Das von Dr. Hans Liebherr im Jahre 1981 erbaute und 1985 eröffnete 5 Sterne Superior Interalpen-Hotel Tyrol war damals das größte High-End-Hotel im Alpenraum. Bis heute hat dieses Luxushotel nichts an Exklusivität eingebüßt. Bei allen für sich sprechenden Attributen, ist doch der gerade neugestaltete Spa-Bereich ein besonderer Schatz des Leading Hotels geworden.

Großzügigkeit und Weitläufigkeit bestimmen neben bestechender Einzigartigkeit das gesamte Terrain des 5 Sterne Areals, auch im Spa-Bereich setzt dieses Konzept fort.
Auf 5.300 Quadratmetern schaffen ein dem Auge schmeichelndes, elegantes Interieur, eine Vielzahl an Saunen, luxuriöse Spa- und Beauty-Treatments sowie das spezielle Sportprogramm ein erstklassiges Wohlfühlpaket.

Die offene und helle Spa-Rezeption ist Dreh- und Angelpunkt der Entspannungsoase. Das Schweizer Innenarchitekturbüro Monoplan konzipierte das stimmige Design aus Tradition und urbanem Glamour. Monoplan hat innerhalb des Interalpen-Hotels Tyrol einen Ort geschaffen, an welchem Zeit und Raum eine andere Dimension annehmen.

Tiroler Saunalandschaft
Gäste durchschreiten auf dem Weg zu ihrem Spa-Erlebnis einen majestätisch wirkenden Säulengang, der durch seine Symmetrie mondäne Harmonie hervorruft.

Dieses glamouröse Ambiente setzt sich mit der geschwungenen Treppe fort und begleitet den Gast hinab bis zur Tür der Sauna Landschaft.

Hinter dieser Tür offenbart sich ein Stilwechsel: Willkommen im Tiroler Saunadorf. Kaum zu glauben, dass man sich immer noch im Hotel befindet, denn die Holzdächer der heimeligen Häuschen versetzen den Gast auf den Marktplatz eines traditionellen Tiroler Dorfs.

In der Tiroler Backstube darf der Gast bei 60 Grad Celsius schwitzen und dabei den verführerischen Duft von frisch gebackenem Brot schnuppern.

Aber auch die 90 Grad Celsius heiße Almsauna, das Kräuterdampfbad, die Salzstein- und Soledampfsauna haben ihren Reiz. Ein besonderes Highlight sind sicherlich die speziellen Aufgüsse oder eher Rituale. Hier sind die Saunameister gefordert. Spezielle Aufgüsse mit Honig, Minzsalz oder Salz in Olivenöl werden von ihnen in der Finnischen Sauna regelrecht zelebriert.

Die Dampfbadbehandlungen werden von den Saunameistern ebenfalls sorgfältig vorbereitet. Einreibungen mit Rosenblüten- oder Weintraubencreme, Mandel- bzw. Apfelcreme stehen auf dem Programm. Damit die Massagecreme die Haut über die geöffneten Poren mit wertvollen Inhaltsstoffen versorgen kann, verwirbelt der Saunameister obendrein die mit Dampf geschwängerte Luft.


Anschließend gehts unter die Erlebnisdusche, zum Eisbrunnen oder man nimmt ein wohltuendes Bad in der lauschigen Salzgrotte bei Unterwassermusik.



Im separaten Garten der Saunalandschaft erholt man sich mit dem unvergleichlichen Blick auf das Tiroler Bergpanorama. Aber auch im Inneren des Saunadorfs bleiben die Berge und Wälder der Tiroler Landschaft treue Begleiter.

In den Ruhebereichen trägt die Harmonie von Farbe und Form zur Entspannung bei. Modern und zeitgemäß wird hier relaxt.


Man braucht für das Genießen des Interalpen-Spa in seiner umfänglichen Fülle schon etwas Zeit. Neben jedem wohlgestalteten Platz verbirgt sich schon das nächste Schöne. Spa bedeutet hier: Genießbarer Luxus ohne überladen zu sein. Jedes Detail fügt sich mit anderen Kleinigkeiten zu einem vornehmen Ganzen zusammen.


