Stadtteil St. Pauli, Ecke Davidstraße – an dieser Adresse empfängt das stylische Empire Riverside Hotel seine Gäste. Dieses Hamburger Designhotel steht für den Aufbruch, architektonisch, wie auch touristisch. Nur einen Steinwurf entfernt befinden sich die Landungsbrücken, die Reeperbahn und die Elbphilharmonie. Lohnenswert ist ein Fußmarsch in Hamburgs Altstadt, wird doch so das hanseatische Flair bereits auf dem Weg zu den Shopping-Meilen genossen.

Empire Riverside als Zeichen der Avantgarde
Einer der berühmtesten Architekten unserer Zeit ist verantwortlich für den Bau dieses auffälligen Gebäudes an Hamburgs Tor zur Welt. David Chipperfields 90 Meter hohe Konstruktion wird wie ein Leuchtturm bereits von Weitem wahrgenommen. Mit dem über 20 Stockwerke aufragenden Lifestyle-Hotel setzt der britische Stararchitekt Chipperfield ein bemerkenswertes Monument moderner, unikater Architektur.

Und nichts bleibt Fassade im Empire Riverside Hotel. Im Inneren setzt sich der avantgardistische Stil fort. Klare Linien ohne Schnörkel, der Funktionalität geschuldete Formen. Pop Art und zeitgemäße Lichtelemente bezeugen die Urbanität dieses attraktiven Hotels in einer pulsierenden, kosmopolitischen Stadt.

Design und Philosophie des Empire Riverside Hotel treffen den Zeitgeist in jeder Faser. Eine lässige Casual-Atmosphäre zieht sich wie ein roter Faden durch das Haus, ohne irgendwo an Niveau zu verlieren. Hier trifft man auf organisierte Stadtentdecker, die das quirlige Flair Hamburgs ins Hotel transportieren oder Geschäftsleute, die sich zum Lunch im Restaurant Waterkant oder auf einen Gin-Tonic in der Bar & Kaminlounge David’s treffen.


Residieren im Empire Riverside Hotel
In dem Gebäude aus Beton, Glas und Bronze geben 327 Zimmer und Suiten Gästen ein Zuhause auf Zeit. Die Aussicht über Hamburgs Skyline ist sicherlich ein bestechendes Attribut, doch auch die schlichte Zeitlosigkeit der Zimmer und Suiten. Gedeckte Interieur-Farben üben sich in diskreter Zurückhaltung und überlassen dem Panorama die Hauptrolle.

Wird Hamburg ein Besuch abgestattet, verbringen Gäste die kürzeste Zeit ihres Aufenthaltes im Hotelzimmer, denn Möglichkeiten zur Zerstreuung hält die Hansestadt im Überfluss bereit. Zugeschnitten auf diesen Anspruch, bedienen sich Einrichtung und Größe der Zimmer und Suiten nüchterner Schnörkellosigkeit, gepaart mit edlen Materialien und einer herzlichen Willkommenskultur.

Geradlinig und schick zeigt sich auch der Spa-Bereich. Auf 200 Quadratmetern erholt man sich in der finnischen Sauna oder im Dampfbad nach einem ausgedehnten Stadtbummel, bevor es zur den abendlichen, kulinarischen Verführungen im Restaurant Waterkant geht und anschließend zum Feiern in die Skyline Bar 20up.

Kulinarik im Empire Riverside Hotel
Gastronomisch ist das Lifestyle-Haus breit aufgestellt. Im Zeichen der nordischen Tradition offeriert das Restaurant Waterkant fantastische, fangfrische Fischkompositionen. In der eleganten Bar & Kaminlounge David’s stehen kleine Gerichte im Fokus sowie erstklassiges Sushi. Neben Cocktails jeglicher Couleur wird in der Skyline Bar 20up ebenfalls allabendlich Sushi angeboten und an besonderen Terminen lädt die Skyline Bar 20up zum besten Brunch in der Hansestadt.

Restaurant Waterkant
Die besondere Ausstrahlung des Restaurants Waterkant wird durch das markante Messinggerüst geprägt. Ebenfalls nach den Plänen des Büros David Chipperfield Architects entstanden, setzt sich hier der einzigartige Charakter des Hauses fort. Doch die Planer des bekannten Londoner Architekturbüros wollen nicht nur kurze Sequenzen des Staunens erhaschen. Vielmehr zeichnen sich Entwurf und Realisierung von durchdachter Funktionalität aus.

