Ein Kurzbesuch beim einzigen, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Peranakan-Restaurant:
Das Candlenut ist das weltweit erste, mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Peranakan-Restaurant. Die Peranakan oder auch Baba-Nyonya sind eine in Malaya, auf der malaiischen Halbinsel lebende ethnische Gruppe, welche aus der Verbindung zwischen chinesischen Männern und malaiischen Frauen hervorgegangen ist.
Zu diesen zählt auch der junge Sternekoch Malcolm Lee. Mit 32 Jahren hatte er den ersten der begehrten Michelsterne verliehen bekommen. Malcolm war als Kochtalent schon früh aufgefallen. So erhielt er das Miele-Guide Culinary Stipendium und absolvierte seine Kochlehre an der At-Sunrice GlobalChef Academy.

Candlenut erhielt 2016 seinen Michelin-Stern
2013 eröffnete er das neue Candlenut und erhielt 2016 seinen Michelin-Stern. Für Malcolm war es die richtige Entscheidung an den Herd zu treten; dafür gab er seinerzeit sein Studium in Business Management auf. Seine Familie stand und steht hinter ihm, da sie – wie auch seine Stammgäste – seine authentische Herangehensweise an die traditionelle Küche der Straits-Chinesen lieben.

Die malaiische Küche ist die der Peranakan sehr ähnlich. In seiner Kindheit hatte Malcolm gern Reis und Sambal gegessen; auf dieser Basis findet man in Singapur ähnliche Gerichte. So serviert Malcolm in der Löwenstadt – dem multikulturellen Schmelztiegel – in seinem Sterne-Restaurant Candlenut raffinierte Peranakan-Küche, die die Essenz und Komplexität des traditionellen Essens bewahrt. Seine Philosophie ist originell, innovativ und dynamisch.

Einmalige Kreationen




Malcolm möchte mit seinen Gerichten eine tiefe Verbindung zu Freunden, aber auch zu Fremden schaffen. Bei der Peranakan-Küche dreht sich alles um Menschen, so kann die Zubereitung eines traditionellen Peranakan-Gerichtes schon mal eine Woche und länger an Vorbereitungszeit in Anspruch nehmen. Auf diese Art und Weise verbindet das Kochen Menschen über Grenzen hinweg.

Unter seiner Leitung ist das Candlenut, welches auf knapp 400 Quadratmetern Fläche im Innen- und Außenbereich 92 Gästen Platz bietet, permanent bestrebt, inspirierte und gehobene Peranakan-Gerichte mit frischen und saisonalen Produkten zu kreieren.
Hinter dem Restaurant, das von der Architektin Paola Navone eingerichtet und im Design moderne Elemente mit traditionellen Peranakan-Akzenten vereint, steht COMO Dempsey. Ein neues Erlebnis rund um die Lifestyle-Destination Singapur, die Kreativität in den Bereichen Mode, Essen und Design pflegt.




Inmitten von Dempsey Hills üppigem Grün gelegen, integrierte COMO Dempsey einen Einzelhandelskonzeptshop und vier ausgezeichnete kulinarische Einrichtungen sowie ein gehobenes Lebensmittelgeschäft.
Der COMO Marketplace bietet eine extravagante Auswahl an asiatischen und epischen Produkten, die von ausgewählten Handwerksbetrieben aus der ganzen Welt bezogen werden.
Ein Konzept welches aufgegangen und gleichermaßen nachahmenswert ist. Wir wünschen gute Genüsse im Sterne-Restaurant Candlenut und einen fantastischen Aufenthalt in der Löwenstadt Singapur.

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.