Nachdem das Kreuzfahrtschiff Le Bellot von Island aus über Grönland den Atlantik überquert hat und seine Gäste an der kanadischen Ostküste Orte mit reicher Geschichte und vielseitiger Natur entdeckt haben, stehen zum Abschluss der Reise die kanadischen Metropolen Montreal und Toronto auf dem Programm.
Von Toronto aus kann man gut zu den Niagarafällen gelangen und der Reise mit dem Besuch der beliebtesten Touristenattraktion Nordamerikas noch ein weiteres Highlight hinzufügen.
Durch den Sankt-Lorenz-Seeweg nach Montreal

Von den historischen Orten an der Ostküste geht die Fahrt weiter durch den Sankt-Lorenz-Seeweg. An beiden Ufern sind luxuriöse Anwesen zu sehen, von deren Balkonen und Terrassen man einen schönen Blick auf das Wasser hat. Als wir uns dem Zentrum von Montreal nähern, kommt nicht nur die eindrucksvolle Skyline ins Blickfeld, sondern auch ein Vergnügungspark mit Achterbahnen und Karussells. Der Liegeplatz der Le Bellot ist im alten Hafen – unmittelbar im Zentrum der zweitgrößten Stadt Kanadas. Das ist ideal, denn so gelangen wir ohne Zeitverlust nicht nur in die historische Altstadt Vieux-Montréal, sondern auch zur neugotischen Notre-Dame Basilika und zu den anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auch später ist die Uferpromenade belebt und ein schöner Platz für einen abendlichen Spaziergang. Dass bei unserem Besuch gerade Wettkämpfe im Turmspringen stattfanden, war eine zusätzliche Attraktion, die dem vielseitigen Montreal eine weitere Facette hinzufügte.
Navigationserlebnis mit Schleusen

Wer die Seefahrt liebt, wird den Wasserweg zwischen Montreal und Toronto besonders genießen, denn die direkte Verbindung von den großen Seen zum Atlantik führt durch den Sankt-Lorenz-Strom. Um aus dem Fluss eine Wasserstraße zu machen, wurden auf der ganzen Strecke verteilt große Schleusen angelegt, die die Höhenunterschiede überbrücken und selbst größere Schiffe als die Le Bellot problemlos schleusen. Für die rund 500 Kilometer braucht das Schiff fast einen ganzen Tag, sodass in den letzten Stunden der Reise, bei denen man das Uferpanorama auf beiden Seiten des Schiffes sehen kann, noch einmal genügend Zeit bleibt, um die Annehmlichkeiten an Bord der Luxus-Yacht zu nutzen. Am Abend erwartet die Reisenden ein großes Galadinner, bevor das Schiff am nächsten Tag in Toronto ankommt und die Reisenden sich vom Schiff und den anderen Gästen verabschieden müssen.
Ein Blick auf Toronto

Auch wenn die Schiffsreise in Toronto endet sollte man Zeit einplanen, um die Millionenstadt zu entdecken. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist der 553 Meter hohe CN Tower. Der 1976 fertiggestellte Fernsehturm war rund 30 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt und wird vom Burj Khalifa nur um 2,30 Meter übertroffen. In die Außenwände des Turmes integrierte Aufzüge bringen Besucher in rund einer Minute auf die Aussichtsplattform. Durch eine gläserne Wand kann man während der ganzen Fahrt die Aussicht auf die Stadt genießen. Vom Aussichtsdeck aus bietet sich den Besuchern ein exklusiver und spektakulärer Blick auf Toronto und auch auf die im Hafen liegende Le Bellot. Doch natürlich hat die Stadt noch viel mehr zu bieten. Empfehlenswert ist auch Ripley’s Aquarium of Canada direkt neben dem CN Tower. Das Aquarium zeigt die Vielfalt der Unterwasserwelt und begeistert Besucher nicht nur mit einem gläsernen Tunnel, der durch das größte Aquarium führt, sondern auch mit kleinen Attraktionen wie der Möglichkeit, Rochen in einem Wasserbecken zu streicheln.
Über Nacht im Zentrum
Eine gute Wahl für eine Übernachtung in Toronto ist das Le Germain Hotel Toronto Maple Leaf Square. Es liegt nicht weit entfernt vom CN Tower, dem Bahnhof und der zentralen Busstation und ist damit eine gute Wahl, um alle interessanten Orte in und um Toronto in kurzer Zeit zu erreichen. Das luxuriöse Hotel überzeugt nicht nur mit seiner Lage, sondern auch mit einem freundlichen Service und erstklassig ausgestatteten Zimmern. Als Oase der Ruhe um trubeligen Stadtleben ist es ein Ort der Entspannung und des Genusses und zugleich Ausgangspunkt für neue Entdeckungen. Auch das Frühstück – wahlweise als Buffet oder a-la-Carte – ist gelungen und sorgt für einen guten Start in den Tag.
2025 wieder im Angebot

Am Abreisetag kann man mit einem Reisebus des Unternehmens Megabus von Toronto komfortabel und direkt zum Flughafen Hamilton fahren. Von dort starten die Flugzeuge der isländischen Airline Play in den Abendstunden, sodass man entspannt durch die Nacht fliegt. Wer Glück hat, kann vor der Landung auf Island die grün schimmernden Polarlichter sehen. Im Flughafen steht ein kurzer Wechsel in ein anderes Flugzeug an, denn von Reykjavik steuert Play unter anderem Berlin, Düsseldorf und Hamburg an.

Die interessante Reise von Island über Grönland nach Kanada wird nur zu wenigen Terminen angeboten. Am 5. August 2025 bricht ein Schwesterschiff der Le Bellot, die Le Champlain, von Reykjavik aus auf. Mit ihren 92 Kabinen haben die Schiffe der Ponant Explorers-Baureihe genau die richtige Größe für die Fahrt über den Atlantik und die Entdeckung der kleinen Ortschaften an den Küsten. Dass auf den Reisen bereits ein kostenfreier und gut funktionierender Internetzugang inkludiert ist, hilft nicht nur Kontakt zu halten, sondern erleichtert auch die Planung der Aktivitäten vor Ort. Denn auch wenn in der nächsten Saison pro Hafen bereits ein Ausflug enthalten ist und lediglich für besondere Ausflüge und die optionalen Kajaktouren Kosten anfallen, wird der ein oder andere Reisende seine Kreuzfahrt durch individuelle Ausflüge und Restaurantbesuche noch exklusiver machen als sie es ohnehin schon ist. Dazu gehört gewiss auch ein Ausflug zu den Niagarafällen, die mit 18 Millionen Besuchern pro Jahr die beliebteste Sehenswürdigkeit auf dem amerikanischen Kontinent sind.
Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.