Textile Saunawelt
Die 230 Quadratmeter umfassende textile Saunawelt ist direkt vom Indoor-Pool aus zugänglich. Geradezu ideal für Familien, die ihre Kinder an die Welt des Spa heranführen möchten. Aber auch wenn man kein Freund der textilfreien Sauna ist, muss man nicht auf Annehmlichkeiten verzichten. Schwitzen kann man in einer Finnischen Sauna, einer Biosauna, im Dampfbad oder in der Infrarotkabine mit Salzvernebelung.

Das reduzierte Design der Textilsauna fügt sich harmonisch mit dem Konzept des Poolbereichs zusammen. Der Charme von Bergwelt-Materialien, wie Holz und Stein, macht diesen Bereich zu einem echten Erlebnis.
Ladies’ Spa

Es ist ein Traum aus Tausend und einer Nacht. Edle Materialien, eleganter Look – ein Refugium für die Damenwelt. Das Design performt ein schlichtes Understatement und geizt dennoch nicht mit vornehmen Chick.

Gedeckte Brauntöne mit goldenen Applikationen verwandeln die Räumlichkeiten in einen ganz besonderen Ort. Die Damen können ungestört im Dampfbad oder in der Finnischen Sauna relaxen, vielleicht nach einem Workout mit dem Personaltrainer. Und dabei ist die Ruheoase des Ladies’ Spa ist nicht weniger komfortabel, als die ihres großen Bruders, der Tiroler Saunawelt.

Private Spa
Es ist ein gemütlicher Rückzugsort für Gäste, denen die Zweisamkeit am Herzen liegt. Schlichtes Design mit hochwertigem Interieur findet sich auch im Private Spa wieder. Zu genießen sind ein Dampfbad, eine finnische Sauna, eine großzügige Badewanne oder auch eine Paarbehandlungen wie beispielsweise eine Lomi Lomi Nui Massage.

Poolbereich

Das 5 Sterne Superior Interalpen-Hotel Tyrol liegt inmitten der Olympiaregion Seefeld. Bewegung ist hier also die Pflicht. Und obwohl Seefeld eher für den olympischen Wintersport Pate steht und auf die Nordische Ski WM 2019 hin fiebert, darf im Indoor-Pool nach olympischen Wettkampfmaßstäben trainiert werden.

Dennoch lohnt sich während des Schwimmtrainings auf den 50 Meter Bahnen der Blick nach draußen: Eine Kulisse aus Bergen, Wäldern und Himmel zeigt sich vom Pool aus in seiner ganzen Pracht. Es ist die wohl schönste Trainingsstrecke für Schwimmer.

Kurzer Hand erweitert man seinen Aktionsradius im Wasser und schwimmt in den Outdoor-Pool. Auch dreht sich neben der Bewegung im Wasser wieder alles um Aussichten. In fast jedem Winkel des Hauses wird man von der Kulisse der Bergwelt überwältigt.

SPA Kulinarik
Das kleine Restaurant grenzt direkt an den Indoor-Pool-Bereich an. Ganz zwanglos im Bademantel können hier tagsüber kleine, leichte Köstlichkeiten aus der Haubenküche von Mario Döring gustiert werden, es muss ja nicht immer der Chefs’ Table sein. Die Terrasse ist besonders hübsch angelegt und verzaubert auch wieder mit einer wunderbaren Aussicht.

Spa und Beauty Treatments
Verwöhnen steht in großen Lettern als Überschrift eines Urlaubs im Leading Hotel of the World Interalpen-Hotel Tyrol. Für jeden Geschmack und natürlich für jeden Gesundheitszustand findet man mit dem Spa-Team das Richtige.

Ob Paarmassage oder Einzelbehandlung, es kommen ausschließlich hochwertige, naturreine Öle zum Einsatz. Reines Mandelöl oder Ziegenbuttercreme von Haslauer werden verwendet, aber auch Öle, Körperpackungen und Peelingsalze von Salin de Biosel.

Beauty Treatments gehören zur festen Größe in diesem Luxushotel. Die qualitativen Produkte paaren sich mit zuvorkommenden Mitarbeitern, die ihr Handwerk verstehen. Exklusive Pflegeprodukte von Sisley Paris oder Dermalogica verwöhnen, pflegen und bereichern die Haut mit aromatischen pflanzlichen Inhaltsstoffen.

Für eine nachhaltige Tiefenwirkung sorgt die apparative Kosmetik. Bei den Gästen ist JetPeel von Landsberg Kosmetik besonders beliebt, aber auch die Mircodermabrasio oder das Einschleusen von Wirkstoffen mittels Ultraschall.

