Im 5 Sterne Hotel Klosterbräu & Spa in Seefeld treffen Inhaber Agnes und Alois Seyrling mit ihrem TCM Detox-Konzept den Nerv der Zeit. Mit diesem Detox-Programm schafft das Hoteliers-Ehepaar für seine Gäste den sanften Einstieg in einen gesünderen Lebensstil. In nur fünf bis acht Tagen wird im Klosterbräu ein Umdenken in Bezug auf Ernährung, Bewegung und Genuss herbeigeführt.

Der moderne Büromensch steckt oft in Bewegungslosigkeit und unüberlegtem Konsum fest. Nach einem langen, stressreichen Tag warten meistens Belohnungen in Form von üppigen Mahlzeiten, Naschereien sowie dem Feierabendbier.
Man gönnt sich zu oft ein Glas Wein, anstatt das Fitnessstudio aufzusuchen oder sich an frischer Luft in der Natur zu bewegen. Jeder Termin scheint wichtiger, als die Selbstfürsorge. Das hatte sich bereits auch bei den Herausgebern des Luxusmagazins FrontRowSociety, Annett und Andreas Conrad, eingeschlichen.

Raus aus dem Alltag
Liebgewonnene Gewohnheiten loszuwerden, dazu bedarf es einer Initialzündung. Jener Startschuss kann im 5 Sterne Hotel Klosterbräu & Spa gegeben werden, ausgehend von einer Buchung eines fünf- oder achttägigen TCM Detox-Packages.
Im Alltag ist es meistens schwierig, sich mit neuen Gepflogenheiten vertraut zu machen. Bei Familie Seyrling hingegen konzentriert sich der Gast vollends auf seine Entgiftung und Entschlackung. Obendrein wird er noch mit Spa-Ritualen sowie feiner TCM-Kulinarik verwöhnt.

Detox ist eine Balance aus Verzicht und Genuss. Es ist außerdem die bewusste Entscheidung, allen kulinarischen und vinophilen Verführungen – und davon gibt es im Klosterbräu reichlich – zu widerstehen.
Zu dieser Reise holt Alois Seyrling seine Gäste persönlich ab. Mit Begeisterung in den Augen berichtet er von seinen eigenen Erfahrungen mit TCM Detox, der Willenskraft zum Durchhalten, von Tiefpunkten und dem positiven Effekt, der sich ab dem dritten Tag einstellt.

TCM Detox im Klosterbräu
Die TCM Detox-Kur im Klosterbräu beinhaltet 3 Säulen – TCM-Kulinarik, Bewegung und Detox Spa. Allen voran geht ein Beratungsgespräch, wenn gewünscht auch eine ärztliche Diagnostik. Ausführlich wird die Philosophie des TCM Konzepts erläutert – Fragen sind unbedingt erwünscht. Im Weiteren wird der Behandlungsplan festgelegt, Sportangebote vorgestellt und natürlich besondere Wünsche erfasst.

Dann kann es auch schon losgehen, die innere Bereitschaft vorausgesetzt. Schnell ist zu merken, dass alles gar nicht so schwer ist. Einmal im Entschlackungsmodus angekommen, fühlt sich die Askese richtig an. Man verbringt seine Tage nach dem Motto „weniger ist mehr“ – doch ist es wirklich weniger, was man bekommt?

TCM Kulinarik im Hotel Klosterbräu & Spa
Um den Verdauungsmechanismus zu aktivieren, werden leicht bekömmliche, warme Speisen verzehrt. So beginnt der Morgen mit zimmertemperiertem Wasser, Alpenkräuter- oder Grünem Tee. Dazu wählt der Gast zwischen 2 verschiedenen Getreidemüsli, beispielsweise inspiriert von Hildegard von Bingen oder Gemüse- und Misosuppen.


Ein leichtes Mittagessen wird im Vital Bistro eingenommen. Gerichte mit Superfood – beispielsweise Quinoa – stehen hier zur Auswahl bereit, aber auch Gemüsesuppen finden sich am Buffet.
Zur Mittagszeit darf es auch einmal ein köstlicher Gemüse-Smoothie sein. Das angestrebte Ziel ist der Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts. Nicht unwichtig ist die Beachtung des glykämischen Index, um einem Blutzuckerabfall vorzubeugen und damit Heißhungerattacken zu verhindern.


Zum Dinner im historischen Gewölbesaal bleibt des TCM-Menü weiter basisch vital. Ofenkürbis mit Quinoa oder Bulgur mit gerösteter Paprika und Koriander stehen auf dem Speiseplan. Die flüssige Begleitung ist weiterhin alkoholfrei, also Tee oder Wasser.

TCM Spa im Hotel Klosterbräu & Spa
Der 3.500 Meter große Spa-Bereich sorgt für jede Menge Zerstreuung. Je nach eigener Fasson dürfen nach Herzenslust im Indoor- bzw. Outdoor-Pool Bahnen gezogen werden.


