Im April 2018 eröffnete das Poké Makai und inzwischen sind die unglaublich leckeren Bowls aus dem kulinarischen Stadtbild Kölns nicht mehr wegzudenken. Im Poké Makai gibt es nicht nur einfach etwas Schnelles zum Mitnehmen, vielmehr sind es qualitative Produkte die zuvor eigenhändig in der Sterneküche des „taku“ vom Team um Küchenchef Mirko Gaul zubereitet wurden.

Vor diesem Hintergrund sind kreative Zusammenstellungen garantiert. Mirko Gaul trägt seit 2012 die Verantwortung für das asiatisch inspirierte Restaurant „taku“. Sein kulinarischer Favorit ist ganz klar der Fisch. Daher der Name Makai – aufs Meer schauen, welch bildhafte Metapher in einer Stadt wie Köln. Poké Bowls beinhalten klein geschnittene Zutaten, die nach eigenem Gusto zusammengestellt, jeden Feinschmecker überzeugen.


Poké Makai – Schlemmen mit gutem Gefühl
Verheißungsvolle Mixturen wie Spicy Tuna, Miso Shake, Kim Duck, Tamago Sour oder Chili Tofu sortierte Sternekoch Mirko Gaul bereits vor, gleichfalls die Bowl of the week. Für jeden Gusto ist etwas dabei, natürlich geschmacklich ausgewogen, nicht anders zu erwarten bei diesem kreativen Küchenchef. Doch der Poké-Genießer kann seine Bowl nach Herzenslust selbst zusammenstellen und die Größe für den kleinen oder großen Hunger auswählen.



Als Basis dienen Udon-Nudel, Sushi-Reis oder Zucchini-Nudeln. Beim Eiweißbaustein ist Fisch der Star, ob in Form von Wildlachs oder Gelbflossen-Thunfisch. Für Fleischfans steht Pekingente zur Verfügung, Tamago oder Tofu können ebenfalls als Protein gewählt werden.
Die Saucen entstammen dem Rezepturenrepertoire von Mirko Gaul. Hausgemachte Makai-Special Sauce, Miso-Mayo oder Wasabi-Ponzu Sauce schmecken exotisch leicht in den Bowls. Den letzten Schliff geben Mix-Inns wie Hijiki-Algen, Rettich, Edamame oder Kimchi – dieses koreanische National-Food wird ebenfalls eigenhändig hergestellt – oder Finishs wie Granatapfelkerne, Nori-Algen oder auch Shichimi Togarashi.


Im Poké Makai wird ein qualitätsorientiertes Klientel angesprochen. Es darf sich jeder eingeladen fühlen, der in seiner wenigen freien Zeit vollwertige Speisen genießen möchte.
Den Hauch Exotik geben die asiatisch ausgerichteten Zutaten, die ohne schlechtes Gewissen verzehrt werden können. Bei den Getränken siegt einerseits der Lokalpatriotismus und anderseits liegt der Fokus auf gesunden Erfrischungen, authentischem Coconutwater oder hausgemachtem Eistee.

Hawaii & Take away
Im gleichen Gebäudekomplex wie das 5 Sterne Excelsior Hotel Ernst beheimatet, etablierten sich die Speisen des an der Marzellenstraße 12a befindliche Restaurants bei den Mitarbeitern der umliegenden Unternehmen als willkommene Stärkung zur Mittagszeit. In der kleinen Lokalität finden 13 Gäste Platz für den Genuss ihrer hawaiianischen Bowl. Und das Mitnehmen der Mahlzeit stellt eine echte Alternative dar.

Auch hier ist Nachhaltigkeit die Devise. Denn die gesunden und hochwertigen Ingredienzien werden in recyclefähigem Material verpackt. Das schont einerseits die Umwelt und hat obendrein nicht den typischen Fast-Food Look. Unter dem Slogan: „Deine Pause gehört Dir“ entwickelte das junge Team ein Online-Bestellsystem, was den Lunch für beide Seiten planbar macht. Online aussuchen, bestellen, bezahlen, Code vorzeigen und schon wechselt das frisch zubereitete Mittagessen über die Theke zum Gast.


Alle Zutaten der Poké Bowls genügen höchsten Qualitätsansprüchen und sind 100 Prozent hausgemacht. Passend zur Bowl für Daheim sind hier die Rezepte der Eistees aufgelistet. Beides zusammen ergibt ein Stück authentischen Genuss à la Mirko Gaul.
Poké Makai Eistee – die Rezepte:
Beide Tees sind außergewöhnlich frisch: Die Rezepte sind einfach gehalten, um ein klares Geschmacksbild zu offerieren – genauso, wie es das Poké Makai bei seinen Speisen handhabt: Ohne großen Schnickschnack, klar, schlank und ehrlich!
Rezept „Spicy T“
250 g Ingwer
150 g Minze
Die Zutaten zerstampfen, dann mit 1 l heißem Wasser aufgießen und erkalten lassen. Anschließend abseihen. Nach Belieben mit frischer Minze garnieren und auf Eis servieren.
Rezept „Fresh T“
3 Teelöffel Jasmin-Perlen
2 Bio-Zitronen (gestößelt)
4 Teelöffel brauner Zucker
Alle Zutaten mischen und mit 1 l heißem Wasser aufgießen und erkalten lassen. Anschließend abseihen. Nach Belieben mit Zitronenscheiben garnieren und auf Eis servieren.

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.