Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

In einer Zeit, in der städtische Mobilität neu definiert wird, setzt der deutsche Hersteller Coboc zeitgemäße Maßstäbe mit seinem innovativen E-Bike, dem Coboc Brooklyn FAT. Dieses Modell vereint minimalistisches Design mit herausragender Leistung und bietet eine perfekte Lösung, die Stil und Funktionalität unter einen Hut bringt. Das Coboc E-Bike Brooklyn FAT ist ein Hingucker und setzt gleichzeitig ein Statement für umweltbewusste Mobilität und urbanen Lifestyle.

Raus aufs Land, mit dem voll elektrischen Volvo XC40 und dem E-Bike Coboc Brooklyn FAT
Raus aufs Land, mit dem voll elektrischen Volvo XC40 und dem E-Bike Coboc Brooklyn FAT / © Redaktion FrontRowSociety.net

Der Hersteller: Coboc

Coboc wurde 2011 in Heidelberg gegründet und hat sich seither als Pionier in der E-Bike-Branche etabliert. Die Marke steht für Qualität „Made in Germany“ und machte sich durch innovative Technologien und ästhetisch ansprechendes Design einen Namen. Die Philosophie von Coboc ist ganz simpel: Elektromobilität so einfach und intuitiv wie möglich gestalten. Dies spiegelt sich in der nahtlosen Integration der elektrischen Antriebskomponenten und der klaren, unaufdringlichen Gestaltung ihrer Fahrräder wider.

Coboc wurde 2011 in Heidelberg gegründet, hier im Bild der Wasserlauf den bekannten Bahnstadt in Heidelber
Coboc wurde 2011 in Heidelberg gegründet, hier im Bild der Wasserlauf den bekannten Bahnstadt in Heidelberg, ebenfalls ein Synonym für urbanen Lifestyle / © Redaktion FrontRowSociety.net

Das Design des Brooklyn FAT: minimalistisch & funktional

Das Coboc Brooklyn FAT – erst seit März 2024 auf dem Markt – besticht auf den ersten Blick durch sein elegantes, minimalistisches Design. Die Rahmenkonstruktion aus Aluminium sorgt für ein geringes Gewicht sowie eine hohe Stabilität. Alle elektrischen Komponenten, einschließlich des Akkus und des Motors, sind unauffällig im Rahmen integriert. Dies verleiht dem E-Bike ein klassisches Aussehen und unterscheidet es von vielen anderen Modellen auf dem Markt, die oft durch klobige Batteriegehäuse nicht unbedingt positiv auffallen.

Alle elektrischen Komponenten sind unauffällig im Rahmen integriert
Alle elektrischen Komponenten sind unauffällig im Rahmen integriert / © Redaktion FrontRowSociety.net

Die breiten Reifen des Brooklyn FAT, die dem Bike seinen Namen geben, sind ein weiteres markantes Merkmal. Diese „FAT“-Reifen bieten nicht nur eine bessere Traktion und Stabilität auf unterschiedlichen Untergründen, sondern auch einen erhöhten Komfort bei der Fahrt durch urbane Landschaften. Kopfsteinpflaster, Bordsteinkanten und andere Hindernisse werden damit mühelos in der Stadt überwunden.

Ob in der Stadt oder auf dem Lande, mit dem Brooklyn-FAT macht man immer eine gute Figur
Ob in der Stadt oder auf dem Lande, mit dem Brooklyn-FAT macht man immer eine gute Figur / © Redaktion FrontRowSociety.net

Der Antrieb des Brooklyn FAT: leistungsstark und effizient

Im Herzen des Coboc Brooklyn FAT arbeitet ein leistungsstarker 500-Watt-Motor (250 W / 500 W Peak), der von einem 360-Wh-Akku gespeist wird. Diese Kombination ermöglicht es, Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h zu erreichen sowie eine Reichweite von bis zu 170 Kilometern. Der Motor unterstützt den Fahrer bei Bedarf mit einer gleichmäßigen, leisen Beschleunigung. In nur 2,5 Stunden ist der Akku wieder komplett aufgeladen.

... die kleinen Leuchtdioden zeigen an, über welchen Ladezustand der Akku verfügt ...
Die kleinen Leuchtdioden zeigen an, über welchen Ladezustand der Akku verfügt / © Redaktion FrontRowSociety.net
... ein voller Akku kann bis zu 100 Kilometer reichen
Ein voller Akku kann bis zu 100 Kilometer reichen / © Redaktion FrontRowSociety.net

Ein weiteres Highlight ist das intelligente Antriebssystem von Coboc. Dieses System passt sich automatisch der Fahrweise an und sorgt so für eine optimale Unterstützung. Ob beim Anfahren an der Ampel oder beim Überholen auf der Fahrradspur – der Motor reagiert präzise und kraftvoll auf die Anforderungen des Radfahrers.

