Grillen, was einst als lockeres Treffen mit Freunden angedacht war, bei welchem ein paar Stücke Fleisch auf den Grill gelegt wurden, impliziert heute fleischgewordene Perfektion.
Die Nahrungszubereitung über dem Feuer entwickelte sich zu einer Wissenschaft, immer ausgefeilter werden die Prozeduren, die Zutaten sind regional und biologisch erzeugt und mit den handgemachten Marinaden und Rubs können wahre Geschmackswunder auf den Teller gezaubert werden.

Und das Beste ist wohl die Tatsache, dass Grillen echte Männersache ist. Der Mann, das Feuer und das Fleisch – diese Kombination scheint Urinstinkte zu wecken. Dazu etablierte sich inzwischen eine Vielzahl an Hardware auf dem Markt.
Das Angebot reicht vom einfachen Holzkohlegrill bis zur Profigrillstation. Bei der Entscheidung, welcher Feuerkessel es nun sein soll, ist Fachkompetenz gefragt. Auch was die Gewürze und die Zubereitung der einzelnen Gerichte angeht.


Zu diesem Zweckt zieht man besten einen echten Profi zu Rate. Wie wäre es mit einem mehrfachen Europa- und Weltmeister sowie Schweizer Meister im Pflichtfach Grillen: Ulrich Berthold, auch Grill-Ueli genannt.
Grill-Ueli – Neue Rezepte für Outdoorköche
In seiner Grillfibel „Grill-Ueli – neue Rezepte für Outdoorköche“ erzählt er in einem kurzen Vorwort über seinen Werdegang, seine Leidenschaft und seine Erfolge. Unser Eindruck: Diesem Mann kann in Sachen perfektes Grillen vertraut werden.
Es folgt eine knappe, anschaulich bebilderte Abhandlung zum Thema Warenkunde, Einsatzmöglichkeiten und korrekte Handhabung des Grills sowie des Zubehörs. Namen und Cuts der verschiedenen Fleischsorten werden auf den Punkt gebracht geschildert.
Grill-Ueli scheint ein Mann der Tat zu sein, perfekt für den Hobby-Griller. Zu detaillierte Beschreibungen sorgen meistens für Verwirrung, jedoch nicht beim Grill-Ueli. Auch bei der Formulierung seiner Rezepturen beschränkt sich der Schweizer Grillexperte auf das Wesentliche. Hier sucht der Grillenthusiast nach eigenem Gusto das Passende heraus und erlebt kulinarische Gaumenfreuden vom Grill, deren Umsetzung mit der Beschreibung im Einklang steht.

Nimmt man sich die Grillbücher des Schweizers zur Hand, ist man in der Lage, gleich ein mehrgängiges Menü zu grillen. Von Vorspeisen wie Aperitif-Tomaten oder Datteln mit Frischkäsefüllung über vegetarische Gerichte wie beispielsweise einem Polenta-Gemüse-Gratin, natürlich Fisch und Fleisch bis hin zu verlockenden Desserts, zum Beispiel die kleinen Schokoküchlein, gibt es verheißungsvolle Rezepte zu entdecken.

Um die Basics zu finden, muss das Buch bis zu den letzten Seiten durchgeblättert werden. Chutneyvariationen, verschiedene Öl- und Butterzubereitungen, würzige Pestoklassiker und herzhafte, einfach herzustellende Gewürzmischungen stehen hier zum Nachmachen bereit.
Für den Grill-Ueli-Rezepttest entschieden wir uns für die Paella – was doch ein Grillmeister alles so kann. Wir kombinierten für diese Kaninchen-Paella zwei Giganten der Outdoorküche: die Petromax Pfanne und den Monolith Grill.

Die im Grill bei direkter Hitze vorgeheizte Petromax Pfanne füllten wir zu Anfang mit dem Kaninchenfleisch aus dem Schenkel. Zuvor wurde das Fleisch 20 min mariniert. Im Buch wird das eigene Fleischgewürz und Olivenöl angeraten, wir haben das Kaninchen mit Salz, Rauchpfeffer, Paprika, ein wenig Knoblauch und Arganöl gewürzt.




