Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

Qatar Airways baut seinen Vorsprung aus – exklusiver Weingenuss über den Wolken wird mit Master of Wine Anne Krebiehl neu definiert.

Dass Qatar Airways nicht nur in puncto Gästeservice, sondern auch im Flugzeug mit Platz, Komfort und Individualität führend ist, wissen Vielflieger längst. Doch mit einem ausgezeichneten Weinprogramm (Business Traveller’s Cellars in the Sky Award) und der prestigeträchtigen Auszeichnung „World’s Best Business Class“ setzt die Airline neue Maßstäb. Qatar Airways erkennt die exklusiven Bedürfnisse von Fluggästen auf über 10.000 Metern Höhe und agiert als Vorreiter mit ihrem Weinprogramm auf die steigende Nachfrage dieser genusssgewöhnten Klientel. Nicht nur vier Millionen Gläser Champagner und 1,4 Millionen Flaschen Rotwein stehen bereit, um die anspruchsvollen Erwartungen der Gäste zu erfüllen, auch eine stetige Rotation hält das Weinprogramm spannend.

Ein exklusives Event. Qatar ernennt Ihre neue Portfoliomanagerin für die Flotte. / © Foto: Qatar Airways
Ein exklusives Event: Qatar Airways ernennt die neue Portfoliomanagerin für die Flotte / © Foto: Qatar Airways

Ein Meilenstein für Qatar Airways: Anne Krebiehl übernimmt das Weinmanagement

Um das Weinprogramm weiter auszuschmücken und auf „First Class“ Level zu bringen, kührt Qatar Airways einen neuen Portfolio Manager – oder besser gesagt, eine neue Portfolio Managerin: Die deutsche Master of Wine Anne Krebiehl, eine der 421 „Master of Wine“ weltweit.

Die renommierte Weinspezialistin wird nicht nur die Selektion und Pflege des umfangreichen Inventars leiten, sondern auch die Strategie für das Weinmanagement von Grund auf gestalten. Ihre Aufgabe umfasst die Auswahl der besten Weingüter, den Aufbau von Partnerschaften mit den renommiertesten Händlern der Welt sowie die Sicherstellung, dass die Weinerlebnisse an Bord höchste Standards erfüllen.

Krebiehls Ernennung unterstreicht das Engagement von Qatar Airways, Innovation und Exzellenz in jedem Detail ihrer Gästebetreuung voranzutreiben.

Master of Wine Anne Krebiehl (r.) zusammen mit FrontRowSociety.net Weinexperte Noris F. Conrad (l.) bei der Blindverkostung des neuen Business Class Weinflights. / © Foto: Qatar Airways
Master of Wine Anne Krebiehl (re.) gemeinsam mit FrontRowSociety.net Weinexperte Noris F. Conrad (li.) bei der Blindverkostung des neuen Business Class Wein-Flights / © Foto: Qatar Airways

Blindverkostung des neuen Business Class Angebotes

Zur Feier dieses Meilensteins lud Qatar Airways eine exklusive Gruppe von Branchenexperten am 25. November in das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Alex Dilling in London ein. Dort wurden Anne Krebiehls neue Rolle gebührend gefeiert und ihre Expertise in einer Blindverkostung präsentiert sowie die neue Weinauswahl für die Business Class vorgestellt. 

In vier Flights wurde eine exquisite Reihe von Champagnern, Roséweinen und Rotweinen verkostet, die mit präziser Fachkenntnis von Krebiehl moderiert wurden.

Qatars' neue Portfolio Managerin MW Anne Krebiehl in Ihrem Element. / © Foto: Qatar Airways
Qatar Airways neue Portfolio Managerin MW Anne Krebiehl in ihrem Element / © Foto: Qatar Airways

Auch Noris F. Conrad von FrontRowSociety.net war für die exklusive Veranstaltung vor Ort und berichtet direkt aus der ersten Reihe.

