Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Kristina Faulhammer ist eine coole Socke. Sie steht voll im Leben, ist Ehefrau und Mutter von zwei Kindern, Hüterin von Hund, Katz und sonstigem Getier, schupft – gemeinsam mit ihrem Mann Markus – das Weingut Schützenhof in Deutsch Schützen im Burgenland und hat kürzlich auch die Position als Marketingchefin und Eventkoordinatorin der Weinkosterei  der Friedensburg Schlaining in Stadtschlaining übernommen. Sie ist nicht nur unglaublich kreativ, sondern auch ein echtes Organisationstalent, dem kein Problem zu groß oder schwierig erscheint.

Im August 2022 wurde die Weinkosterei Vinothek Burgenland eröffnet, ein Weinkeller von rund 275 Quadratmetern, der ausschließlich burgenländischen Weinen gewidmet ist
Im August 2022 wurde die Weinkosterei Vinothek Burgenland eröffnet, ein Weinkeller von rund 275 Quadratmetern, der ausschließlich burgenländischen Weinen gewidmet ist / © Foto: Konferenzhotel Schlaining Ges.m.b.H.
Stolzes Team (v. l. n. r.): Silvia Hafner, Kristina Faulhammer, Isabella Loppauer, Marc Six, Rosé-Weinkönigin Pia Strehn, Sophie Kleinschuster
Stolzes Team (v. l. n. r.): Silvia Hafner, Kristina Faulhammer, Isabella Loppauer, Marc Six, Rosé-Weinkönigin Pia Strehn, Sophie Kleinschuster / © Foto: Alexander Horvath

Gekommen, um zu bleiben

Wenn man mit Kristina spricht, ist es schwer, sie zu bremsen. Sie sprüht vor Ideen zu jedem Thema und hat immer eine – passende – Lösung parat. Seitdem sie in der Weinkosterei das Zepter übernommen hat, steppt dort der Bär. Es gibt edle Weinverkostungen, stimmungsvolle Wine Nights mit den angesagtesten DJs und – dank der Sommelière Silvia Hafner – auch die besten Weine. Ich habe beide Veranstaltungen besucht. Und bin geblieben. Kein Wunder, dass Kristina hier gleich eine ganze Reihe von Events organisiert, denn das historische Ambiente bietet sich geradezu perfekt dafür an und ist atemberaubend. Wichtig ist Kristina auch, die Menschen in der Region näher zusammen zu bringen, „Nicht zuletzt deshalb, weil es einfach einen Mangel an hochwertigen Events in der Umgebung gibt.“ Die Möglichkeit zu gestalten, gibt Kristina Energie.

Dreamteam: Silvia Hafner (li.)  und Kristina Faulhammer (re.)
Dreamteam: Silvia Hafner (li.)  und Kristina Faulhammer (re.) / © Foto: Alexander Horvath

Vinophile Visionen

Kristinas Weinverkostungen sind tiefgründig und aufwendig kuratiert, mit ausgewählten Experten aus dem Fachbereich. Die Winzerauswahl erfolgt persönlich: „Ich suche mir Spezialisten aus, bei denen auch der Vibe stimmt. Ich mag bodenständige, kreative und lustige Menschen. Wir schöpfen hier, in einer der größten Vinotheken des Landes, mit über 100 Winzern aus dem Vollen. Gelistet sind bei uns die großen Player, die beliebtesten, vielfältigsten, innovativsten und natürlich die Klassiker.“ Was die Zukunft bringt? Darauf entgegnet sie lachend: „In meiner Schublade liegen schon wieder so viele Ideen, aber diese verrate ich noch nicht.“ Macht nichts, es wird nicht mein letzter Besuch gewesen sein.

