Whiskyfreunde, welche sich für die Geschichte, Kultur und Herstellung von Whisky interessieren, aber auch an praktischen Erfahrungen rund um Whisky-Reisen nach Schottland, Irland und Nordirland teilhaben möchten, sind mit dem 688-seitigen Whiskywälzer von Autor Peter Hofmann – herausgegeben vom AT Verlag – an der richtigen Adresse.

Das aktuelle Exemplar, das wir in den Händen halten, beschäftigt sind auf den ersten Seiten mit einem Kurzabriss über die Erzeugung von Alkohol und die Entwicklung der Destillation. Wissen noch einmal auffrischen oder vertiefen – Einstieg gelungen.

Einem Umfang von gut 40 Seiten werden sodann der Whiskyherstellung gewidmet, dabei geht Autor Peter Hofmann auf die Herstellung von Malt-Whisky ein, beschreibt die einzelnen Herstellungsprozesse wie das Mälzen, Maischen bis hin zum Destillieren und endet bei der Kunst des Blendens.

Schottland Reisen und schottischer Whisky
Wer von Whisky spricht, spricht selbstredend von Schottland. Schottland ist das Land des Whiskys – Whisky ist das schottische Nationalgetränk, Whisky ist „Acqua vitae“, das Wasser des Lebens. Die drei schottischen Whiskysorten wie Malt Whisky (Single Malt), Grain Whisky und der Blended Whisky sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
In seinem Buch „Whisky, Whiskey – Schottland, Irland, Nordirland“ beschreibt Peter Hofmann im Detail unzählige Destillerien, gibt Besucherempfehlung, informiert über Öffnungszeiten, Preisgefüge und zeigt über eine Landkarte die besten Routen zwischen den Destillerien auf.

Irland- und Nordirland Reisen und irischer Whiskey
Der zweite Teil des Buches widmet sich Irland- und Nordirland sowie dem irischen Whiskey. Dem Whiskey-Trinker – sorry, dem Whisky-Genießer – wird sehr wohl bekannt sein, dass Irland und Nordirland nur über einen Bruchteil an Destillerien verfügen, im Gegensatz zur unmittelbarer Nachbarschaft Schottland. So ist der zweite Teil „Irland- und Nordirland“ in gut 100 Seiten abgehandelt.

Rund ums Genießen – egal ob Whisky oder Whiskey
Im letzten Kapitel beschreibt Autor Peter Hofmann die elementaren Basics rund um das Genießen; vom Durstwhisky über den Genusswhisky, die Umgebung und den Zeitpunkt, gibt Tips zu den richtigen Gläsern oder referiert über das Wasser, welches dem Destillat hinzugeben wird.
Er beschreibt ebenfalls das Sichten, Riechen, Kosten, Empfinden und wie sich der Geschmack im Mund verbreitet. Es ebenfalls darauf Bezug genommen, wie sich der Abgang beschreiben lässt.


In diesem Sinne Slàinte oder slàinte mhath
Fazit: Das Machwerk „Whisky, Whiskey – Schottland, Irland, Nordirland“ ist der ideale Reisebegleiter auf kurzweiligen und zugleich lehrreichen Whisky-/Whiskey-Touren durch Schottland, Irland oder Nordirland.
Titel: Whisky – Whiskey – Schottland, Irland, Nordirland
Verlag: AT Verlag
ISBN: 978-3-03800-064-8
Erscheinungsjahr: 2018
Autoren: Peter Hofmann

Noch ein Tipp: Wer sich regelmäßig über Whisky informieren möchte, dem sei das Magazin „Der Whisky-Botschafter“ ans Herz gelegt:


Die Redaktion von FrontRowSociety informiert, dass Alkohol verantwortungsvoll genossen werden sollte. Jeder sollte dazu verpflichtet sein, Alkohol von Kindern fernzuhalten.