Ob klassische Massage, Entschlackungsrituale, therapeutische Behandlungen, Maniküre, Pediküre oder Signature Treatments – jedes Ritual ist für sich ein sinnliches Erlebnis.
Personal-Training
Für ambitionierte Gäste steht ein Fitnessraum mit Geräten der neusten Generation bereit. Sportliche Betätigung zu jeder Zeit bei jedem Wetter nach eigenem gut Dünken ist hier möglich.

Wer etwas Unterstützung in punkto fit für die Zukunft haben möchte, trainiert mit einem Personal Trainer. Dieses Konzept umfasst drei Schwerpunkte, berichtet uns Spa-Managerin Lisa Marie Stangier. Also keine Angst vor dem Fitness-Coach.
Das wellFIT – Programm beinhaltet Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Körperdefinition und eine Verbesserung des Trainingszustandes: Get in shape!

Das Programm wellCARE stärkt die Körpermitte und somit den Rücken, was zur nachhaltigen Lösung von Verspannung führt sowie zu dauerhafter Beweglichkeit: Get in motion!

Die Trainingseinheit wellBE zielt auf die Verbesserung der Körperwahrnehmung ab. Es fördert die Beweglichkeit sowie die Fähigkeit sich zu entspannen. Schlafhygiene, Stressreduktion und Spaß an Bewegung soll dieses Programm vermitteln: Get in balance!

Das komplexe Konzept zielt auf eine ganzheitliche Performence ab. Lisa Marie Stangier und ihr Team nehmen sich im ersten Schritt Zeit für ein ausführliches Gespräch. Zu der umfassenden Beratung gehört neben dem Definieren von Zielen, das Erfassen des Trainings- bzw. Gesundheitszustandes.

Ob Gewichtskontrolle, Muskelaufbau oder Stressabbau, die Teilnehmer werden von den Coachs mit wertvollen Tipps versorgt, angepasst an die jeweiligen Lebensumstände. Und dann gehts auf die Matte: Blut und Schweiß mit Spa-Managerin Lisa Marie Stangier! Nein das ist übertrieben, wie schon gesagt: Keine Angst vorm Fitnesstrainer.
Unser Training ist ein Querschnitt aus den drei Programmen, individuell für mich angepasst. Ordentlich ins Schwitzen zu geraten war das Ziel. Dabei ist der eigene Körper unser Trainingsgerät. Also keine Ausreden mehr zu Hause, man käme ja nicht ins Fitnessstudio. Lisa Marie hat einfache, aber effektive Übungen im Repertoire. Diese sind für jeden Sportanfänger leicht zu erlernen und bei regelmäßiger Anwendung wird man zum Profi mit Steigerungspotential.

Yoga
Beim Aktivprogramm des Interalpen-Hotels Tyrol steht Yoga im Fokus. Yoga-Lehrerin Heike Wasem vertritt Yoga als Lebensphilosophie. Was so spielerisch aussieht, entpuppt sich teilweise als Übung, bei welcher man seinen Körper neu entdeckt.

Für die Teilnehmer der Yoga Gruppe stehen Beweglichkeit, Entspannung und innere Gelassenheit in Vordergrund. Einatmen, Ausatmen, den Atem im Fluss der Bewegung spüren – keine Gelegenheit an Störfaktoren zu denken. Nur das Hier und Jetzt spielt beim Yoga eine Rolle.

Aktivprogramm
Spa steht für sanus per aquam – Heilen durch Wasser. Dieses Spa kommt bei jener inhaltlichen Aussage doch zu kurz. Das umfassende Aktivprogramm lässt Sommer wie Winter keine Wünsche offen.

Fast ist man geneigt, das Hotel nicht zu verlassen. Denn alles, was man zu einem gelungen aktiven und entspannenden Urlaub benötigt, findet sich unter dem Dach des 5 Sterne Superior Interalpen-Hotels Tyrol.

Wirbelsäulengymnastik, QI Gong, Aqua Gymnastik oder Nordic Walking sind eine Auswahl der Vielzahl von Angeboten, immer begleitet von freundlichen Profis.
Wer dennoch einen Blick ins Umland riskiert, findet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten der aktiven Zerstreuung. Wanderungen, E-Bike Touren oder Golfen auf einem der schönsten Plätze von Tirol. Jede Faser dieses Luxushotels wird dem Anspruch an ein Leading Hotel gerecht.

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.