Nach vielen Wochen im Lockdown ist nun nach und nach einiges wieder möglich. Reisen innerhalb Deutschlands geht. Auch ein Restaurantbesuch zu zweit oder ein Rundgang durch das Museum in der eigenen Stadt wird zum ganz großen Freizeit-Ding. Wir sind in einer Phase der Rückeroberung der kleinen Dinge. Die weitere Ungewissheit bei Reisen ins Ausland und das bestehende Verbot von Großveranstaltungen lenken den Blick auf diese kleinen Dinge. Was bei uns Balkonien heisst, nennt sich auf englisch Staycation und meint Freizeitangebote, die sich ohne eine Übernachtung “im eigenen Revier” realisieren lassen.
Stay = bleiben und vacation = Urlaub ist eine Wortneuschöpfung, die in den Zeiten des Corona-Virus aus der Not eine Tugend macht. Einfach mal Neues in der alten Heimat erleben. Dazu braucht man nur den Blick für das zu schärfen, was die eigene Stadt oder Region besonders macht.

Der Besuch in einem tollen Restaurant, ausgedehnte Spaziergänge im unbekannten, bekannten Terrain oder endlich mal das Museum in der eigenen Stadt besuchen. Es gibt genug zu tun – im positiven Sinne.
Wir haben von Ost nach West und Nord nach Süd geschaut und 14 Reportagen aus der Republik zusammengestellt. Sie sind gemeint als Anregung und Ideengeber für die Attraktionen, die jeder auch vor der eigenen Haustür finden kann. Staycation ist gar nicht so schwer zu realisieren, wenn man nur anfängt, die eigene Umgebung unter die Lupe zu nehmen.
Alle Reportagen sind vor der Corona-Pandemie entstanden. Daher sind auf den Fotos weder Menschen mit Gesichtsmasken, noch Hinweisschilder für Abstandsregeln zu sehen.
Spaziergänge durch die Heimat
Ein kulinarischer Rundgang durch Bad Kissingen
Den Herrenhäuser Gärten in Hannover einen Besuch abstatten
Spaziergänge rund um das Kavalierhaus Schloss Blücher in Mecklenburg-Vorpommern – schon bekannt?
Märchenhafte Kulisse – Putzige Fachwerkhäuser in Northeim bestaunen

Staycation, das ist auch der Bummel über den Wochenmarkt und dabei Köstlichkeiten genießen. Eine entspannte Auszeit ohne weite Anreise kann der Besuch in einem hippen Restaurant sein oder sich mal ein Sterne-Restaurant gönnen.
Caspar Plautz – Den kreativen Kartoffel-Imbiss auf dem Viktualienmarkt besuchen
Poké Makai – eine feine, kleine und gesunde Mahlzeit in Köln zu sich nehmen

Den Saucen-Gott von Deutschland in seinem Sterne-Restaurant besuchen.

Zoigl-Kultur in der Oberpfalz
Auf Fernreisen sind wir immer maximal gefesselt von Bräuchen und Kulturen. Schon mal von der Zoigl-Kultur in der Oberpfalz gehört? Ein Muss für alle Bierfans. Wer nicht aus der Region stammt, könnte der heimischen Brauerei mal einen Besuch abstatten. Oder eine schicke Bar besuchen.
Die Zoigl-Kultur in der Oberpfalz kennenlernen und handgebrautes Bier verkosten
Hamburg von oben sehen und lässig einen Cocktail schlürfen

Staycation, das bedeutet auch alte Muster zu durchbrechen. Zum Beispiel, indem man einfach mal den Golfplatz der Nachbargemeinde ausprobiert.
Golfen wie Baron Münchhausen persönlich
Tolle Museumskonzepte
Hameln – Einbeck – Merkers: Auch kleine Städte bieten tolle Museumskonzepte.
Wilhelm Busch in Hameln besuchen und in Kindheitserinnerungen schwelgen
In Merkers 600 Meter in die Tiefe fahren und durchatmen
Sich in der Stadt Einbeck an historischen Motorrädern erfreuen
