Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

„Unsere Möbel bezeichnen wir gerne als Barfuß-Luxus“, erzählt der Inhaber von TEAM 7, Georg Emprechtinger. Für die Bio-Naturholzmöbel der österreichischen TEAM 7 Manufaktur entscheiden sich Menschen, die ihr Zuhause bewusst natürlich gestalten möchten. Darüber hinaus fließen ästhetische sowie funktionale Aspekte in die Überlegungen ein, ebenso wie der Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit. Wer sich für die individuell gestaltbaren Einrichtungskonzepte von TEAM 7 entscheidet, wird „ein neuer Mensch in einem neuen Zuhause mit einem neuen Lebensgefühl“.

Möbel von TEAM 7: natürliche Perfektion / © Foto: TEAM 7

TEAM 7 – Die Natur im Haus

Man schreibt das Jahr 1999, als Georg Emprechtinger in die Firma seines Nachbarn und Freundes Erwin Berghammer einsteigt, um nur fünf Jahre später Eigentümer zu werden. Und wie so oft im Alpenstaat entwickelt sich auch TEAM 7 von einem kleinen Unternehmen mit einer großartigen Idee zu einer Manufaktur, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. In der Familie Emprechtinger geht die Geschichte weiter. Denn Sohn Stefan Emprechtinger steht bereits als Geschäftsführer und Managing Direktor mit in der Verantwortung. Ihm ist die Begeisterung für diese Marke und sein Tun ins Gesicht geschrieben. Er sieht den Erfolg der Naturholzmöbel in der individuellen Gestaltbarkeit. Möbelkonzepte, die auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten und als Unikat produziert werden – das ist Luxus!

Wohnen im schnörkellosen Design / © Foto: TEAM 7

Georg und Stefan Emprechtinger brennen für die Philosophie von TEAM 7. Bei der Frage nach der Definition von Luxus stimmen sie überein, dass die Natur sowie die Natur im Haus der neue Luxus sind. Holz aus Europa, gewachsen in nachhaltiger und naturnaher Forstwirtschaft, erhält in der Manufaktur in Ried im Innkreis ein zweites Leben. Das Bioholz wird zu Möbeln, die eines Tages Geschichten der Bewohner erzählen, jedoch zuvor als einzigartige Designobjekte den Lebensraum qualitätsverliebter Menschen bereichern.

Die Inhaber der TEAM 7 Manufaktur: Georg und Stefan Emprechtinger / © FrontRowSociety.net, Foto: Annett Conrad

Unzählige Designpreise zieren die Firmenzentrale in Ried. Auch ein Red Dot Award gehört dazu. Die Zusammenarbeit mit international renommierten Designern zahlt sich aus. So können das Know-how des bodenständigen Tischlerhandwerks mit durchdachtem Design in Einklang gebracht werden. Geradezu liebevoll streicht Georg Emprechtinger über die perfekt gearbeiteten Kanten des Tisches und der Stühle. Nichts bleibt dem Zufall überlassen. Bevor ein Möbelstück gebaut wird, legen ausgewählte Mitarbeiter die Bretter wie Puzzleteile aneinander. Das sei „Malen mit Holz“, sagt Stefan Emprechtinger lächelnd. So wird garantiert, dass die natürliche Maserung einen formschönen Verlauf im Möbelstück erhält.

Als »Malen mit Holz« bezeichnet Stefan Emprechtinger die Gestaltung der Möbelfronten / © Foto: TEAM 7

TEAM 7 mit eigener Filiale in Essen

Inzwischen sind die Naturholzmöbelbauer aus Österreich in 30 Ländern der Welt präsent. Einerseits mit Flagship-Stores, andererseits als Teil ausgesuchter Partner. Nun bereichert einer dieser Flagship-Stores das Herz des Ruhrgebiets. Mitten auf der berühmten „Rü“ in Essen-Rüttenscheid hat man einen Standort gefunden, der seit jeher eine kaufkräftige Klientel versammelt. Zwar sei der Standort schon ausschlaggebend, so die Herren Emprechtinger, doch auch der Partner sei enorm wichtig, um der Filiale Leben einzuhauchen. Und diesen Partner findet TEAM 7 in der Familie Rodemann.

Einrichtungsideen vom Schlafzimmer… / © FrontRowSociety.net, Foto: Annett Conrad
… bis hin zu Küchenlösungen findet man im TEAM 7 Store in Essen in der Rüttenscheiderstraße 154 / © FrontRowSociety.net, Foto: Annett Conrad

Silke und Stefan Rodemann betreiben bereits in Bochum erfolgreich ihr „Ideenhaus Bochum“. In dem 1929 gegründeten Möbelhaus haben sie auch das Label TEAM 7 integriert. Nun verantworten sie gemeinsam mit Sohn Pierre Rodemann den Standort in Essen. Ihre geschulten Mitarbeiter suchen mit modernster Technik nach persönlichen Einrichtungslösungen für die Kunden. Denn erst wenn das Möbelstück konzipiert und bestellt ist, wird mit der Fertigung in Ried begonnen. Nachhaltigkeit pur! Nichts fristet sein Dasein im Lager, keine Ressourcen werden verschwendet, weder Material noch Zeit noch Energie.

Die erfahrenen Einrichtungsunternehmer Pierre, Silke und Stefan Rodemann führen das Geschäft der TEAM 7 Manufaktur in Essen / © FrontRowSociety.net, Foto: Annett Conrad

Familie Rodemann lebt nicht nur ihre Verbundenheit zu Naturholz- und Massivholzmöbeln, sondern auch die nachhaltige Philosophie von TEAM 7. Ein Beispiel dafür ist die Möglichkeit, die Massivholz-Babywiege für drei Monate zu mieten, statt sie zu kaufen. Später können die Eltern auf die detailverliebten Naturholzmöbel fürs Kinderzimmer umsteigen. Dabei besteht für alle Möbel die Option, diese nach geraumer Zeit wieder aufarbeiten zu lassen.

Natürlicher Schlafkomfort, in Essen ausgesucht, in Österreich nach persönlichen Ansprüchen angefertigt / © FrontRowSociety.net, Foto: Annett Conrad

Luxus im Wandel

Die Definition von Luxus ändert sich. Es sind nicht mehr Statussymbole, sondern nachhaltige Erlebnisse oder einzigartige Gefühle, die Menschen als persönlichen Luxus definieren. Seinen privaten Lebensraum mit hochwertigen Designermöbeln zu gestalten, zugeschnitten auf die eigenen individuellen Bedürfnisse, ist ein Luxus, der jeden Tag das Leben bereichert. Das gute Gefühl, von Langlebigkeit, Schönheit und handwerklicher Perfektion umgeben zu sein, macht das Zuhause zu einem idyllischen Refugium.

Nachhausekommen natürlich schön gemacht mit Interieur von TEAM 7 / © Foto: TEAM 7

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.

Print Friendly, PDF & Email