Geschätzte Lesezeit: 9 Minuten

Sardinien ist weit mehr als nur ein Strandparadies – vor allem der Süden der Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten für aktive Urlauber. Und genau hier ist das Falkensteiner Resort Capo Boi beheimatet. Das exklusive Resort dient oft als Startpunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren, für Reitausflüge oder Jeep Safaris. Im bergigen Hinterland gibt es für Abenteuerlustige unzählige Möglichkeiten, die wild-romantische Natur Sardiniens zu entdecken.

Hier im Süden liegt auch das FALKENSTEINER RESORT CAPO BOI, inmitten eines Schutzgebiets,  Gäste werden hier auf hohem Niveau verwöhnen
Im Süden Sardiniens liegt das Falkensteiner Resort Capo Boi. Inmitten eines Schutzgebiets werden Gäste auf einem hohen Niveau verwöhnt / © Redaktion FrontRowSociety.net

Falkensteiner Resort Capo Boi – exklusiver Urlaub im Süden Sardiniens

Das Falkensteiner Resort Capo Boi auf Sardinien bietet seinen Gästen eine Vielfalt an Unterkünften, die allen Ansprüchen gerecht werden. Von eleganten Zimmern und Suiten bis hin zu geräumigen Villen finden Gäste hier das perfekte Zuhause für ihre Zeit auf Sardinien.

Angekommen im FALKENSTEINER RESORT CAPO BOI..
Angekommen im Falkensteiner Resort Capo Boi … / © Redaktion FrontRowSociety.net
... eine herzliche Begrüßung an der Rezeption...
… eine herzliche Begrüßung an der Rezeption … / © Redaktion FrontRowSociety.net
... und schon kurze Zeit später ist man auf seiner Suite...
… und schon kurze Zeit später ist man auf seiner Suite … / © Redaktion FrontRowSociety.net
... oder absolviert der ersten Rundgang am privaten Strand
… oder absolviert der ersten Rundgang am privaten Strand / © Redaktion FrontRowSociety.net

Zimmer und Suiten

Verschiedene Kategorien an Unterkünften bieten ausreichend Platz für zwei Personen bis sechs Personen und verfügen über einen Balkon bzw. einer Terrasse mit Meerblick oder Blick auf die Berge. Zur Ausstattung gehören ein komfortables Doppelbett, ein Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, Sat-TV, WLAN und Klimaanlage.

Dabei sind die Junior Suiten ideal für Paare, die etwas mehr Platz und Privatsphäre wünschen. Sie verfügen über ein Schlafzimmer, einen Wohnbereich, ein Badezimmer und einen Balkon oder eine Terrasse mit Meerblick.

Die Familiensuiten und Villen bieten ausreichend Platz für Familien mit bis zu vier Kindern. Sie verfügen über zwei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, einen Wohnbereich und einen Balkon oder eine Terrasse mit Meerblick. Alle Unterkünfte im Falkensteiner Resort Capo Boi sind modern und geschmackvoll eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten.

Neben dem Zimmer und Suiten im Haupthaus gibt es auch einige Chalets wenige Meter entfernt
Neben dem Zimmer und Suiten im Haupthaus gibt es wenige Meter entfernt einige Chalets / © Redaktion FrontRowSociety.net

Traumhaft gelegen: Villa Bellavista

Ein Traum ist die Villa Bellavista. Sie liegt auf einem Hügel der Bucht von Capo Boi, von wo aus die Gäste der Villa Gäste auf ihren Privatstrand treten und ins nahezu saphirblauen Wasser eintauchen können. Vier sehr geräumige Zimmer, alle im Landhausstil-Design gehalten und mit sardischen Kunstwerken ausstaffiert, residiert man hier fürstlich. Auf der Terrasse mit 180 Grad Panoramablick kann man sein Frühstück, Lunch oder Dinner einnehmen. Zur Villa Bellavista gehört der private Koch, genau wie der Guest Experience Manager, der dafür sorgt, dass keine Langeweile aufkommt. Im privater Garten – mit typisch sardischen Olivenbäumen – schlendert man und vergisst die Zeit – Erholung kann so angenehmen sein. Hier geht es zu unserer separaten Reportage über die Villa Bellavista.