Der Antrieb des Brooklyn FAT: leistungsstark und effizient
Der Antrieb des Brooklyn FAT: leistungsstark und effizient / © Redaktion FrontRowSociety.net

Die Ausstattung: Praktisch und Modern

Das Coboc Brooklyn FAT ist nicht nur ein stylisches E-Bike, sondern auch praktisch ausgestattet. Mit einem Gewicht von nur 13,5 Kilogramm gehört es zu den leichtesten E-Bikes seiner Klasse. Dies erleichtert das Tragen und Verstauen, insbesondere in städtischen Umgebungen, wo Treppen und enge Räume oft eine Herausforderung darstellen.

Vom sportlichen Sattel, ...
Vom sportlichen Sattel, … / © Redaktion FrontRowSociety.net
... über die Bremsgriffe, ...
… über die Bremsgriffe, … / © Redaktion FrontRowSociety.net
... bis hin zu den Scheibenbremsen, an Vorder- ...
… bis hin zu den Scheibenbremsen, an Vorder- … / © Redaktion FrontRowSociety.net
... bzw. Hinterrad, ist das Bike top ausgerüstet
… bzw. Hinterrad, ist das Bike top ausgerüstet / © Redaktion FrontRowSociety.net

Das Fahrrad verfügt über eine integrierte LED-Beleuchtung, die sowohl vorne als auch hinten für gute Sichtbarkeit sorgt. Zusätzlich ist das Coboc Brooklyn FAT mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet, die unter allen Wetterbedingungen über eine hervorragende Bremsleistung verfügen. Die interne Kabelführung trägt zu einem aufgeräumten Erscheinungsbild bei und schützt die Kabel vor Beschädigungen und Verschmutzungen.

Die Vorteile im urbanen Alltag

Die Unterstützung durch den Elektromotor macht das Fahren in der Stadt und auf dem Lande nicht nur schneller, sondern auch weniger anstrengend. Steigungen und längere Distanzen lassen sich problemlos bewältigen, ohne ins Schwitzen zu geraten. Zudem ermöglicht die hohe Reichweite des Akkus, dass man das Fahrrad mehrere Tage nutzen kann, bevor es wieder aufgeladen werden muss.

Die breiten Reifen des Brooklyn FAT bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit, insbesondere auf unebenen Straßen und bei nassem Wetter. Die Kombination aus leichtem Gewicht, kraftvoller Unterstützung und durchdachtem Design macht das Coboc Brooklyn FAT zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ein zuverlässiges, stilvolles und leistungsstarkes E-Bike für den urbanen Einsatz suchen.

Mit dem Brooklyn FAT von Coboc trifft Mann/Frau immer die richtige Wahl
Mit dem Brooklyn FAT von Coboc trifft Mann/Frau immer die richtige Wahl … / © Redaktion FrontRowSociety.net

Das Coboc Brooklyn FAT ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist eine Antwort auf die Herausforderungen der urbanen Mobilität. Mit seinem minimalistischen Design, der leistungsstarken Antriebstechnologie und den praktischen Features setzt es neue Standards in der Welt der E-Bikes. Coboc zeigt einmal mehr, dass es möglich ist, Funktionalität und Ästhetik harmonisch zu vereinen. Für alle, die nach einer umweltfreundlichen und stilvollen Alternative zum Auto suchen, ist das Coboc Brooklyn FAT eine ausgezeichnete Wahl.

... für alle, die nach einer umweltfreundlichen und stilvollen Alternative zu Fahrten mit dem Verbrenner
… für alle, die nach einer umweltfreundlichen und stilvollen Alternative zu Fahrten mit dem Verbrenner / © Redaktion FrontRowSociety.net

Technische Daten des Brooklyn FAT:

  • Rahmen: Aluminium 6000 F
  • Farbe: Disco Purple, Cloud White, Legacy Edition in Raw Finish
  • Gabel: Carbon
  • Größen (Körper): S: bis 173 cm, M: 172 cm bis 186 cm, L: ab 184 cm
  • Motor: Coboc CBC02, 45 Nm
  • Akku: 360 Wh
  • Ladedauer: 2,5 Stunden
  • Mittlere Reichweite: 70–100 km
  • Elektrischer Antrieb: 250 W / 500 W Peak
  • Mechanischer Antrieb: Singlespeed, Gates Carbon CDX Riemen, 55-20T
  • Bremsen: Tektro HD-T281, 160 mm
  • Reifen: Schwalbe G-One Speed 50-584 (27,5 x 2,00, 650B)
  • Pedale: Aluminium CNC, schwarz
  • Gewicht: 13,5 kg
Auf Wiedersehen bis zur nächsten Coboc-Testfahrt. Vielleicht mit der Produktlinie der Light SUVs
Auf Wiedersehen bis zur nächsten Coboc-Testfahrt. Vielleicht mit der Produktlinie der Coboc Light SUVs / © Redaktion FrontRowSociety.net

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.

Print Friendly, PDF & Email