Weinprobe, Weinverkostung, Weintasting
1983 Château Margaux
Traum eines jeden Wein- und Bordeauxliebhabers
Auch bei diesem Tasting trennten sich die beiden Lager fast in gleichen Teilen. Also zeigte auch der 1983er aus dem allgemein kleineren Außenseiterjahrgang (aber nicht in der Appellation Margaux!) von seiner besten Seite. Übrigens war dies der erste Jahrgang des im vorletzten Jahr verstorbenen Managing Director Paul Pontillac, der über drei Jahrzehnte das Gesicht des Château war.
Dichtes Rubingranat. Schon die Farbe zeigt sich kräftig, satt und gut gefüllt. So geht es auch im Duft weiter: Nahezu perfektes Bouquet mit dichter und saftig-klarer Frucht, ist enorm vielschichtig und tief gestaffelt. Dann kommt die volle Cassis-, Rauch- und Tabak- und Maulbeerladung, dazu ein Hauch Rosinen – große Konzentration, ohne fett oder überladen zu wirken. Wow, das verschlägt einem erstmal die Sprache.
Auch am Gaumen enorm zupackend, griffig, dicht und fest gewoben, ein Cabernet-dominierter Riese mit royaler Adstringenz, der noch weitere Reserven in seinem schier kraftvollen, aber nicht monströsen Körper trägt. Hier ist noch viel Musik drin, besonders aus Magnums dürfte hier noch weiteres Potenzial in Richtung 20/20 sein. 19.5+/20 –2040

Diese 1983 Château Margaux Verkostungsnotiz ist vom Weinexperten und FrontRowSociety.net-Autor Giuseppe Lauria erstellt worden.
Hier ist der Sitz des Weingutes Château Margaux: