Eine Blaken ist mehr als eine Uhr. Sie ist Ausdruck von Individualität in exklusivster Form. Bei Blaken werden Uhren – allem voran Rolex – zu einem individuellen Kunststück. Mit dem patentierten „Diamond Like Carbon“ Verfahren veredelt die kleine Manufaktur im sauerländischen Menden Rolex-Uhren.


Diese Individualisierung kommt weltweit an, ob in Deutschland, den USA oder im asiatischen Raum.

Blaken-Spezialisten nutzen als Basis ein Grundmodell und veredeln nach strengen Qualitätsmaßstäben im Kundenwunsch. Die Uhren Manufaktur schenkt jedem Detail größte Aufmerksamkeit. Und diese Aufmerksamkeit benötigt ihre ‚Zeit’.
Alleine das DLC „Diamond Like Carbon“ Verfahren nimmt seine ‚Zeit’ in Anspruch; so dauert es bis zur Wiedergeburt einer Uhr bis zu 16 Tage.

Schmuckgleich und mit perfekter Oberfläche – deren Glanz und Härte beim gegenwärtigen Stand von Wissenschaft und Technik kaum zu übertreffen sind.
Diamond Like Carbon wurden ursprünglich für den Verschleißschutz beim Rennsport, in der Luft- und Raumfahrt sowie der Medizintechnik entwickelt. Das DLC Verfahren hat nun auch Einzug bei Luxusuhren gehalten.
Die Materialklasse der diamantenähnlichen Kohlenstoffe hat herausragende mechanische und chemische Eigenschaften, die jederzeit unter Beweis gestellt werden. So kann der Kontakt mit chemischen Stoffen wie beispielsweise Lösungsmitteln, Farben, saure oder basische Substanzen einer DLC beschichten Blaken nichts anhaben.

Eine ideale Schutzschicht für Uhren des Luxussegments, egal ob beim Tauchen, Segeln, Bergsteigen oder im Business-Meeting. Passend zu jedem Outfit. Das Farbspektrum reicht hierbei von Tiefschwarz bis zum edlen Anthrazit.


Neben erstklassigen mechanischen Eigenschaften zeigt das DLC Verfahren auch den Vorteil hoher Korrosionsbeständigkeit sowie einer exzellenten Körperverträglichkeit. Das Material enthält keine allergenen Metalle und kann über das von Blaken genutzte Plasma-Verfahren auch als Barriereschicht, zum Beispiel als Schutz gegenüber Nickelanteilen in Stahl eingesetzt werden.

Die Blaken Collection präsentiert die aktuellsten Rolex Exemplare. Eine individuelle Blaken kann der Kunde als Wunschmodell in einem Onlinekonfigurator nach eigenen Vorstellungen gestalten. So wählt er die favorisierte Oberfläche, die Wunschfarben für das Zifferblatt, die Indizes, die Zeiger und die Leuchtmasse.



Außerdem können individuelle Texte auf dem Zifferblatt und auf dem Gehäuseboden platziert werden. Das Design kann abschließend gespeichert und auch mit Freunden geteilt werden.
