Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

Während unserer Pressereise zum 5-Sterne-Hotel Kandolhu Malediven wurde deutlich, dass das Thema Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle spielt. Dies veranlasste den FrontRowSociety-Redakteur Andreas Conrad, ein Interview mit dem General Manager Guillaume Aublet zu führen.

Exklusiv-Interview mit dem General Manager Guillaume Aublet, 5-Sterne-Hotel Kandolhu Malediven

30 Villen: Privatsphäre und Exklusivität pur ....
30 Villen: Privatsphäre und Exklusivität pur / © Redaktion FrontRowSociety.net

Andreas Conrad: Wenn wir über Ihre Gäste sprechen: Suchen Menschen, die in exklusiven Hotels übernachten, im Allgemeinen nach nachhaltigen Anreisen zu Ihrem Ziel?

Guillaume Aublet: Gäste in exklusiven Resorts legen oft Wert auf Nachhaltigkeit und interessieren sich für nachhaltige Reise-Optionen Obwohl sie die Notwendigkeit von Flug- und Bootsfahrten zu abgelegenen Zielen wie unserem anerkennen, schätzen sie Bemühungen, Umweltauswirkungen zu minimieren. Es besteht ein wachsendes Interesse unter den Gästen, die operativen Herausforderungen und Logistikprozesse kennenzulernen, die mit der Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeit auf der Insel verbunden sind.

Andreas Conrad: Würden Sie also zustimmen, dass nachhaltiges Reisen bereits bei der eigentlichen Reise beginnt oder doch erst im Hotel?

Guillaume Aublet: Ja, nachhaltiges Reisen beginnt idealerweise mit der Reise selbst. Methoden wie die einiger Fluggesellschaften, die Taschen verteilen und sich bemühen, Plastikabfälle zu recyceln, zeigen Bemühungen, Umweltauswirkungen während der Reise zu minimieren. Die Implementierung solcher Praktiken bei allen Fluggesellschaften, die Destinationen wie die Malediven anfliegen, würde einen erheblichen Beitrag zum nachhaltigen Tourismus leisten.

Andreas Conrad: Im allgemeinen Verständnis verbinden die meisten Menschen Luxus mit Verschwendung. Natürlich wissen und stimmen wir zu, dass das nicht immer der Fall ist. Wie würden Sie Luxus und Nachhaltigkeit miteinander in Einklang bringen?

General Manager Guillaume Aublet, 5-Star Hotel Kandolhu Maldives
General Manager Guillaume Aublet, 5-Star Hotel Kandolhu Maldives / © Redaktion FrontRowSociety.net

Guillaume Aublet: Luxus und Nachhaltigkeit können vereint werden, indem verantwortungsbewusste Arbeitsweisen in das Gästeerlebnis integriert werden. Dazu gehören die Verwendung nachhaltiger Materialien, die lokale Beschaffung von Vorräten so weit wie möglich und die Umsetzung von Maßnahmen zur Minimierung der Umweltauswirkungen. Da Gäste sich zunehmend der Notwendigkeit von Nachhaltigkeit bewusst werden, schätzen und respektieren sie die Bemühungen von Resorts, ökologische Praktiken zu priorisieren, ohne dabei auf Luxus zu verzichten. Das sich entwickelnde Konzept von Luxus umfasst nun auch Nachhaltigkeit und spiegelt veränderte Verbrauchererwartungen und -präferenzen wider.

Andreas Conrad: Wenn wir von diesen Verfeinerungen und Ideen sprechen, hat Ihr Resort zum Beispiel einen Zwei-Jahres-Plan, um umweltfreundlicher oder nachhaltiger zu arbeiten? Falls ja, würden Sie uns einige Beispiele nennen?

Guillaume Aublet: Natürlich, ich würde mich freuen, einige der laufenden Nachhaltigkeitsinitiativen und -projekte zu teilen, die wir auf Kandolhu Malediven haben. Obwohl wir keinen spezifischen Zwei-Jahres-Plan skizziert haben, bleibt Nachhaltigkeit ein ständiger Fokus für uns, und wir entwickeln und verfeinern unsere Bemühungen kontinuierlich weiter.