Entspannung finden Gäste in verschiedenen Saunen. Ob in der Biosauna, im Dampfbad oder in der stylischen handgearbeiteten finnischen Sauna – hier kann bei jeder Temperatur dem Körper etwas Gutes getan werden. Spezielle, ritualisierte Aufgüsse vom Saunameister bringen ein echtes Wohlgefühl.

Für den Abtransport von Schlacken sorgen basische Bäder, Körperwickel, ausleitende Massagen sowie Gesichtsbehandlungen mit hochwertigen Produkten. Das Spa-Team ist auf TCM inspirierte Anwendungen geschult, damit es den Gästen rundum gut geht. Bald stellt sich bei jedem Detox-Teilnehmer das gute Gefühl ein, den Alltag hinter sich zu lassen.

Der Empfehlung, 2 bis 3 Liter Detox-Wasser während der Kur zu trinken, sollte man unbedingt Folge leisten. Der Körper hat in dieser Zeit ebenfalls ein enormes Ruhebedürfnis. Im Spa-Bereich, aber auch neben dem Vital Bistro sind Ruhebereiche beheimatet, die Entspannung und Erholung garantieren, vielleicht mit einem guten Buch in der Hand.


Bewegung während des TCM-Programms
Seefeld lohnt sich, zu jeder Jahreszeit. Mit unzählige Aktivitäten kann der Tag ausgefüllt werden, ganz gleich ob man in einem guten Trainingszustand oder etwas eingerostet in der Olympiaregion ankommt.

Im 5 Sterne Hotel Klosterbräu & Spa liegt das Augenmerk auf Yoga, Pilates und moderaten Spaziergängen durch die Natur. Die Yoga-Stunden – begleitet von Jeanine Eisl – orientieren sich am Stil des indischer Yoga-Lehrers B. K. S. Iyengar.
Jeanine Eisl legt besonderen Wert auf innere Achtsamkeit und Haltungsübungen. Nach einer morgendlichen Yoga-Stunde mit Jaenine fühlten wir uns ein Stück weit beweglicher und erst recht motiviert, unseren Körper sowie unseren Geist nachhaltig zu stärken.

Wer während der Detox-Kur im Winter seine Ski für alpines Vergnügen unbeachtet lässt, dem offenbart sich Seefeld als Wintermärchen. Beim Rundgang um den Waldsee kann man sich ausreichend die Füße vertreten oder man macht sich vom Klosterbräu aus mit dem hauseigenen Guide Clemens zu einer Winterwanderung auf.


Und nach der TCM Detox-Kur?
Das Durchstarten in eine gesündere Zukunft mag in Seefeld beginnen. Daheim gilt es, das erworbene Wissen in den Alltag zu integrieren, um das neue Körpergefühl zu erhalten.
Keine leichte Aufgabe, so scheint es. Während der Detox-Kur durchlebten wir die ganze Bandbreite unsere Gefühle sowie den positiven Aha-Effekt beim Genuss des ersten Latte macchiatos.

Außerdem konnten wir verinnerlichen, dass eine ausgewogene, basische Ernährung nicht gleichbedeutend mit Verzicht ist. Jene Ernährung macht uns fitter, wacher, ausgeglichener, resistenter. Also einfach dem inneren Schweinehund eine Absage erteilen und sich immer wieder das gute Gefühl ohne Ballast heraufbeschwören.

Aus dem Nähkästchen geplaudert
Im 5 Sterne Hotel Klosterbräu & Spa angekommen, nahmen wir die Gelegenheit wahr, in das TCM-Konzept hineinzuschnuppern. Uns hat diese Erfahrung wirklich gut getan, körperlich wie mental. Das Konzept von Agnes und Alois Seyrling bewährt sich für uns auch weiterhin.

So sind Detox-Tage zum festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Das Schönste an diesen Tagen ist die Vorfreude auf den Ausstieg. Ein saftiges Steak schmeckt, dank der geschärften Geschmacksempfindungen, gleich doppelt so gut und der korrespondierende Wein erst recht.
In den zahlreichen, von uns rezensierten Kochbüchern finden wir genügend Anregungen, diese Gerichte an die TCM-Cuisine zu adaptieren. Hilfreich sind auch die Newsletter, mit denen Familie Seyrling Interessierte regelmäßig versorgt. So bleibt das TCM Konzept des Hotels Klosterbräu & Spa für jeden Teilnehmer nachhaltig und Teil seines Lebens.

TCM nahe Kochbuch-Empfehlungen und -Rezensionen der Redaktion:
- Erica Bänziger Gemüse, 50 Sorten – 200 Saisonrezepte
- Sternkoch Achim Schwekendiek, Schöner vegetarisch kochen
Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.