So füllte sich im Minutentakt die Pfanne mit den Zutaten. Dabei sollte immer der Garpunkt der Ingredienzien im Auge behalten werden. Nachdem die Flüssigkeit verköchelt und der Reis bissfest aufgequollen war, fügten wir noch Tomaten, Erbsen und den, auf dem Sir Selwyn Selwyn Clarke Market in Victoria (Hauptstadt der Seychellen) erstandenen, Safran hinzu.

Unser Fazit: Ein Wahsinnsrezept, schnell zubereitet und unglaublich schmackhaft.

Grill-Ueli 2 – Neue Grillideen für Outdoorköche
Ulrich Berthold, alias Grill-Ueli, ist Metzger und Grillmeister mit Passion. Seine flammende Leidenschaft verfasste er in einer Fortsetzung seines ersten Grillbuchs. Als Einstieg gibt es eine kurze, bildsprachliche Abhandlung über Grillzubehör, Küchenmesser sowie über Küchengeheimnisse. Jene Geheimnisse beherzigt, steht dem Grillerfolg nichts mehr im Wege. Dann kann es auch schon ans Feuer gehen.

Es werden zu Beginn wieder Vorspeisen angeregt, im nächsten Abschnitt gibt es Verführerisches für Gemüsefans. Das fleischige Grillgut wird in diesem Wälzer nicht in einem Abschnitt zusammengefasst, sondern jedem Tier widmet sich ein eigenes Kapitel. Grill-Ueli beginnt mit zwei Seiten Warenkunde, dann darf sich das Richtige ausgesucht und auf den Grill gepackt werden.

So finden sich im Buch Rezepturen zu Gegrilltem vom Rind, Kalb, Schwein, Lamm, Geflügel, Wild und natürlich zu Fisch. Freunde der süßen Naschereien freuen sich über einen fabelhaften Aprikosen-Tarte Tatin oder einen Birnenkuchen.
Noch mehr Basics sind wieder auf den hinteren Seiten ausfindig zu machen. Verschiedene Öle, Grillbutter, Salsavariationen und selbstverständlich Gewürzmischungen machen die zweite Grillfibel des Schweizer Grillweltmeisters rund.
Wir versuchten uns zum Zweck des Rezepttests an einer vegetarischen Vorspeise: Peperoni bzw. Paprika mit Spinatfüllung:
Diesmal kam auch indirekte Hitze zum Einsatz. Bereits die Spinatfüllung wird mit Gewürzen und Zwiebeln bei indirekter Hitze gedünstet.


Die mit Spinat gefüllten Paprikahälften sollen 20 Minuten bei 250 Grad Celsius auf dem Grill bei indirekter Hitze verbleiben, was beim Monolith definitiv zu lang wäre.

Besonderheiten: Bevor das Ei einsetzt wird, kann am besten mit einem kleinen Löffel die Spinat-Füllung ein wenig zur Seite geschoben werden.

Mit viel Geschick muss nun ein Wachtelei in der Mitte der Paprikahälfte platziert und noch einmal für 10 Minuten im Grill gedünstet werden.

Außerdem haben wir, statt den angegeben 300 Gramm Blattspinat, lediglich 100 Gramm verwendet und sind damit super gut ausgekommen.

Unser Fazit: Auch das zweite Buch vom Grill-Ueli hält, was es verspricht. Beide Bücher bieten eine große Grillvielfalt und bei Berücksichtigung der kleinen Tipps, steht dem perfekten Ergebnis nichts im Wege.
Die Rubrik Basics kann nicht nur für das Grillerlebnis zu Hause genutzt werden. Denn die Rezepte für aromatische Öle oder Pesto sind nette Mitbringsel zu einer Grillparty, über die sich jeder Gastgeber freut.

Nachgekocht: Noris F. Conrad
Titel: Grill-Ueli – Neue Rezepte für Outdoorköche
Verlag: Fona Verlag
ISBN: 978-3-03780-470-4
Erscheinungsjahr: 2012, Neuauflage 2015
Autor: Ulrich Bertold
Titel: Grill-Ueli 2 – Neue Grillideen für Outdoorköche
Verlag: Fona Verlag
ISBN: 978-3-03780-617-3
Erscheinungsjahr: 2017
Autor: Ulrich Berthold
