkünfte auf Zeit tragen hier im Navigare NSBhotel neben der numerischen Bezeichnung zusätzlich Namen von bekannten Frachtschiffen, die unter der Flagge der Reederei NSB fahren.

Auf dem Brückendeck befinden sich die 30 Quadratmeter großen Junior Suiten. Die Fenster in den Dachschrägen lassen einen einmaligen Blick in den Sternenhimmel bzw. in die nähere Umgebung zu.


35 Quadratmeter messen die Studio-Zimmer. Sie sind mit Küchenzeile und begehbarem Kleiderschrank ausgestattet und liegen zur Hofseite. Die Zimmer verfügen außerdem über eine Kaffee- und Teestation.

Mit 28 Quadratmetern schließen sich die Premium- bzw. Deluxe-Zimmer an. Mit 22 Quadratmetern warten die Superior bzw. Classic Zimmer auf.

Jedes Deck und jedes Gästezimmer ist individuell geschnitten. Es veränderte sich der Farbton – vom Brückendeck ausgehend – von hell nach dunkel. Aber nicht nur das Ambiente oder die Möbel nehmen eine dunklere Farbe an, auch an Details hat man gedacht, wie etwa die Kleiderbügel – ein stimmiges Konzept.

Ob Übernachtungsgast im Navigare NSBhotel oder Städtereisender, wer in Buxtehude ein außergewöhnliches Gourmet-Erlebnis sucht, sollte ein wenig Zeit einplanen und den historischen Gewölbekeller des Navigare NSBhotel beehren.


Das Gourmetrestaurant N°4
Denn hier ist das Sternerestaurant von Küchenchef Jens Rittmeyer, der deutschlandweit auch als Saucengott bekannt ist, beheimatet. Im Gourmetrestaurant N°4 stehen an 4 Tagen – Mittwoch bis Samstag – 4 Tische für Feinschmecker bereit, an denen regionale und authentisch-nordische Haute Cuisine serviert wird. Im Restaurant sitzend, haben die Gäste einen direkten Blick in die Küche des Sternekochs und können der Küchencrew bei der Zubereitung ihrer Speisen in die Kochtöpfe schauen. Wer noch tiefer in die Saucen-Töpfe schauen möchte, dem sei unsere Reportage „Saucengott Jens Rittmeyer – Saucen in Perfektion“ empfohlen.

Das Restaurant Seabreeze
Im vorderen Teil dieses Gewölbekellers ist das Restaurant Seabreeze zu finden, das – wie der Name schon verrät – Meeresbewohnern den Vorzug einräumt. In der Küche erstklassig angerichtet, finden diese Bewohner sodann auf den Tellern der Gäste einen Platz. Aber auch erstklassiges Fleisch oder vegetarische Gerichte werden im Restaurant Seabreeze traditionell zubereitet.




Die Lighthouse Bar
In der Lighthouse Bar treffen sich allabendlich Hausgäste und Buxtehuder Bürger, um den Tag ausklingen zu lassen. Barmeisterin Solveig Büchel kreiert fantastische Cocktails, wobei das Mischen außergewöhnlicher Gin-Kreationen ihr Steckenpferd ist. Monatlich wechselt die Kreativkarte „Navigare Lifestyle Hour“.



Welcher Tonic zu welchem Gin? All das kann man bei einem Gin-Tasting in der Lighthouse Bar erfahren. Ein solches 1,5 stündiges Gin-Tasting beinhaltet das Tasting und Nosing von 4 verschiedenen Gins und 4 verschiedene Gin and Tonics und einer Auswahl von Barsnacks während des Tastings.
Outside the Navigare NSBhotel – Haute Cuisine auf dem Biohof Ottilie
Jährlich bittet Sternekoch Jens Rittmeyer auf den Biohof Ottilie zum kulinarischen Stelldichein. 20 Fahrminuten vom Navigare NSBhotel liegt der Biohof Ottilie inmitten des Alten Lands.