Eine Blindverkostung der Ersten Klasse. Für die Business Class kombinert Qatar Sensorik und Klassik mit Bravur. / © Foto: Qatar Airways
Eine Blindverkostung der Ersten Klasse. Für die Business Class kombinert Qatar Sensorik und Klassik mit Bravur / © Foto: Qatar Airways

Der erste Flight zeigt die First Class der Weine: Champagne

Champagne Armand de Brignac Brut Gold – Im Glas zeigt sich eine klassische Cuvée des Champagners. Feine Fruchtaromatiken, welche sich vor allem durch viel Frucht und Lebendigkeit, aber auch eine feine Perlage verlockend trinken lassen.

Champagne Veuve Cliquot La Grande Dame 2015 – Der Champagner wird nur in den besten Jahren hergestellt. Dies bringt uns zu puren Hefearomen. Ebenfalls eine angenehme Reife durch den heißen Jahrgang in 2015.

Champagne Krug Grande Cuvée 171ème Édition – Ein Wein, welcher sich selbst blind nicht verstecken kann. Ein Füllhorn an Aromen. Eine unglaubliche Reduktion, welche von dem Jahrgang 2015 fast nicht zu erwarten ist. Samtig, cremig mit gut gereiften Aromatiken kommt der Krug schmeichelnd dem Gaumen entgegen. Anne Krebiehl geht auf in ihrer Rolle und singt förmlich ein Lied über den Champagner.

Hier ist Krug natürlich federführend, insbesondere was Länge, Komplexität und Spannung angeht. Vor allem auf dieser Flughöhe machen Schaumwein und Champagner viel Freunde. Durch den Druck und die Höhenmeter nimmt das Gefühl der Perlage ab. Wir finden nahezu einen Stillwein im Glas mit einer sanften Perlage und einem sehr gutem Zugang.

Dieser Stil ist gerade bei Krug durch den Einsatz von Reserve-Weinen multipliziert und macht so einen unglaublich angenehmen Eindruck. Ein Genuss, wie man ihn von Oliver Krug noch nie erleben durfte.

Im Blindtasting zeigen sich die wahren Qualitäten eines Weines. Genau wie im Flugzeug, zählt nur die Sensorik. / © Foto: Qatar Airways
Im Blindtasting zeigen sich die wahren Qualitäten eines Weines. Genau wie im Flugzeug, zählt nur die Sensorik / © Foto: Qatar Airways

Der zweite Flight: Freunde der Provence – Rosé Wein

Der Château d’Esclans Rosé – Bekannt für seine Eleganz und Komplexität. Die Aromatik zeichnet sich durch florale Noten von Pfirsich, Erdbeere und weißen Blüten aus. Im Hintergrund kommen leichte mineralische Nuancen und ein Hauch von Zitrusfrüchten hinzu, was dem Wein eine frische und lebendige Note verleiht.

Château Minuty – Die Textur des Weins ist fein und leicht, mit einer angenehmen Frische, die sofort im Mund spürbar ist. Die Säure ist gut integriert, aber der Wein bleibt eher leicht und zugänglich. Der Abgang ist frisch und knackig, wir sind in der Aromatik wesentlich tiefer bei Walderdbeere und Himbeere.

Château Galoupet Grand Cru Classé – Der Wein bietet eine komplexere Aromatik mit einer Mischung aus reifen roten Beeren (wie Himbeeren und Erdbeeren) sowie exotischen Noten von Melone und Grapefruit. Was auffällt ist vor allem der Tiefgang und dieser Wein hat eine bemerkenswerte Textur: er ist vollmundiger und strukturierter als die beiden anderen Weine.

Qatar Airways geht auf die exklusiven Wünsche seiner Gäste ein. Wir finden bekannte und rare Namen auf der Liste. / © Foto: Qatar Airways
Qatar Airways geht auf die exklusiven Wünsche seiner Gäste ein. Wir finden bekannte und rare Namen auf der Liste / © Foto: Qatar Airways

Der dritte Flight bringt uns an das erste Reiseziel der Träume: Spanien

Vega Sicilia Pintia Toro 2017 – Die pure Fülle eines Weines. Dichte und tiefe Aromen von Tabak, Teer, dunklen Früchten, wie Cassis und Brombeere. Sehr konzentriert mit einer angenehmen rauchigen, fleischigen Note. Ein wunderbar runder Wein.

