Luxury Signature Fashion
Vor Jahren verkörperte FrontRowSociety eine junge Plattform, welche aus Berlin mit der Aufgabe aufbrach, die Modewelt zu erobern.

Begabten Designern – jeglicher Herkunft – hatte das Modelabel FrontRowSociety die Option geboten, Entwürfe einer internationalen Community an Modeliebhabern zu präsentieren. Talentierte Jungdesigner bekamen so die Chance, ihre Vorstellung von Mode-Ästhetik in die Welt hinaus zu tragen.

Pro Ausschreibung wurden über 600 Entwürfe eingereicht. FrontRowSociety ging für größere Projekte auch selbst auf die Suche nach idealen Kooperationspartnern. Ziel war, bekannte Persönlichkeiten aus den Bereichen Kunst und Design zu gewinnen.

So arbeitete FrontRowSociety mit den beiden deutschen Künstlerinnen Fiene Scharp (*1984) und Sarah Lüdemann (*1981) sowie mit der US-amerikanischen Künstlerin Lindsay Lawson (*1982) zusammen. Es entstanden einzigartige Taschen, Stoles und Tücher. Die Ponchos und Stolen kommen vom Traditionshaus Johnstons of Elgin, welches schon seit 1797 hochwertige Produkte aus Kaschmir und Merinowolle in Schottland herstellt.

So war es nicht verwunderlich, dass sich zahlreiche Unternehmen bewarben, um luxuriösen Produkte von FrontRowSociety an die betuchte Kundin zu bringen.
FrontRowSociety: Fashion Luxus auf der ganzen Welt
Egal wo auf der Welt man luxuriös shoppte, FrontRowSociety war präsent.

Ob im ALSTERHAUS Hamburg, APPELRATH-CÜPPER Köln, BREUNINGER Stuttgart, CLASSICO Hamburg, EINWALLER Innsbruck, ENGELHORN Mannheim, GALLERIA LAFAYETTE Berlin, GASSMANN Zürich, GLOBUS Zürich, JELMOLI Zürich, KADEWE Berlin, LODENFREY München, LOEB Bern, …

…LUDWIG BECK München, QUARTIER 206 Berlin, STEFFL Wien, ANTHROPOLOGIE USA, AVOCA Irland, CLERYS Dublin, EL CORTE INGLES Spanien, FENWICK Großbritannien, EVEREVE USA, ISEATN Singapur, NORDSTROM USA, REVOLVECLOTHING USA, SIMONS Kanada, SISSY-BOY Benelux oder VON MAUR USA.

Ähnlich wie „The Fashionistas“ erhielt FrontRowSociety und die dahinterstehende Community größte Aufmerksamkeit und bestimmte mit der Community-Stimme modische Trends. Denn die Idee einer Modedemokratie war geboren und FrontRowSociety war deren Vertretung.

Aus Liebe zur Umwelt und Nachhaltigkeit bewies FrontRowSociety dass Mode auch sexy sein kann. Ein Anteil von jedem verkauften Accessoire wurde an “Ethical Fashion Forum” gespendet. So war das Ziel, eine hundertprozentige ethische Produktion aufzubauen, gesichert.

Ab 2016 eröffnete das Luxuslabel eigene Stores und weitete die Produktpalette nachdrücklich aus. Dieser Schritte – der Verkauf über eigene Stores und die nur Erweiterung der Produktpalette – verkraftete das finanzielle Polster von FrontRowSociety nicht. Die Marke FrontRowSociety wurde von einem der Investoren zu 100% übernommen.


Der neue Inhaber des Luxus-Modelabels fährt eine neue Strategie. Das Sortiment von FrontRowSociety – in erster Linie Handtaschen, Ponchos, Schals, Stolen und Tücher – steht nicht mehr zum Verkauf. Zukünftig wird es nur noch exklusive Einzelprodukte geben, welche von einem ausgesuchten und erlauchten Personenkreis bezogen werden können.

Luxury Signature Fashion in im Kommen
Gefragt sind Einzelstücke, die auf Wunsch des jeweiligen Kunden gefertigt werden. Hierbei stehen Individualität und erstklassige Qualität im Vordergrund. Die hochwertigen Materialien werden mit den neuesten Produktionstechniken verarbeitet. Die Produktion der Ledertaschen zum Beispiel wird von einem der führenden italienischen Luxushersteller in Handarbeit gefertigt.

Wer jemals eines dieser Kunstwerke getragen hat, möchte es mit Sicherheit nie mehr missen. FrontRowSociety erreichen täglich unzählige Anfragen, die letzten Einzelstücke – aus den vergangenen Kollektionen – erwerben zu dürfen.
Die Preise für diese Fashion-Kunstwerke – von bekannten Künstlern wie Fiene Scharp, Sarah Lüdemann oder der US-Amerikanerin Lindsay Lawson – werden weiter steigen.

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.