UISGE SOURCE WATER ist nicht irgendein Luxus-Wasser, welches Gourmets zu einem extravaganten Lunch oder Dinner begleitet. UISGE SOURCE WATER soll ‚das wahre Wasser‘ für Whisky-Fans sein.
Es wird aus privaten Quellen in der Nähe der bekannten schottischen Destillerien gewonnen. Dabei stehen drei der bekannten Whisky-Regionen im Vordergrund: Islay, Highland sowie Speyside.

Der Charakter der Uisge-Quellwässer wird durch die drei Regionen außerordentlich geprägt. So unterschiedlich diese Regionen sind, so verschieden sind ebenfalls deren Whiskys und überdies deren Quellwässer. Das auf Islay geförderte Wasser aus der Ardilistry-Quelle weist einen hohen, aber natürlichen Säuregehalt auf. Diese außergewöhnliche Säure entsteht durch die Filtration des Torfs, der auf Islay im Überfluss vorhanden ist.
In den Highlands - im County of Ross – hingegen liefert der St. Colman-Brunnen ein hartes Wasser. Seine Eigenschaften liegen dem porösen, spröden roten Sandstein sowie dem Kalkstein zugrunde, die das Wasser filtrieren.
Ein recht weiches Wasser ist in der Region Speyside vorhanden. Diese weiche Wasser entstammt dem Cairngorm-Brunnen. Es ist arm an Mineralien, da es zuvor durch hartes Gestein wie etwa Granit von Mutter Natur gefiltert wurde.

Aufgrund der unterschiedlichen Charaktere der einzelnen Wässer, die allein durch ihre Herkunft gegebnen sind, sind sie optimal zur Verdünnung der entsprechenden regionalen Whiskys geeignet. So wird zusammengeführt, was zusammen gehört.
Whiskys haben in der Regel eine wunderbare Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen. Einige Experten empfehlen daher, einen kleinen Schuss Wasser hinzuzufügen, um weitere, komplexe Aromen zu entdecken und zu erschmecken.
Eine geringfügige Reduktion des Alkoholgehalts soll die Schärfe beim Nosing abbauen sowie den Geschmack abrunden. Denn Schärfe betäubt einen Teil der Geschmacksrezeptoren und verringert so den uneingeschränkten, genussvollen Trinkgenuss.

Durch die Zugabe von Wasser wird das vom Alkohol erzeugte Kribbeln verringert. So können sich die Aromen und variablen Geschmacksrichtungen des Whiskys weiter öffnen.
Whiskys von Islay werden gerne bewusst durch Wasser verdünnt, welches einen höheren Säuregehalt aufweist. Whiskys von den Highlands verdünnt man mit hartem Wasser und Whiskys aus Speyside mit weichem Wasser. Genießer – insbesondere von Whiskys Malts in Fassstärke – erhalten somit einen reineren und unverfälschten Whiskygeschmack.



Graeme Lindsay – der Mann hinter dem schottischen Wasser
Was hat Graeme dazu bewegt, UISGE SOURCE WATER ins Leben zu rufen: „Durch die Zugabe von Wasser wird dem Whisky eine größere Wertschätzung gegeben“, so Graeme.

Können ein paar Tropfen des Quellwasser den jeweiligen Geschmack vertiefen?
Können ein paar Tropfen des regionalen Quellwassers den jeweiligen Geschmack vertiefen? Es wird jedem Whisky-Freund eine Freude sein, dieses selbst herauszufinden. Dabei ist unbedingt zu beachten, das Wasser sollte bei Zimmertemperatur unter Zuhilfenahme einer Pipette hinzugefügt werden. Nur leicht verdünnen, nicht den Whisky verwässern.



Ob das Verdünnen von Whisky mit Wasser vor dem Riechen oder Trinken durchgeführt wird, bleibt dabei jedem Whisky-Fan selbst überlassen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Whiskys über 50% vol. auch schon vor dem ‚Nosing‘ ein paar Tropen Wasser zur Verdünnung vertragen können.
Ach ja: Uisge von „UISGE“ SOURCE WATER steht für das schottisch-gälische Wort Wasser, ausgesprochen wird es „oosh-guh“. In diesem Sinne sagen wir ’sláinte‘ und ‚slàinte mhath‘.
Bei den Schotten gibt es zwei Regeln zum Trinken von Whisky:
Regel Nummer 2: Trinke niemals Wasser ohne Whisky

UISGE SOURCE WATER: In internationalen Top Hotels und Bars
Bereits in zahlreichen internationalen Spitzenhotels und Bars ist UISGE SOURCE WATER zu finden, dazu gehören unter anderem The Sanchaya in Indonesien, die bekannte Raffles Bar und The Single Cask, beide in Singapur beheimatet. In der Schweiz im Trois Rois und im Funky Claude’s. In New York im The Park Hyatt. Im Lotus Whisky House in Ho Chi Minh City oder im Galaxy in Macau.

Selbstredend, dass auch Hotels und Bars in England bzw. Schottland UISGE SOURCE WATER führen. Dazu zählen unter anderem die Londoner Häuser The Savoy Hotel, The Dorchester Hotel, Selfridges Department Store, Browns Hotel, The Capital Hotel, Hedonism, Boisdale oder das Town Hall Hotel. In Schottland ist das reine Wasser im The Old Course Hotel, im The Balmoral Hotel in Edinburgh, in der Canny Mans Whisky Bar und auch im Tiger Lily zu finden.


Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.