Traumhaft gelegen befindet sich die Villa Bellavista auf dem Hügel in der Bucht von Capo Bo
Traumhaft gelegen befindet sich die Villa Bellavista auf dem Hügel in der Bucht von Capo Bo / © Redaktion FrontRowSociety.net

Kulinarische Vielfalt: Genuss für alle Sinne

Das Falkensteiner Resort Capo Boi bietet eine kulinarische Vielfalt, die alle Sinne verwöhnt. Eingebettet in die malerische Landschaft Sardiniens, vereint das Resort traditionelle mediterrane Aromen mit modernen kulinarischen Techniken. Gäste können sich auf eine exquisite Auswahl an Gerichten freuen, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden.

Im Resort stellt einer der altgedienten Mitarbeiter fischen Käse her...
Im Resort stellt einer der altgedienten Mitarbeiter fischen Käse her / © Redaktion FrontRowSociety.net
Sieb für Sieb füllt sich die Abtropfform, danach kann er schon frisch genossen werden
Sieb für Sieb füllt er die in Abtropfform, anschließend kann der Käse frisch genossen werden / © Redaktion FrontRowSociety.net

Das Hauptrestaurant des Resorts offeriert eine abwechslungsreiche Speisekarte, die von italienischen Klassikern bis hin zu internationalen Köstlichkeiten reicht. Die liebevoll gestalteten Präsentationen der Gerichte sind ein Fest für die Augen, während die raffinierten Aromen und Texturen den Gaumen verzaubern.

„Porceddu“, ein am Spieß gegrilltes Spanferkel, ist ein Highlight auf Sardinien und natürlich im Resort / © Redaktion FrontRowSociety.net

Begleitend zu den kulinarischen Genüssen steht im Resort eine erlesene Auswahl an Weinen und Cocktails bereit. Mit seiner Kombination aus exzellentem Essen, erstklassigem Service und malerischer Umgebung ist das Falkensteiner Resort Capo Boi ein Paradies für Ruhesuchende und Genießer gleichermaßen.

Das Frühstück ...
Das Frühstück … / © Redaktion FrontRowSociety.net
... lässt keine Wünsche offen...
… lässt keine Wünsche offen … / © Redaktion FrontRowSociety.net
... für jede Geschmacksrichtung ist etwas zu finden
… für jede Geschmacksrichtung ist etwas zu finden / © Redaktion FrontRowSociety.net

Die Restaurants des Resorts bieten eine exquisite Auswahl an mediterranen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten. Von frischen Meeresfrüchten bis hin zu handgefertigten Pastagerichten – hier erleben Gäste eine wahre Geschmacksexplosion.

Auf Sardinen kann man fast durchgehend im Freien seine Kulinarik genießen, und wenn es mal etwas kühle wird, zieht man sich kurzerhand etwas über
Auf Sardinen kann man fast durchgehend im Freien feine Speisen genießen, und wenn es mal etwas kühl wird, zieht man sich kurzerhand etwas über / © Redaktion FrontRowSociety.net

Kento Bay Restaurant

Besonders hervorzuheben ist das Kento Bay Restaurant. Hier findet man die Handschrift vom Südtiroler Sternekoch Theodor Falser. Dessen panasiatische Gourmetküche ist auf hohem Niveau angesiedelt und richtet dabei den Fokus auf lokale Zutaten.

Im Kento Bay Restaurant genießen Gäste eine Küche, ...
Im Kento Bay Restaurant genießen Gäste feine Küche, … / © Redaktion FrontRowSociety.net
... inspiriert durch Südtiroler Sternekoch Theodor Falser
… inspiriert durch Südtiroler Sternekoch Theodor Falser / © Redaktion FrontRowSociety.net

Erholung und Wellness im Acquapura Cocoon SPA

Entspannen können Gäste im 750 Quadratmeter umfassenden Acquapura Cocoon SPA. Mit einer Saunalandschaft, einem türkischen Bad und einer Vielzahl entspannender Behandlungen können Gäste hier vollständig abschalten und neue Energie tanken. Der Spa-Bereich bietet ebenfalls einen Fitnessbereich sowie einen Pool mit Blick auf das Mittelmeer.