Das zeitgemäße – durch das Messing fast futuristische anmutende – Ambiente, wird durch eigens für des Restaurant designte Möbel verstärkt. So passen beispielsweise die Stühle mit den bequemen Armlehnen millimetergenau unter die Tische. Außerdem wurde für ausreichend Steckdosen gesorgt; was den modernen, stromabhängigen Menschen freuen wird, denn ganz nebenbei kann während des Dinners das Handy geladen werden.


Am Morgen beginnt im Restaurant Waterkant der Start in den Tag. Das reichhaltige Frühstücksbuffet wird um den Tresen der Show-Küche aufgebaut. Eierspeisen werden hier frisch zubereitet und auch für Lebensmittelallergiker wird mit einer speziellen Superfood-Ecke gesorgt.

Wer es etwas ruhiger während des Frühstücks mag, nimmt Platz im Foyer. Hier lehnt sich das Dekor aus dunklem Holz und farbenfrohen Sesseln an einen Luxusliner der 1930er Jahre an.

Die Speisekarte macht dem Namen Waterkant alle Ehre, auf Fisch liegt die klare Ausrichtung. Das Angebot variiert tages- bzw. fangabhängig. Fischliebhaber nehmen den Fang des Tages in Augenschein, und direkt wird der oder das Auserwählte von Jevgenijs Hobols in der Show-Küche auf den Grill gelegt. Freundliches und versiertes Servicepersonal filetiert den Wasserbewohner und bringt ihn appetitlich angerichtet zum Gast.




Bar & Kaminlounge David’s
Direkt neben der Lobby gelegen, entwickelt sich die Bar David’s täglich aufs Neue zu einem beliebten Treffpunkt. Gäste verabreden sich in dieser schicken Bar auf einen Kaffee, dessen Bohnen von einer kleinen Rösterei aus Blankenese bezogen werden.


Angesagt ist das Gin-Tasting. Hier stellen sich 5 Protagonisten dieser Spirituose zur Wahl des Bestschmeckenden. Mit verschiedenen Mixern und Beilagen wie Rosmarin oder Zitrone entfaltet jeder Gin sein besonderen Bouquet.

Auf der kleinen Karten finden sich Snacks oder kulinarische Köstlichkeiten für den etwas größeren Hunger wie beispielsweise ein Filet-Burger. Unbedingt sollte Sushi von Hamburgs einziger Sushi-Meisterin Chantira TUK Bedick gekostet werden.

Sushi-Meisterin Chantira Bedick hat das Terrain einer echten Männerdomäne betreten. Weibliche Sushi-Meisterinnen sind eine absolute Rarität, bleibt doch in Japan die Sushi-Bereitung den Herren vorbehalten. Grund dafür sollen die zu warmen Hände der Frau sein.

Chantira Bedick erlernet ihre Sushi-Kunst in Bangkok. Ihr Können entwickelte sie in New York weiter, weshalb sie heute perfektes New Style Sushi rollt. Im Empire Riverside Hotel richtet sie mit ihrem Team allabendlich die schmackhaftesten Sushi-Variationen wie Nigiri, Sashimi oder Special Rolls. Ihr Sushi ist ein Fest für jeden Fan dieser japanischen Speise und hat in dieser stylischen Bar etwas Weltmännisches.

Skyline Bar 20up
Ein Epizentrum des Nachtlebens von Hamburg ist die populäre Skyline Bar 20up. Im 20. Stock des Empire Riverside Hotel beheimatet, genießt diese Bar Kultstatus. Am Wochenende sollte vorausschauend ein Tisch reserviert werden, denn neben der spektakulären Aussicht punktet die Skyline Bar 20up mit einer großstädtischen Seele und fabelhaften Cocktails.

Empire Riverside Hotel – smarte Lebendigkeit
Auf dem Standort des Hotels Empire Riverside wurde einst Bier gebraut, inzwischen reist täglich eine internationale Gästeschar an. Die Männer hinter den Kulissen sind Hoteldirektor Enrico Ungermann und F&B Manager Michael Nemecek.

Mit ihren Erfahrungen in Luxushotellerie und -gastronomie erfinden sie das Image des Hotels nicht neu, doch machen sie das Empire Riverside zu einem belebten Platz der Begegnung. Die Gäste genießen das lässige, smarte Ambiente, welches sich lebendig anfühlt und sich direkt am Puls der Zeit bewegt.
Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.