Benjamin de Rothschild & Vega Sicilia Macán Rioja 2016 – Hier ein wesentlich eleganterer Zugang. Es entfalten sich Aromen von Beeren, Kirschen, etwas Zedernholz und Vanille in der Nase. Alles etwas ruhiger und nicht so füllig. Auch am Gaumen weiß der Rioja mit balancierter Säure und samtigen Tannin zu beeindrucken.

Vega Sicilia Unico Ribera del Duero 2012 – Ein Tempranillo der Königsklasse. In der Nase dominiert zunächst ein intensiver Duft nach Kokosnuss, begleitet von ledernen und kräftigen Röstaromen. Am Gaumen überrascht der Wein mit einer angenehmen Weichheit und einer bemerkenswerten Ausgewogenheit, wobei die erwartete Länge und Intensität etwas milder ausfallen. Dies wird vor allem an seinem noch sehr jungem Alter liegen. Der Unico ist ein Wein, der in seiner Struktur und Tiefe für die Ewigkeit geschaffen zu sein scheint.

Penfolds hat in Australien bereits Kultstatus erreicht. Diese Weine präsentieren den roten Kontinent mit Bravur in Glanz und Gloria. / © Foto: Qatar Airways
Penfolds hat in Australien bereits Kultstatus erreicht. Diese Weine präsentieren den roten Kontinent mit Bravur in Glanz und Gloria / © Foto: Qatar Airways

Der vierte Flight im Langstrecken Flug nach: Australien

Penfolds Bin 707 Cabernet Sauvignon – Dieser Wein beeindruckt sofort mit seiner opulenten Nase, die von schwarzen Johannisbeeren, Cassis und einem Hauch von Eukalyptus. Eukalyptus ist immer einer der Indikatoren für australischen Wein. Penfolds, als der wichtigste Vertreter des Kontinents, stellte sich damals mit dem ersten Cabernet Sauvignon aus Australien allein – eine gelungene Entscheidung!

Penfolds Bin 169 Coonawarra – Deutlich eleganter als der Bin 707, bietet dieser Wein eine faszinierende Aromatik von reifen roten Früchten, Pfeffer und etwas Tabak. Die Struktur ist ausgewogen, mit gut integrierten Tanninen und einer frischen Säure, die den Wein lebendig wirken lässt. Der Shiraz wirkt zwar etwas zarter vom Tannin, bleibt würziger durch die Pfeffer- und Barbecue-Aromen.

Penfolds Grange 2005 – Der klare Sieger in diesem Tasting. In der Nase eine verführerische Mischung aus reifen dunklen Früchten, Schokolade, Gewürzen und Röstaromen. Am Gaumen zeigt er eine unglaubliche Tiefe und Komplexität – die Tannine sind fein und samtig, die Struktur perfekt ausbalanciert. Die Reife zeigt sich perfekt und wird sich auch während des Flugs durch die samtigen Noten in Perfektion behaupten zu wissen.

Der absolute Gewinner des Abends war trotz des hervorragenden Gesamtpakets der Penfolds Grange 2005. Dieser Wein überzeugte nicht nur durch seine Tiefe und Komplexität, sondern auch durch seine vollendete Balance. In der Nase bot er eine verführerische Mischung aus reifen dunklen Früchten und Gewürzen, während der Gaumen von samtigen Tanninen und einer perfekt ausbalancierten Struktur getragen wurde.

Rege Diskussionen der internationalen Fachleute nach dem Blindtasting. / © Foto: Qatar Airways
Rege Diskussionen der internationalen Fachleute nach dem Blindtasting / © Foto: Qatar Airways

Die Verkostung war ein eindrucksvoller Auftakt für Anne Krebiehls Zusammenarbeit mit Qatar Airways. Ihre Expertise und Leidenschaft versprechen ein außergewöhnliches Weinerlebnis für die Gäste der Business Class.

Mit insgesamt 12 exklusiven Kollektionen bietet Qatar Airways selbst erfahrenen Vielfliegern immer wieder neue Überraschungen und unvergessliche Genussmomente.

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.

Die Redaktion von FrontRowSociety informiert, dass Alkohol verantwortungsvoll genossen werden sollte. Jeder sollte dazu verpflichtet sein, Alkohol von Kindern fernzuhalten.