  • Plastikfrei-Politik

Eine unserer bedeutendsten umweltfreundlichen Initiativen ist unsere Plastikfrei-Politik. Wir haben eine Politik ohne Einwegplastik umgesetzt, was bedeutet, dass Plastiktrinkhalme, Flaschen und Taschen auf der Insel nicht erlaubt sind. Stattdessen haben wir wiederverwendbare Glasflaschen eingeführt. Wir unternehmen auch Schritte, um Gäste zu ermutigen, Ihren Plastikabfall zu reduzieren, indem wir umweltfreundliche Alternativen für Annehmlichkeiten und Toilettenartikel anbieten.

  • Energieeinsparung

Wir achten auf den Energieverbrauch auf der Insel und haben entsprechende Maßnahmen ergriffen, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Wir haben energieeffiziente LED-Beleuchtung im gesamten Resort installiert und ermutigen die Gäste, Energie zu sparen, indem sie die Klimaanlage und Lichter ausschalten, wenn sie sich nicht in ihren Zimmern befinden. Darüber hinaus haben wir Solaranlagen installiert, die Strom erzeugen, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

  • Nachhaltige Aktivitäten

Wir bieten den Gästen auch eine Reihe von Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen und Reinigungstauchgänge an. Während der Schnorchelausflüge des Resorts können die Gäste das fragile Ökosystem der Korallenriffe kennenlernen und die Bedeutung seiner Erhaltung erfahren. Strandreinigungen und Reinigungstauchgänge werden ebenfalls regelmäßig organisiert, bei denen unsere Gäste und das Resortteam gemeinsam Müll von den Stränden und aus den Ozeanen sammeln.

  • Unterstützung der lokalen Gemeinschaft

Das Resort legt nicht nur Wert auf Nachhaltigkeit in seiner Betriebsweise, sondern unterstützt auch die lokale Bevölkerung, indem es Einheimischen Arbeitsplätze bietet und sicherstellt, dass alle davon profitieren.

Wir sind nicht nur ein atemberaubendes Luxusresort, sondern legen auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Techniken, und wir sind bestrebt, kontinuierlich Initiativen zu verbessern und umzusetzen, die sowohl unseren Gästen als auch der Umwelt zugutekommen.

Im Spa - mit kleinem Poolbereich - lässt sich der Tag entspannt angehen oder abends ausklingen
Im Spa – mit kleinem Poolbereich – lässt sich der Tag entspannt angehen oder abends ausklingen / © Redaktion FrontRowSociety.net

Andreas Conrad: Um Ihr Ziel zu erreichen, inwieweit beziehen Sie die lokale Bevölkerung in Ihre Nachhaltigkeitsstrategien ein und gibt es staatliche Unterstützung für Nachhaltigkeitsprogramme?

Guillaume Aublet: Wir alle erkennen an, dass dies ein gemeinsames Ziel sein sollte; Während die Regierung an neuen Maßnahmen auf internationaler und nationaler Ebene arbeitet, entwickeln wir als Resorts weiterhin das Verständnis für die Bedeutung der Umwelt, indem wir unser Team schulen und effizienter mit der örtlichen Bevölkerung zusammenarbeiten. Organisationen wie Parley Maldives unterstützen lokale Inseln und Resorts bei der Sammlung und Recycling des noch verwendeten Plastiks.

Andreas Conrad: Aufgrund unseres Berufs sind wir in mehreren exklusiven Resorts weltweit eingeladen. Manchmal haben wir das Gefühl, dass der Gedanke an Nachhaltigkeit nur für europäische und deutschsprachige Gäste wichtig ist. Würden Sie zustimmen?

Guillaume Aublet: Ich würde Nachhaltigkeit nicht ausschließlich als wichtig für europäische oder deutschsprachige Gäste charakterisieren. Während diese Regionen proaktiv darin waren, das Bewusstsein zu schärfen, sind Gäste aus der ganzen Welt, einschließlich derjenigen, die die Malediven besuchen, zunehmend umweltbewusst auf globaler Ebene. Nachhaltigkeit spricht eine vielfältige Gästeschar an und spiegelt ein wachsendes Bewusstsein und Engagement für den Schutz unseres Planeten wider, unabhängig von Nationalität oder gesprochener Sprache.

Andreas Conrad: Wenn wir von Ihrer persönlichen Meinung sprechen, wie denken Sie, dass sich das Reisen und der Aufenthalt an luxuriösen Zielen in Zukunft ändern werden? Und wo sehen Sie die Grenzen der Nachhaltigkeit in der Luxushotellerie?

