Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die ungewöhnlichsten und längsten Ortsnamen der Welt entstehen oft aus der Kultur, Geschichte und Sprache der jeweiligen Region. Viele dieser Namen stammen aus indigenen oder alten Sprachen, in denen Orte nach detaillierten Beschreibungen ihrer Umgebung, historischen Ereignissen oder bedeutenden Persönlichkeiten benannt wurden.

In einigen Kulturen, wie bei den Maori oder den walisischen Gemeinden, gibt es eine Tradition, Ortsnamen so genau wie möglich zu gestalten, um die Bedeutung des Ortes vollständig auszudrücken. Diese Namen können daher sehr lang werden, da sie oft ganze Sätze oder Beschreibungen enthalten.

Ein weiterer Grund für lange Ortsnamen ist das Bestreben, Traditionen zu bewahren oder die Einzigartigkeit eines Ortes hervorzuheben. Während moderne Städte oft kürzere Namen haben, spiegeln diese alten, langen Namen tiefe kulturelle Wurzeln wider.

Das sind die 10 längsten und Ortsnamen der Welt

Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu (85 Buchstaben)

Ort: Neuseeland

  • Bedeutung: Dieser Maori-Name beschreibt einen Hügel und bedeutet etwa „Der Gipfel, wo Tamatea, der Mann mit den großen Knien, der die Berge bestieg, hinabrutschte, herumschweifte und Flöte spielte für seine Geliebte“.
  • Kurzer Name: Oft als „Taumata“ abgekürzt.

Tweebuffelsmeteenskootmorsdoodgeskietfontein (44 Buchstaben)

Ort: Südafrika

  • Bedeutung: Der Name bedeutet auf Afrikaans „Zwei Büffel wurden mit einem Schuss auf der Stelle totgeschossen bei der Quelle“.
  • Kurzer Name: Kein gebräuchlicher Kurzname, da der Name oft als Kuriosität genannt wird.
Langsam schlängelt sich der Luxuszug Rovos Ral durch die unnachahmliche Naturkulisse Südafrikas
Tweebuffelsmeteenskootmorsdoodgeskietfontein hat ganze 44 Buchstaben / © Redaktion FrontRowSociety.net

Llanfair­pwllgwyngyll­gogery­chwyrn­drobwll­llan­tysilio­gogo­goch (58 Buchstaben)

Ort: Wales, Vereinigtes Königreich

  • Bedeutung: Der Name bedeutet „Kirche der heiligen Maria in der Mulde der weißen Haseln in der Nähe eines reißenden Strudels und der Kirche des heiligen Tysilio in der roten Höhle“.
  • Kurzer Name: In der Regel als „Llanfairpwll“ oder „Llanfair PG“ bekannt.

Chargoggagoggmanchauggagoggchaubunagungamaugg (45 Buchstaben)

Ort: Massachusetts, USA

  • Bedeutung: Der Name des Sees leitet sich von einem alten Narragansett-Namen ab und bedeutet „Der Platz, an dem sich die Engländer und die Ureinwohner trafen, um zu fischen“.
  • Kurzer Name: Einfach als „Webster Lake“ bekannt.
Hereinspaziert in eines der wohl teuersten Regierungsgebäude seiner Zeit
Chargoggagoggmanchauggagoggchaubunagungamaugg in den USA schafft es auf 45 Buchstaben / © Redaktion FrontRowSociety.net

Azpilicuetagaraycosaroyarenberecolarrea (39 Buchstaben)

Ort: Spanien (Baskenland)

  • Bedeutung: Dies ist ein baskischer Name, der „Der niedrige Acker des hohen Hauses von Azpilicueta“ bedeutet.
  • Kurzer Name: Azpilicueta.

Bovenendvankeelafsnysleegte (27 Buchstaben)

Ort: Südafrika

  • Bedeutung: Auf Afrikaans bedeutet der Name „Oberes Ende der Schlucht, wo Kehlen durchgeschnitten wurden“.
  • Kurzer Name: Kein gebräuchlicher Kurzname.
Atemberaubende Aussicht auf die Weinberge von Stellenbosch: Die Kapregion in Südafrika hat neben jeder Menge Weingüter, die sich auf den Besuch von Gästen freuen, auch touristisch Einiges zu bieten
Mit dem Ort Bovenendvankeelafsnysleegte schafft Südafrika 27 Buchstaben / © Redaktion FrontRowSociety.net

Venkatanarasimharajuvaripeta (28 Buchstaben)

Ort: Indien

  • Bedeutung: Dies ist ein Dorf im Bundesstaat Andhra Pradesh. Der Name bezieht sich auf einen lokalen Herrscher, Raja Venkatnarasimha.
  • Kurzer Name: Häufig als „Venkata“ abgekürzt.

Pekwachnamaykoskwaskwaypinwanik (31 Buchstaben)

Ort: Kanada

  • Bedeutung: Der Name des Sees kommt aus der Sprache der Cree und bedeutet „wo Wildlachse mit Angelhaken gefangen werden“.
  • Kurzer Name: Pekwachnamaykos.
Der kanadische Ort Pekwachnamaykoskwaskwaypinwanik kommt auf 31 Buchstaben / @ Redaktion FrontRowSociety.net

Mamungkukumpurangkuntjunya (26 Buchstaben)

Ort: Australien

  • Bedeutung: In der Sprache der Pitjantjatjara bedeutet der Name „Der Ort, an dem der Teufel urinierte“.
  • Kurzer Name: Mamung.

Äteritsiputeritsipuolilautatsijänkä (35 Buchstaben)

Ort: Finnland

  • Bedeutung: Der Name stammt aus der finnischen Sprache und beschreibt ein sumpfiges Gebiet in Lappland.
  • Kurzer Name: Oft als „Äteritsi“ abgekürzt.
Traumhafte Kulisse, morgens gegen 10 Uhr
Traumhafte Kulisse, morgens gegen 10 Uhr – finnisch ist so und so schwer auszusprechen. Auf 35 Buchstaben schafft es der Ort Äteritsiputeritsipuolilautatsijänkä / © Redaktion FrontRowSociety.net

Das sind einige der ungewöhnlichsten und längsten Ortsnamen der Welt, die oft von der Kultur, den Sprachen und der Geografie der jeweiligen Regionen geprägt sind.

Dieses ist ein redaktionell erstellter Artikel, der durch externe Unterstützung möglich gemacht wurde. Die Unterstützung hat jedoch keinen Einfluss auf den hier abgebildeten Inhalt. Es gilt der Redaktionskodex.