Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Beim Schneeschuhwandern durch tief verschneite Wälder, beim Skifahren auf sonnigen Pisten oder beim Rodeln unterm Flutlicht – in Berwang erleben Winterfans Natur und Action in perfekter Harmonie.

Kein Motorenlärm, keine Stimmen, keine Musik – es ist völlig still. Nur der eigene Atem und das Knirschen der Schritte im Schnee sind zu hören. Auf einer Schneeschuhwanderung bei Berwang in der Tiroler Zugspitzarena lenkt nichts von der tiefverschneiten Bergwelt ab.

Schneeschuhwandern – Winter auf die sanfte Tour

Durch diese führt Florian Rainer, staatlich geprüfter Bergwanderführer der Alpinschule Lermoos. Seit mehr als zehn Jahren bringt er im Winter jede Woche interessierten Gästen des Hotels Singer die sanfte und entschleunigende Winteraktivität näher. „Nicht stapfen, sondern die Schneeschuhe einfach nachziehen“, erklärt der Experte die richtige Technik. An steilen und eisigen Stellen sollte man etwas kräftiger auftreten, damit die Spikes unter den Sohlen optimalen Halt geben. „Nach spätestens einer halben Stunde bewegen sich auch absolute Neulinge sicher im Gelände“, so Florian Rainers Erfahrung.

Florian Rainer ist geprüfter Bergwanderführer und zeigt den Gästen des Hotels Singer in Berwang die schönsten Schneeschuh-Touren rund um das Bergdorf
Florian Rainer ist geprüfter Bergwanderführer und zeigt den Gästen des Hotels Singer in Berwang die schönsten Schneeschuh-Touren rund um das Bergdorf / © FrontRowSociety.net; Foto: Elisabeth Grau

Die gut zweistündige Wanderung führt abseits der Wege über verschneite Wiesen, durch dichten Bergwald und entlang eines Bachs in die malerischsten Ecken des Berwanger Tals. Richtig anstrengend wird es dabei nicht: „Wir gehen und genießen, wir rennen nicht“, betont der Schneeschuh-Guide. Unterwegs bleibt genügend Zeit, um einen gefrorenen Wasserfall zu fotografieren, Gämsen am gegenüberliegenden Steilhang zu beobachten oder Tierspuren im Schnee zu entdecken.

In Ruhe die Winterlandschaft genießen: Das geht in Berwang mit und ohne Schneeschuhe beim Wandern
In Ruhe die Winterlandschaft genießen: Das geht in Berwang mit und ohne Schneeschuhe beim Wandern / © FrontRowSociety.net; Foto: Elisabeth Grau

Wer lieber auf eigene Faust unterwegs ist und keine Schneeschuhe tragen möchte, findet rund um Berwang zahlreiche geräumte und markierte Winterwanderwege. Feste Winterschuhe reichen für diese Touren aus, die vom kurzen Spaziergang bis zum tagesfüllenden Ausflug reichen. In der gesamten Tiroler Zugspitzarena werden laut Angaben des Tourismusverbands rund 60 Kilometer Winterwanderwege präpariert.

Das Hotel Singer ist der ideale Ausgangsort für Bergtouren in Wanderschuhen oder auf Skiern
Das Hotel Singer ist der ideale Ausgangsort für Bergtouren in Wanderschuhen oder auf Skiern / © Redaktion FrontRowSociety.net

Hotel Singer – Skifahren abseits des Trubels

Ausschließlich zum Wandern oder Spazierengehen kommen jedoch die wenigsten Gäste in das hübsche Bergdorf. Die Hauptattraktion in der Wintersaison bleibt das Skifahren. Von kurz vor Weihnachten bis Ende März – je nach Witterung – laufen die zwölf Lifte und Bergbahnen. Das Skigebiet, das abseits des Trubels liegt und selbst in der Hochsaison nicht überfüllt ist, punktet mit breiten, sonnigen Pisten und einer traumhaften Aussicht auf die Zugspitze. Ideal sei es für Genussskifahrer, Familien mit Kindern und Einsteiger, erklärt Florian Singer, Mitgeschäftsführer der Bergbahnen Berwang-Bichlbach und Besitzer des Hotels Singer.