Guillaume Aublet: Ich sehe keine Grenzen. Wir haben bereits in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht, und es ist ein fortlaufender Prozess, der alle betrifft. Gewohnheiten ändern sich. Natürlich müssen wir, abhängig von der Größe der Insel und der abgelegenen Lage, realistisch bleiben. Wir können uns nicht nur auf lokale Vorräte verlassen. Wir werden weiterhin feine Waren aus dem Ausland importieren, aber die Häufigkeit sowie die Saisonalität der Produkte, die wir importieren, sollten eine wichtige Rolle bei unserem Konsum spielen.

... dabei ist jede Villa einzigartig...
Jede Villa ist einzigartig … / © Redaktion FrontRowSociety.net
... bis hin zur Wasser-Villa....
… bis hin zur Wasser-Villa, … / © Redaktion FrontRowSociety.net
... in welcher das Baden schon ein reines Vergnügen ist
… in welcher das Baden schon ein reines Vergnügen ist / © Redaktion FrontRowSociety.net

Andreas Conrad: Es gibt viele umweltbewusste Trends, welche haben Sie in den letzten Jahren bemerkt?

Guillaume Aublet: Sicherlich sind der Schutz und die Erhaltung des marinen Ökosystems entscheidend für die Schönheit und Vielfalt von Orten wie den Malediven. Ein Trend, den ich bemerkt habe, ist das zunehmende Interesse der Gäste an marinen Naturschutzmaßnahmen, wie Projekten zur Wiederherstellung von Korallenriffen und verantwortungsbewussten Tauch- und Schnorchelgängen. Viele Reisende möchten zu diesen Initiativen beitragen und während ihres Aufenthaltes mehr über die marine Biodiversität erfahren.

Andreas Conrad: Zu Guter Letzt sind wir neugierig! Es gibt einen aktuellen Boom luxuriöser Hotels und Resorts auf der ganzen Welt. Jeder will höher, weiter und schneller den Himmel erobern. Was braucht ein Luxusresort bzw. ein Luxushotel, um in diesem harten Wettbewerb zu überleben?

Guillaume Aublet: In der heutigen wettbewerbsintensiven Hotellandschaft muss ein Luxusresort oder -hotel mehr als nur luxuriöse Unterkünfte bieten. Um erfolgreich zu sein, muss es außergewöhnlichen persönlichen Service, einzigartige und immersive Erlebnisse, nachhaltige Praktiken, hochmoderne Annehmlichkeiten und eine nahtlose Integration von Technologie zur Verbesserung der Gästebetreuung und -zufriedenheit bieten. Darüber hinaus kann die Förderung eines starken Gemeinschaftsgefühls und einer Verbindung zur regionalen Kultur und Umwelt ein Luxusobjekt von anderen abheben und unvergessliche und bedeutungsvolle Erlebnisse für anspruchsvolle Reisende schaffen.

In den verschiedenen Restaurants wird eine erstklassige Küche geboten, ...
In den verschiedenen Restaurants wird eine erstklassige Küche geboten / © Redaktion FrontRowSociety.net

Andreas Conrad: Schließlich würden wir gerne wissen, was ist das Alleinstellungsmerkmal Ihres Resorts im Hinblick auf umweltfreundlichen Tourismus.

Guillaume Aublet: In unserem Resort sind wir stolz auf unser Engagement für umweltfreundlichen Tourismus durch unsere Nachhaltigkeitsinitiativen. Einer unserer USPs ist unser Fokus auf Meeresschutz und -erhaltung. Wir haben ein lebhaftes Hausriff um unsere Insel herum, das wir aktiv erhalten und verbessern durch verantwortungsbewusste Tauch- und Schnorchelgänge sowie laufende Meeresbildungsprogramme für Gäste und Teammitglieder gleichermaßen. Unser Engagement für den Schutz des marinen Ökosystems verbessert nicht nur das Gästeerlebnis, sondern trägt auch zur langfristigen Nachhaltigkeit unseres Ziels bei.

Hier sind unsere Artikel über die Pressereise:

Kurztrip: Kandolhu Malediven – ein luxuriöses Resort

Kandolhu ist Teil der Universal Resorts-Gruppe 

Andreas Conrad, Herausgeber des Magazins FrontRowSociety ist Advokat von Prevented Ocean Plastic

FrontRowSociety-Redakteur Andreas Conrad führte das Interview mit dem General Manager Guillaume Aublet des 5-Sterne-Hotels Kandolhu Malediven im April 2024. 

Hier geht es zum Interview in englischer Sprache.

Kandolhu Maldives
Nord Ari Atoll
Republik Maldives

Print Friendly, PDF & Email