Kurzerhand einen Termin an der Spa Rezeption gebucht ...
Kurzerhand kann ein Termin an der Spa-Rezeption gebucht werden / © Redaktion FrontRowSociety.net
Massagen oder kosmetischen Behandlungen stehen hoch im Kurs bei den Gästen ...
Massagen oder kosmetischen Behandlungen stehen hoch im Kurs bei den Gästen / © Redaktion FrontRowSociety.net
Nach der Anwendung im Spa können Gäste ein Ruheplätzchen suchen
Nach der Anwendung im Spa kann noch etwas geruht werden … / © Redaktion FrontRowSociety.net
... oder aber auch eine Session in der Parkanlage des Resorts und fachkundiger Anleitung absolvieren
… oder aber auch eine Yoga-Session in der Parkanlage des Resorts und fachkundiger Anleitung absolvieren werden / © Redaktion FrontRowSociety.net

Pharmos Natur im Falkensteiner Resort Capo Boi

Das Acquapura Cocoon SPA des Falkensteiner Resort Capo Boi verwendet Produkte der Marke Pharmos Natur. Die Green Luxury Naturkosmetik entwickelt – unter Leitung von Margot Esser-Greineder – wirkungsvolle Kosmetikprodukte sowie holistische Lebensgesundmittel. In zahlreichen exklusiven Hotels und Resorts ist Pharmos Natur beheimatet.

Die Bezeichnung Pflegeserie
Pharmos Natur kommt auch im Falkensteiner Resort Capo Boi zum Einsatz / © Redaktion FrontRowSociety.net

Die Philosophie von Pharmos Natur und der Falkensteiner Resorts ergänzt sich harmonisch und erfreut sich bei den Gästen großer Beliebtheit. Wer mehr über Pharmos Natur erfahren möchte, findet hier zwei Artikel unserer Redaktion:

sowie
 
Rund ums Capo Carbonara Meeresschutzgebiet

Ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber

Das Capo Carbonara Meeresschutzgebiet besticht mit seiner atemberaubenden Unterwasserwelt. Mit seinen unberührten Küsten bietet das Gebiet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen.

Bekannt ist die Region für ihre unberührten Küsten
Bekannt ist die Region für ihre unberührten Küsten / © Redaktion FrontRowSociety.net

Schnorcheln und Tauchen

Das kristallklare Wasser des Capo Carbonara Meeresschutzgebiets ist ein Paradies für Schnorchler und Taucher. Die vielfältige Meeresfauna bieten ein einzigartiges Unterwassererlebnis. Von bunten Fischen über majestätische Meeresschildkröten bis hin zu geheimnisvollen Grotten – hier gibt es viel zu entdecken. Flossen an, Taucherbrille auf und los geht’s.

Das kristallklare Wasser des Capo Carbonara Meeresschutzgebiets ist ein Paradies für Schnorchler und Taucher
Das kristallklare Wasser des Capo Carbonara Meeresschutzgebiets ist ein Paradies für Schnorchler und Taucher / © Redaktion FrontRowSociety.net

Boots- oder Katamaran-Ausflüge

Eine Bootstour durch das Capo Carbonara Meeresschutzgebiet ist eine optimale Möglichkeit, die Schönheit der Küste Sardiniens von der Seeseite aus zu erkunden. Denn es geht entlang an versteckten Buchten, malerischen Stränden und beeindruckende Klippenformationen. Mit etwas Glück können sogar Delfine und andere Meeresbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum vom Boot aus beobachtet werden.