Das Skigebiet in Berwang punktet mit toller Aussicht und weitläufigen, nicht überlaufenen Pisten
Das Skigebiet in Berwang punktet mit toller Aussicht und weitläufigen, nicht überlaufenen Pisten / © FrontRowSociety.net; Foto: Elisabeth Grau

Die Gäste seines Hauses können direkt neben dem Hotel in die Sonnalmbahn einsteigen und nach dem Skitag bequem mit den Skiern bis vor die Hoteltür fahren. Wer eine Pause einlegen möchte, steuert direkt von der Piste die gemütliche Schirmbar „S-Lounge“ oder die Sonnenterrasse des Hotels an und genießt dort beispielsweise den legendären Kaiserschmarrn mit Karamell-Kruste.

Das sonnige Genießer-Skigebiet Berwang-Bichlbach liegt direkt oberhalb des Ortes. Vom Hotel Singer und S-Lounge kann man direkt ins Skivergnügen starten
Das sonnige Genießer-Skigebiet Berwang-Bichlbach liegt direkt oberhalb des Ortes. Vom Hotel Singer und S-Lounge kann man direkt ins Skivergnügen starten / © Redaktion FrontRowSociety.net
Kleine Stärkung gefällig? Der Kaiserschmarrn des Hotels Singer ist eine gute Empfehlung
Kleine Stärkung gefällig? Der Kaiserschmarrn des Hotels Singer ist eine gute Empfehlung / © Redaktion FrontRowSociety.net

Mit Schneemangel habe man in Berwang kaum Probleme, berichtet Florian Singer: „Wir sind hier ein echtes Schneeloch“, sagt er. Falls die Wolken in den Höhenlagen zwischen 1.300 und 1.743 Metern einmal nicht genug Schnee bringen, sorgen 130 Schneekanonen und Lanzen für Nachschub. „Damit können wir rund 90 Prozent aller Pistenflächen abdecken.“

Winterauszeit in Berwang

Für ihre Gäste lassen sich die Berwanger einiges einfallen: Jeden Donnerstagabend wird die Flutlichtanlage am Egghof Sunjet eingeschaltet und lädt zum Nachtskilauf und Rodeln auf der direkt neben der Piste verlaufenden Naturrodelbahn ein.

Beim Nachtrodeln auf der beleuchteten Naturrodelbahn geht es ziemlich rasant ins Tal
Beim Nachtrodeln auf der beleuchteten Naturrodelbahn geht es ziemlich rasant ins Tal / © Hotel Singer, Foto: Christoph Jorda

Jeden Dienstag ist dort zudem Showtime: Ab 20 Uhr präsentieren Skilehrer der lokalen Skischule, die besten Skifahrer des 500-Einwohner-Ortes, die Bergrettung und das Pisten-Team beeindruckende Choreografien zu Musik. Retro-Fahrer im Stil der 1980er-Jahre wedeln die Piste hinunter, Freestyle-Experten zeigen waghalsige Sprünge und die Pistenbullis fahren in Formation. Die humorvolle Moderation gibt ganz nebenbei wertvolle Tipps für das richtige Verhalten auf der Piste. Bei einem Glühwein an einer Bude oder anschließend in einer Bar klingt der Abend für Einheimische und Gäste gleichermaßen gesellig aus.

Die Skishow in Berwang ist ein Höhepunkt für kleine und große Gäste
Die Skishow in Berwang ist ein Höhepunkt für kleine und große Gäste / © Hotel Singer

Wer nach einem langen Skitag oder einer ausgedehnten Wanderung lieber entspannen möchte, findet im Wellness- und Spa-Bereich des Hotels Singer zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Das Vier-Sterne-Superior-Haus, das zur exklusiven Vereinigung Relais & Châteaux gehört, bietet Dampfbad und Saunen, einen Innen- und Außenpool, Massagen, Kosmetikbehandlungen sowie sanfte Bewegungseinheiten wie Yoga oder Qi Gong – der perfekte Abschluss eines erlebnisreichen Wintertags.

Nach einem Tag an der frischen Luft kann man im Hotel Singer unter anderem beim Yoga entspannen
Nach einem Tag an der frischen Luft kann man im Hotel Singer unter anderem beim Yoga entspannen / © Hotel Singer
Ruhe und Erholung sollen die Gäste des Traditionshotels Singer erfahren
Ruhe und Erholung sollen die Gäste des Traditionshotels Singer erfahren / © Redaktion FrontRowSociety.net

Über das Relais & Châteaux Hotel Singer entstanden bereits drei Reportagen:

Relais & Châteaux Hotel Singer

Hotel Singer – erstklassige Küche mit Lokalkolorit

Wellness-Heaven Relais & Chateuax Hotel Singer in Berwang

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.