Ab Mai 2024 gibt es gleich vier neue Ausstellungen auf der Friedensburg Schlaining
Ab Mai 2024 gibt es gleich vier neue Ausstellungen auf der Friedensburg Schlaining / © FrontRowSociety.net, Foto: Astrid Steinbrecher-Raitmayr
Das Burghotel liegt etwa drei Gehminuten von der Weinkosterei und der Burg Schlaining entfernt
Das Burghotel liegt etwa drei Gehminuten von der Weinkosterei und der Burg Schlaining entfernt / © Foto: Konferenzhotel Schlaining Ges.m.b.H.

Die neue Weinkosterei Vinothek Burgenland

Die Burg Schlaining bietet perfekte Voraussetzungen für einzigartige Events. Im August 2022 wurde die Weinkosterei Vinothek Burgenland eröffnet, ein Weinkeller von rund 275 Quadratmetern, der ausschließlich burgenländischen Weinen gewidmet ist. Die Umgestaltung des historischen Weinkellers zu einer „Landesvinothek“ durch die Architekten Anna Wickenhauser und Albert Kirchengast ist hervorragend gelungen. Ihr wichtigstes gestalterisches Ziel war es, die Atmosphäre dieses beeindruckenden Gewölberaums zu bewahren und durch die neue Nutzung sogar zu verstärken. Ein harmonisches Lichtkonzept und der sparsame Einsatz von Materialien und Farben schaffen einen Raum, der zum Genießen einlädt.

Das Burghotel Schlaining bietet Gästen 64 Zimmer und Suiten, einige davon barrierefrei
Das Burghotel Schlaining bietet Gästen 64 Zimmer und Suiten, einige davon barrierefrei / © Foto: Konferenzhotel Schlaining Ges. m.b.H.
Badezimmer einer Suite im Burghotel Schlaining
Badezimmer einer Suite im Burghotel Schlaining / © Foto: Konferenzhotel Schlaining Ges.m.b.H.

Entschleunigen in Schlaining

Um die Ecke der Weinkosterei und der Friedensburg befindet sich das Burghotel Schlaining, eine äußerst idyllische Unterkunft mit 64 Zimmern und Suiten, darunter auch barrierefreie Optionen. Geschäftsführer Mark Six strebt eine ganzjährige Auslastung an. Diese soll durch die malerische Gegend des Südburgenlandes und das beliebte Ausflugsziel Friedensburg Schlaining sowie durch den Einsatz seines Teams bei Veranstaltungen wie Hochzeiten, Feiern, Seminaren und Vorträgen erreicht werden. Für Feinschmecker bietet das Restaurant „das Kranich by Steinkellner“ ein kulinarisches Erlebnis. Martin Steinkellner zaubert von Mittwoch bis Samstag raffinierte Kreationen aus saisonalen und regionalen Produkten wie Fischleber, Seesaibling, Zander, Rollgerste, Pastinaken oder Kirchererbsen. Das Fine Dining Menü ist etwa in einer 6-Ganz-Variante für 98 Euro pro Person plus Weinbegleitung um 45 erhältlich, aber auch als 4-Gang-Alternative um 78 und die Weinbegleitung um 35 Euro pro Person. Die alkoholfreie Empfehlung gibt es um 25 Euro pro Person. Es lohnt sich also Stadtschlaining im Auge zu behalten.

Im „das Kranich by Steinkellner“ warten köstliche Kreationen aus saisonalen und regionalen Produkten
Im „das Kranich by Steinkellner“ warten köstliche Kreationen aus saisonalen und regionalen Produkten / © FrontRowSociety.net, Foto: Astrid Steinbrecher-Raitmayr
Der Meister bei der Arbeit, Martin Steinkellner kocht im „das Kranich by Steinkellner“ mit Leidenschaft, Herz und viel Können
Der Meister bei der Arbeit, Martin Steinkellner kocht im „das Kranich by Steinkellner“ mit Leidenschaft, Herz und viel Können / © Foto: Konferenzhotel Schlaining Ges.m.b.H.

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.

Print Friendly, PDF & Email