Ein Boots- oder Katamaran-Ausflug macht in der Gruppe gleich doppelt so viel Freude
Ein Boots- oder Katamaran-Ausflug macht in der Gruppe gleich doppelt so viel Spaß / © Redaktion FrontRowSociety.net

Vogelbeobachtung und Mountainbiking

Das Capo Carbonara Meeresschutzgebiet ist nicht nur unter Wasser, sondern auch über der Wasseroberfläche ein Paradies für Naturliebhaber. Das Gebiet ist Heimat einer Vielzahl von Vogelarten, darunter Seeadler, Kormorane und Flamingos. Bei einem Spaziergang entlang der Küste kann man viele dieser hier heimischen Artgenossen beobachten. Die Beobachtungen kann direkt mit einer Mountainbliking-Tour verbunden werden. Am besten quer über die Insel, wenn gewünscht auch mit erfahrenen Guides, welche die Insel wie ihre Westtasche kennen.

Bike-Touren, ob mit oder ohne E-Antrieb sind sehr zu empfehlen, so erhöht man seinen Aktionsradius und bekommt eine Menge von der Insel zu sehen
Bike-Touren, ob mit oder ohne E-Antrieb sind sehr zu empfehlen. So erweitert man seinen Aktionsradius und bekommt eine Menge von der Insel zu sehen / © Redaktion FrontRowSociety.net

Wanderungen und Naturerkundungen

Für diejenigen, die das Capo Carbonara Meeresschutzgebiet auf dem Land erkunden möchten, bieten sich zahlreiche Wanderwege und Naturpfade an. Hier entdeckt man die vielfältige Flora und Fauna und findet nach fast jeder Biegung spektakulären Ausblicke auf das Meer und die Küste.

Wanderungen stehen bei der Urlaubern auf Sardinen ebenfalls hoch im Kurs
Wanderungen stehen bei der Urlaubern auf Sardinen ebenfalls hoch im Kurs / © Redaktion FrontRowSociety.net

Ausreiten – wildromantisches Sardinen

Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, besticht nicht nur mit traumhaften Stränden und türkisfarbenem Wasser, sondern auch mit einer atemberaubenden Landschaft, die zum Entdecken einlädt. Reiten bietet hierbei eine einzigartige Möglichkeit, die Insel auf authentische Weise zu erkunden und die einzigartige Natur hautnah zu erleben.

Geführte Ausritte durch die Küstenregionen, malerische Dörfer oder die Bergwelt Sardiniens ermöglichen Reitbegeisterten jeden Niveaus unvergessliche Momente. Reitferien auf einem der zahlreichen Reiterhöfe der Insel bieten die Gelegenheit, Reitstunden zu nehmen, an geführten Ausritten teilzunehmen und die Ruhe und Schönheit der sardischen Natur in vollen Zügen zu genießen. Abseits der Touristenpfade locken einsame Reitwege durch die wildromantische Landschaft Sardiniens.

Auf Sardinen sind zahlreiche Reiterhöfe zu finden, wo auch Anfänger willkommen sind
Auf Sardinen sind zahlreiche Reiterhöfe zu finden, wo auch Anfänger willkommen sind / © Redaktion FrontRowSociety.net

Jeep-Touren über Sardinen

Die wilde Schönheit Sardiniens lässt sich hervorragend auf einer Jeep-Tour erkunden. Abseits der befahrenen Straßen entdeckt man versteckte Ecken, atemberaubende Landschaften und einzigartige Dörfer. Erfahrene Guides führen die Gäste durch die zerklüftete Bergwelt, entlang der Küstenlinie oder durch die weiten Ebenen der Insel. Adrenalinfans kommen bei Offroad-Touren auf Schotterpisten und durch Flussbetten voll auf ihre Kosten. Naturliebhaber hingegen genießen die Ruhe und die atemberaubende Aussicht auf die sardische Landschaft.

Jeep Safaris kommen bei Jung und Alt gut an, auf die erfahrenen Guides kann man sich verlassen und sie kennen Wege, die man selbst nie gefunden hätte
Jeep Safaris kommen bei Jung und Alt gut an. Auf die erfahrenen Guides kann man sich verlassen und sie kennen Wege, die man selbst nie gefunden hätte / © Redaktion FrontRowSociety.net

Und last but not least sollte der Golfplatz Tanka Golf Villasimus nicht unerwähnt bleiben. Denn neben sportlichen Herausforderungen bietet er sagenhafte Ausblicke auf das Blau des Mittelmeers.

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.

Print Friendly, PDF & Email