Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Mit dem Buch „Aura & Anima“ präsentieren die Spitzenköche Alexander Herrmann und Tobias Bätz ihr erstes gemeinsames Werk, das weit über ein herkömmliches Kochbuch hinausgeht. Auf 512 Seiten entführen sie die Leser in die kulinarische Welt ihres mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants AURA und des dazugehörigen Future Labs ANIMA im fränkischen Wirsberg.

Das Kochbuch sowie die Philosophie von Alexander Herrmann und Tobias Bätz beweisen, die Zukunft liegt vor der eigenen Haustür / © Redaktion FrontRowSociety.net

Aura & Anima – authentische Regionalität

Unter dem Leitmotiv „#grenzenloseHEIMAT“ zelebrieren Herrmann und Bätz eine innovative Interpretation der fränkischen Küche. Sie kooperieren mit über 80 regionalen Produzenten, um eine authentische Regionalität zu gewährleisten, ohne dabei dogmatisch zu sein. Dieses Konzept ermöglicht es ihnen, traditionelle Zutaten wie Bier und Bratwurst mit exotischen Produkten wie grüner Papaya, Ingwer oder Surinamkirschen zu kombinieren, die durch lokale Erzeuger bereitgestellt werden.

Filigrane Gerichte machen Lust, direkt einen Tisch im 2 Sterne-Restaurant Aura zu reservieren / © Redaktion FrontRowSociety.net

Ein zentrales Element des Buches ist die Vorstellung des Future Labs ANIMA, in dem Lebensmittel direkt nach der Ernte veredelt und konserviert werden. Dies erlaubt es den Köchen, saisonale Produkte ganzjährig in höchster Qualität zu verwenden. Der beeindruckende Lagerbestand im Wert von rund 345.000 Euro zeugt von der Sorgfalt und dem Engagement, mit dem Herrmann und Bätz ihre Zutaten auswählen und verarbeiten.

So schmeckt die Heimat / © Redaktion FrontRowSociety.net

Die über 50 Rezepte im Buch spiegeln die Philosophie der Autoren wider: eine Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und modernen Techniken, die zu Gerichten mit feinen Umami-Noten, Leichtigkeit und Zugänglichkeit führt. Dabei steht der pure Genuss im Vordergrund, frei von Effekthascherei oder kurzlebigen Trends. Die eindrucksvollen Fotografien von Pieter D’Hoop und Jesper Hilbig setzen die Kreationen kunstvoll in Szene und verleihen dem Buch eine besondere ästhetische Note.

Bildsprache des Buchs setzt die Protagonisten fast geheimnisvoll in Szene / © Redaktion FrontRowSociety.net

Aura & Anima – Zeugen der Leidenschaft für Regionalität

Aura & Anima ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch eine Liebeserklärung an Franken und seine kulinarische Vielfalt. Es bietet tiefe Einblicke in die Arbeitsweise zweier Spitzenköche, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist regionale Küche neu definieren. Für Liebhaber der gehobenen Gastronomie und alle, die sich für nachhaltige und kreative Kochkunst interessieren, ist dieses Buch ein absolutes Muss.

Mit
Mit „Aura & Anima“ präsentieren die Spitzenköche Alexander Herrmann und Tobias Bätz ihr erstes gemeinsames Werk, das weit über ein herkömmliches Kochbuch hinausgeht / © Redaktion FrontRowSociety.net

Erhältlich ist Aura & Anima im Matthaes Verlag. Mit seinem hochwertigen Leineneinband und der zweisprachigen Ausgabe (Deutsch/Englisch) ist es nicht nur inhaltlich, sondern auch haptisch ein Genuss.

Titel: Aura & Anima
Verlag: Matthaes Verlag, München
ISBN: 978-3-98541-071-2
Erscheinungsjahr: 2024
Autor/in: Alexander Herrmann, Tobias Bätz, Anja Kirchpfening, Jörg Osswald

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.